Steuern

1.700 Euro steuerfrei für alle

Junge Arbeitende

Unser Ziel: Arbeit, von der man gut leben kann. Der Weg: 1.700 Euro Mindestlohn – und zwar steuerfrei. Beginnen wollen wir damit im öffentlichen Dienst. Für unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner ist klar: „Wer arbeiten geht, hat es verdient, ein gutes Leben ohne Existenzängste führen zu können.“

Für viele Familien ist das tägliche Leben, vom Wohnen bis zum Lebensmitteleinkauf, spürbar teurer geworden. Zum Leben bleibt oft nicht viel übrig. Betroffen sind besonders kleine und mittlere Einkommen. Auch unsere Spitzenkandidatin, Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat auf ihrer Tour durch ganz Österreich oft gehört, „dass das Geld – trotz Vollzeitjobs – immer weniger ausreicht, um über die Runden zu kommen. Deshalb schlage ich ein konkretes Maßnahmenpaket vor, mit dem ein gutes Leben für alle, die berufstätig sind, besser möglich wird.“

Das SPÖ-Maßnahmenpaket:

  • Österreichweiter Mindestlohn von 1.700 Euro monatlich

Für Lohnpolitik sind in Österreich die SozialpartnerInnen zuständig. Wir wollen dieses System stärken und einen Mindestlohn von 1.700 Euro monatlich für Vollzeitarbeit ab 2021 über Kollektivverträge sicherstellen. Niemand, der in Österreich Vollzeit arbeitet, soll in Zukunft weniger als 1.700 Euro pro Monat verdienen. Davon profitieren nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Wirtschaft.

  • Kernstück einer SPÖ-Steuerreform: Steuerbefreiung bis 1.700 Euro brutto

Damit auch nachhaltig mehr zum Leben bleibt, wollen wir niedrigere Steuern auf Arbeit. Die ersten 1.700 Euro pro Monat sollen ab 2020 für alle ÖsterreicherInnen steuerfrei sein. Das bedeutet für alle Menschen mit mittleren Einkommen von 1.700 Euro brutto monatlich oder mehr eine Steuersenkung von rund 1.100 Euro pro Jahr.

  • Pilotprojekt im öffentlichen Dienst: 1.700 Euro Mindestlohn sofort umsetzen

Der öffentliche Dienst soll mit gutem Beispiel vorangehen: Deshalb wollen wir einen Mindestlohn von 1.700 Euro im öffentlichen Dienst vorzeitig durchsetzen.

  • Nicht warten, sondern sofort umsetzen: SV-Bonus vorziehen

Für kleine Einkommen soll der Sozialversicherungs-Bonus in Form einer Steuergutschrift um 300 Euro erhöht werden. Auch PensionistInnen sollen davon profitieren. Der Beschluss der vergangenen Bundesregierung ermöglicht das erst 2021. Wir wollen, dass das schneller geht und werden im Parlament dafür kämpfen, dass der Bonus schon mit Jänner 2020 in Kraft tritt.

Dieses Maßnahmenpaket wirkt schnell und treffsicher. Vom höheren Mindestlohn, den Steuersenkungen und dem SV-Bonus profitieren insgesamt mehr als 7 Millionen Menschen in Österreich!

Mehr Infos zum Thema hier in unserem Medienpapier.