Explodierende Corona-Zahlen, Pflegenotstand und hunderttausende Arbeitslose: Schuld daran ist die planlose türkis-grüne Regierung, die statt zu arbeiten nur schläft, streitet und ankündigt. Gerade jetzt braucht es die SPÖ und ihren Einsatz für die Menschen.
- Die Regierung ist müde vom Nichtstun und hat bereits den zweiten Sommer verschlafen. Jetzt stolpern ÖVP und Grüne, die nichts aus ihren Fehlern gelernt haben, schon wieder unvorbereitet in den Herbst.
- Ausbaden müssen das die Menschen. Besonders dramatisch ist das bei der Gesundheitskrise Corona: Immer mehr Menschen infizieren sich, die Krankenhäuser und Intensivstationen werden immer voller. Österreichs Impfrate dagegen ist im Keller, weil die Regierung die Impfkampagne abgedreht hat.
- Auch beim Thema Beschäftigung geht nichts weiter. Obwohl immer mehr Menschen langzeitarbeitslos sind und noch immer rund 350.000 Menschen ohne Arbeit auf der Straße stehen, bleibt die Regierung untätig. Statt Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, bekämpft Türkis-Grün Arbeitslose.
- Seit Jahren versprechen Kurz & Co. eine Pflegereform. Gekommen ist nichts außer Ankündigungen und Überschriften. Die Regierung hat kein Herz – nicht für die vielen Menschen, die Pflege brauchen, und auch nicht für das überlastete Pflegepersonal und die pflegenden Angehörigen.
- Statt die Ärmel hochzukrempeln und endlich für Österreich zu arbeiten, versinkt die Regierung im Dauerstreit. Und ÖVP-Kanzler Kurz bleibt, was er immer war: Türkiser Ankündigungsriese und Umsetzungszwerg.
- Die Menschen haben genug von Ankündigungen und sozialer Kälte. Laut einer aktuellen Umfrage sind fast 60 Prozent der Österreicher*innen mit der Regierungsarbeit unzufrieden.
- Gerade jetzt braucht es die SPÖ und unsere Lösungen dringender denn je.
- Weil nur wir die richtigen Ideen haben, um Arbeitsplätze zu schaffen, die Pflege zu sichern und die Gesundheit zu schützen.