Soziale Politik für Österreich

Schön, dass du da bist! Wir wollen, dass du gut durchs Leben kommst. Mit sozialer Politik für Österreich geht das.

 

Ich will mehr wissen!

Ich will euch besser kennenlernen.

Ich will politische Updates in mein Mail-Fach bekommen.

Ich geh aufs Ganze – macht mich zum Mitglied.



Neugierig?

Du willst mehr wissen? Dann sagen wir’s dir: Soziale Politik hat das Leben aller in Österreich schon oft besser gemacht. Wir wollen es wieder tun. Und das geht so:

> Preise runter!

Bei den hohen Preisen fangen wir an! Die Inflation ist keine Naturkatastrophe. Jede dritte Person in Österreich hat Probleme, ihre Wohnung zu bezahlen. Die Energie kostet so viel wie die Miete. Wer kann sich noch gute Lebensmittel leisten?

 

Das muss nicht sein – das geht besser:
Soziale Politik streicht die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, deckelt den Gaspreis und lässt die Mieten für die nächsten zwei Jahre nicht steigen. Danach: um maximal 2 Prozent.

 

> Beste Gesundheit

Soziale Politik für Österreich heißt: Erstklassige Medizin für alle. Wir wollen mehr Kassenverträge mit Ärzt*innen Gesundheit darf nicht vom Börserl abhängig sein.

 

Wir haben in Österreich zu wenig Ärzt*innen und zu wenig Medizin-Studienplätze – wovon wir genügend haben, sind junge Leute, die Medizin studieren wollen. Verdoppeln wir doch die Medizin-Studienplätze!

Wir wollen, dass Pfleger*innen in der Ausbildung auch bezahlt werden. Sie sollen im Job höhere Löhne bekommen und im Alter einen Anspruch auf die Schwerarbeitspension. Denn Pflege ist Schwer(st)arbeit!

Wir finden: Was wir brauchen, müssen wir auch selbst herstellen. Holen wir die Medikamentenproduktion zurück nach Europa.

SPÖ präsentiert Plan zur Versorgungssicherheit

 

> Gute Bildung, gutes Leben

In den sozialdemokratisch geführten Bundesländern gibt es ganztägige Kinderbetreuungsplätze – kostenlos und für alle Kinder ab dem 1. Lebensjahr. Das wollen wir für ganz Österreich!

 

So fällt es Eltern leichter, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. On top: Die Kinder bekommen die beste Bildung – von Anfang an. Ganztagsschulen sollen auch flächendeckend in ganz Österreich ausgebaut werden.
Für die Elementarpädagog*innen wollen wir es auch besser machen: mehr Ausbildungsplätze und Unterstützungspersonal.

 

> Halbe | Halbe

Frauen sollen für die gleiche Arbeit gleich gut bezahlt werden wie Männer. Es ist höchste Zeit für echte Einkommenstransparenz. Frauen sollen wissen, wie viel ihre Kollegen verdienen – so kann ungerechte Bezahlung für die gleiche Arbeit verhindert werden.

Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohn – von der 4-Tage-Woche profitieren besonders Frauen. Sie sind leider immer noch diejenigen, die zwei Drittel  der unbezahlten Arbeit leisten. Die 4-Tage-Woche bringt ein Einkommen, von dem man gut leben kann, und mehr Zeit für die Familie und die eigenen Bedürfnisse.

Damit Frauen auch wirklich selbst entscheiden können, wie viel sie arbeiten wollen, muss das passieren:

Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung statt Kürzung der Sozialleistungen!

↑ nach oben


So sind wir – lern uns besser kennen:

im Parlament, politische Aufreger, wofür wir so stehen – sei immer up to date:

Logo Facebook

 

↑ nach oben


Ich will mehr! Gebt mir Infos!

↑ nach oben


Ich geh aufs Ganze – macht mich zum Mitglied!

↑ nach oben