Vom Mühlviertel bis zum Neusiedlersee, vom Bodensee bis nach Wien. Andi Babler ist auf Tour und besucht jeden Bezirk in Österreich! Schau dir jetzt die Fotos an!
Hand in Hand mit den Gewerkschaften hat die SPÖ mit Vorsitzendem Andreas Babler die Regierung aufgefordert, endlich die Teuerung zu stoppen. Eine mehr als vier Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament forderte lautstark: „Die Preise müssen endlich runter!“
Tolle Stimmung bei der SPÖ-Regionalkonferenz in der Koralmhalle in Deutschlandsberg. Der Saal war mit 500 Menschen brechend voll. Knapp 100 Delegierte waren anwesend, der Großteil aber waren Mitglieder, Gäste, Interessierte. „Ganz viele sind einfach gekommen, um Andi Babler zu sehen“, sagt Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner. Keiner ist dabei zu kurz gekommen. Nach der fulminanten Rede unseres Vorsitzenden, in deren Zentrum die Themen Teuerung und Wohnen standen, fand der gesellige Teil statt – gemeinsam mit LHStv und Landesparteivorsitzenden Anton Lang, dem wiedergewählten Regionalvorsitzenden Beppo Muchitsch und unserer Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Zum Welttag des Kindes besuchte SPÖ-Vorsitzender Andi Babler Kinderfreunde-Feste im Auer-Welsbach-Park im 15. Bezirk und im Donaupark im 20. Bezirk. Dort hat er gemeinsam mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zahlreiche Gespräche mit Groß und Klein geführt. Babler nutzte die Gelegenheit, für die Kindergrundsicherung und für Gratis-Kindergärten in ganz Österreich zu werben: „Wo die SPÖ stärkste Kraft ist, ist der Kindergarten kostenlos!“ Was in Wien, dem Burgenland und in Kärnten möglich ist, wollen wir für alle Kinder in ganz Österreich! Zwei Tage zuvor war Andi Babler auch schon in Wien unterwegs und machte Halt beim Straßenfest der SPÖ Mariahilf und beim Klieberparkfest im 5. Bezirk.
Im sonnigen Kärnten standen für Andi Babler und die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim ein Treffen mit Bürger*innen aus St. Veit an der Glan und das SPÖ-Familienfest am Wörthersee mit Landeshauptmann Peter Kaiser auf dem Tour-Programm. In Kärnten sind die Kindergärten seit Herbst für alle Kinder kostenlos. „Das ist wichtig für die Kinder, die die beste Bildung von Anfang an verdient haben, und wichtig für die Eltern, um Beruf und Familie vereinbaren zu können“, betonte Babler.
Der Tourtag im Burgenland führte SPÖ-Chef Andi Babler nach Neudörfl – zum Gründungshaus der Sozialdemokratie. „Seit bald 150 Jahren brennen wir für dieselben Visionen und stehen, mit Leidenschaft und Herzblut, Seite an Seite für mehr Gerechtigkeit ein. Heute ist unsere Sozialdemokratie so lebendig wie schon lange nicht mehr!“ Danach stand ein Besuch des SOS Kinderdorfs in Pinkafeld auf dem Programm, das bereits seit 1960 einen wichtigen Beitrag in der Region leistet. „Jedes Kind hat das Recht auf ein gutes Leben mit allen Chancen“, sagte Babler.
Ein buntes Programm gab es auch am Tour-Tag in der Steiermark: Vom Besuch beim berühmten Altausseer Kiritag bis hin zum Betriebsbesuch beim Werk des weltweit größten Feuerfest-Produzenten RHI Magnesita in Breitenau. Am Abend stand noch das Mitgliederparlament der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg auf dem Programm – die Veranstaltung war ausgebucht und unser Vorsitzender freute sich über den regen Austausch über wichtige Themen wie die Stärkung unseres Gesundheitssystems, Klimaschutz und Verteilungsgerechtigkeit.
