Auf Initiative der SPÖ haben sich am 19. September die Energiesprecher aller Parlamentsparteien zu einem Runden Tisch getroffen und das SPÖ-Modell – den „Rettungsplan Energie“ – für niedrigere Gaspreise und Vorschläge zur Einbremsung der Energiepreise diskutiert.
Zwei Tage vor der Nationalratssitzung am 21. September haben sich auf SPÖ-Initiative die Energiesprecher der Parlamentsfraktionen getroffen, um Vorschläge zur Einbremsung der Energiepreise zu diskutieren. Bei den konstruktiven Gesprächen haben sich alle Fraktionen für Weiterverhandlungen bekannt, um Lösungen zu finden. Klar ist: Um die Menschen zu entlasten und Wirtschaftsstandort und Wohlstand zu sichern, muss rasch etwas gegen die Preisexplosion unternommen werden!
SPÖ bringt Entschließungsantrag ein
SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried und SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll haben bei dem Treffen erneut den „Rettungsplan Energie“ der SPÖ vorgestellt und die Regierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene für die rasche Einführung eines gestützten Gaspreises einzusetzen und gleichzeitig auf nationaler Ebene Vorbereitungen für einen gestützten Gaspreis zu treffen. Ein entsprechender Entschließungsantrag wird in der kommenden Nationalratssitzung eingebracht und an den Wirtschaftsausschuss verwiesen. Noch bevor dieser tagt, soll es weitere Gespräche geben.
