Andreas Babler wurde beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag am 3. Juni in Linz zum neuen SPÖ-Vorsitzenden gewählt. Das stellte die Wahlkommission nach einer nochmaligen Überprüfung fest. Babler: „Das Comeback der Sozialdemokratie startet hier und heute.“
Andreas Babler wurde beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag am 3. Juni in Linz mit 317 Delegiertenstimmen (52,66 Prozent) zum neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden gewählt. Das stellte die Wahlkommission unter ihrer neu gewählten Vorsitzenden Klaudia Frieben am 6. Juni nach genauer Überprüfung und unter Beiziehung des Notars Dr. Philipp Nierlich fest.
Auf Andreas Babler entfielen 317 Stimmen. Auf Hans Peter Doskozil entfielen 280 Stimmen. Ungültig waren fünf Stimmen. In Prozent ergibt das – gemäß Statut gerechnet von allen abgegebenen Stimmen: Andreas Babler 52,66 Prozent, Hans Peter Doskozil 46,51 Prozent und ungültige Stimmen 0,83 Prozent.
Ergebnis nachvollziehbar und schlüssig
Frieben bekräftigte: „Jede Urne wurde korrekt ausgezählt, die unterschriebenen Protokolle der jeweiligen Urne belegen das. Es war alles nachvollziehbar und schlüssig. Es wurden 602 Stimmen abgebeben und das wurde heute auch so einwandfrei festgestellt.“ Das Problem war ein Eingabefehler betreffend der zwei Stimmen und ein Verknüpfungsfehler, der das Ergebnis leider auf den Kopf gestellt habe.
SPÖ-Vorsitzender Babler: „Das Comeback der Sozialdemokratie startet hier und heute.“
In einer Pressekonferenz betonte Babler, „dass der außerordentliche SPÖ-Bundesparteitag mich zum 13. Vorsitzenden der SPÖ gewählt hat. Gegenüber der Vorsitzenden der Wahlkommission habe ich erklärt, diese Wahl anzunehmen und ab nun diese große Verantwortung für die Sozialdemokratie zu übernehmen“. Babler entschuldigte sich im Namen der Partei für den Fehler, der hier passiert ist. Für den SPÖ-Chef ist klar: „Das Comeback der Sozialdemokratie startet hier und heute.“ Babler will, dass in Zukunft die Mitglieder direkt über den Parteivorsitz abstimmen. „Nur so können wir die Partei wieder einen.“
Keine Koalition mit der FPÖ
Babler betonte, dass eine Koalition mit der FPÖ nicht möglich sei, die ÖVP müsse sich erst wieder koalitionsfähig machen. „Ich bin davon überzeugt, dass die SPÖ als Erste über die Ziellinie gehen kann.“ Der SPÖ-Chef: „Wir treten an, um dafür zu sorgen, dass niemand mehr eine schlaflose Nacht haben soll, weil die Stromrechnung nicht bezahlt werden oder das Kind nicht auf Skikurs mitfahren kann.“
Babler tourt durch ganz Österreich
Andreas Babler wird noch vor dem Sommer eine Tour durch ganz Österreich starten. Das Ziel ist, bis Herbst jeden Bezirk zu besuchen, so Babler, der klarmachte, dass er dafür eintrete, dass der ordentliche SPÖ-Bundesparteitag noch heuer stattfindet.
Leben der Menschen jeden Tag besser machen
Babler appellierte an alle, die verärgert sind: „Ich lade euch ein: Beteiligt euch, bringt euch ein mit all euren Ideen, eurem Herzblut und eurer Leidenschaft. Gemeinsam können wir die Sozialdemokratie wieder so stark machen, dass sie wieder das Land prägen kann und das Leben der Menschen jeden Tag ein Stück besser machen kann. Dieses Gemeinsam beginnt jetzt.“