Besuch des Wochenmarkts, Wahlkampfauftakt mit anschließender Kundgebung, eine Pressekonferenz und Betriebsbesuche: am Programm des Tour-Tages in Oberösterreich standen allerlei Termine. Was dabei natürlich nie fehlen darf: spontane Treffen und der persönliche Austausch mit den Menschen.
Auch in Salzburg hat Babler wieder unzählige persönliche Gespräche geführt. Neben einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landeschef David Egger zum Thema Wohnen stand darüber hinaus u.a. ein Betriebsbesuch bei GWS – eine geschützte Werkstätte – am Programm.
Auch in Niederösterreich gab es einen bunten Mix: Neben dem Besuch des Therapiezentrums in Ybbs sowie des Ziegelwerks in Göllersdorf stand auch das Frequency-Festival in St. Pölten am Programm. „Und zwar so, wie es sich gehört! Mitten am Campingplatz unter den Leuten und dem ganzen Trubel aufzuwachen, das ist einfach das Allerbeste!“, so Babler.
Neben einem Fest der SPÖ Tirol und dem Rundgang durch die Gesundheitsdienste Völs stand auch eine Verteilaktion vor einem Interspar am Programm, um darauf aufmerksam zu machen, dass der Einkauf im Supermarkt für immer mehr Menschen unleistbar wird. Für Babler eine „unglaublich schöne Verteilaktion“. Denn so viele sind am Weg zum Einkaufen stehen geblieben, um ins persönliche Gespräch zu kommen. „Das bedeutet mir so viel“, so Babler. „Dass sich so viele Menschen nach meiner spontanen Rede dann auch noch entschlossen haben, Mitglied unserer Bewegung zu werden, hat mich persönlich wirklich bewegt. Ich danke euch sehr. Willkommen daheim!“
In Vorarlberg stand u.a. ein Besuch im LKH Feldkirch am Programm. „Unglaublich wichtige Arbeit, die hier geleistet wird! Im direkten Gespräch mit Ärzt*innen und Pflegekräften wird deutlich, wie es um unser Gesundheitssystem in Österreich steht“, so Babler, der eine Attraktivierung des Arbeitsfelds, höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten fordert, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen. „Wir müssen raus aus der Stechuhr-Pflege und dafür sorgen, dass Patient*innen nicht länger als Bittstellern abgespeist werden“, so Babler.
Am abwechslungsreichen Programm standen u.a. eine Pressekonferenz zum Thema Kinderarmut und der Besuch verschiedener Volksfeste wie das „Gackern“. Nachdem es zuvor in mehreren Teilen Kärntens zu heftigen Unwettern, Hochwasser und Murenabgängen gekommen war, hat sich Babler vor den offiziellen Tour-Terminen mit Bürgermeistern der betroffenen Gebiete ausgetauscht und ihre Geschichten gehört.
Beim wunderschönen Open-Air-Festival mit freiem Eintritt wird nicht nur gefeiert – hier werden Bühnen aufgebaut, Getränke ausgeschenkt, es wird für die nötige Sicherheit gesorgt und dafür, dass das Gelände sauber bleibt. Auch hier hat sich Andi Babler wieder besonders über die vielen Begegnungen und persönlichen Gespräche gefreut. Bild: SPÖ/Visnjic
Wunderbares Sommergrillfest der SPÖ Gmunden direkt am Traunsee. Andi war begeistert: „Danke für den super coolen Grillabend mit schönstem Ausblick, wir kämpfen jetzt gemeinsam für mehr Gerechtigkeit in Österreich!“ Bild: SPÖ/Visnjic
Ein offenes Ohr für unsere Leute haben, ihre Anliegen und Sorgen in den Mittelpunkt rücken und Lösungen anbieten – genau dafür steht SPÖ-Chef Andreas Babler. Auch beim 40. Donauinselfest, Europas größtem Open-Air-Festival mit freiem Eintritt, hat Andi Babler viele Menschen getroffen und sich direkt mit ihnen ausgetauscht.