Steuerreform: 1,4 Millionen Menschen bekommen früher mehr Geld

SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer begrüßt die heute gefundene Einigung zu den Details der Steuerreform. „Die vorgezogene Erhöhung der Negativsteuer von 110 Euro auf 220 Euro unterstützt Menschen, die über ein geringes Einkommen verfügen. Dies ist ein auch Gebot der Fairness."

"Während die ArbeitnehmerInnen mit einem Lohn oder Einkommen von mehr als 1.200 Euro bereits im kommenden Jahr von der Steuersenkung profitieren, hätte dies, nach den ursprünglichen Plänen, für die Menschen unter dieser Einkommensgrenze erst ab 2017 eine Erhöhung der Negativsteuer bedeutet. Nun wird die Senkung auch für diese Gruppe bereits 2016 schlagend. Dies ist fair und wird gleichzeitig auch schon früher den Konsum stärken“, hält Krainer fest.

„Damit bleibt 1,4 Millionen Menschen mit einem geringen Einkommen bereits ab dem kommenden Jahr mehr zum Leben“, so Krainer. Als einen weiteren wichtigen Schritt bezeichnet Krainer die nun unbefristend geltende Erhöhung der Kapitalertragssteuer für SpitzenverdienerInnen.“Ein gerechter Beitrag der Menschen mit einem Einkommen von mehr als einer Million Euro“, so Krainer abschließend.