Übersicht

ARBEIT

1. Mai: Gemeinsam aufstehen für eine gerechte Gesellschaft

Rund 80.000 Menschen haben sich unter dem Motto „Unsere Stärke: Sozialer Zusammenhalt!“ am Rathausplatz in Wien eingefunden, um den Tag der Arbeit hochleben zu lassen. Der Einsatz für eine gerechte Gesellschaft und die Rechte der ArbeitnehmerInnen standen im Mittelpunkt der…

Bessere Berufschancen für Generation 50 plus

Die Regierung beschließt insgesamt 500 Millionen Euro zu investieren, um die Arbeitsmarktchancen der Älteren zu verbessern. Künftig sollen 2016 und 2017 je 250 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Bundeskanzler Werner Faymann und Sozialminister Rudolf Hundstorfer haben eine Novelle zum Arbeitsmarktfinanzierungsgesetz…

Jugendbeschäftigung: Schweden schaut nach Österreich

Der schwedische Premier Löfven will die Arbeitslosenrate in seinem Land stark reduzieren. Anregungen für entsprechende Maßnahmen holt er sich von seinem österreichischen Amtskollegen Kanzler Faymann. So soll die Ausbildungsgarantie auch in Schweden Jugendlichen helfen. Geht es nach dem sozialdemokratischen…

Mit Qualifizierung gegen Arbeitslosigkeit ankämpfen

Eine gute Berufsausbildung ist am Arbeitsmarkt unerlässlich. Bundeskanzler Faymann und Arbeitsminister Hundstorfer machten sich bei einem Besuch des Berufsausbildungszentrums (BAZ) des BFI Wien ein Bild von jüngeren und älteren Menschen, die neue berufliche Chancen ergreifen. Dass Menschen ohne Berufsausbildung…

SPÖ schnürt „Fairness-Paket für Frauen“

Die SPÖ will ein „Fairness-Paket für Frauen“.  Vom SPÖ-Modell der Steuerentlastung profitieren Frauen besonders, ebenso wie von mehr Kinderbetreuung und Ganztagsschulplätzen, betonen Fauenministerin Heinisch-Hosek und Staatssekretär Schieder. Das SPÖ-„Fairness-Paket für Frauen“ SPÖ-Steuerentlastung – 1/3 weniger Steuer bei Frauen-Durchschnittseinkommen Die…

Premier Letta: Kanzler Faymann ist „Säule der Stärke“

Bundeskanzler Werner Faymann hat den italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta in Wien empfangen. Nach dem Arbeitsgespräch sagte Letta, dass Österreich in der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit ein Vorbild in Europa und Kanzler Faymann eine „Säule der Stärke in der Europäischen Union“ ist.