Übersicht

GESUNDHEIT

Pflegestudie: Bedarf an Pflegedienstleistungen steigt bis 2050 enorm

Die Volkswirtin Ulrike Famira-Mühlberger (WIFO) erläuterte im Karl-Renner-Institut ihre Forschungsergebnisse. Vor allem im ländlichen Raum drohen aufgrund der demografischen Entwicklung drastische Engpässe bei der Pflege. „Es wird mehr Personen zu pflegen geben, aber weniger Personen, die pflegen können, da…

Rendi-Wagner: Gesundheit unserer Kinder hat oberste Priorität

Für Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner hat die Gesundheit unserer Kinder einen besonders hohen Stellenwert. Sie hat daher ein Paket vorgestellt, das unter anderem Gratis-Mundhygiene für Jugendliche, gesundes Essen in der Schule und eine Erweiterung des Gratis-Kinderimpfprogramms beinhaltet. „Der Ausbau der Kindergesundheit hat…

Videolink: BK Christian Kern zum Thema Verwaltung

3 Schritte zu einer modernen Verwaltung

Die komplizierte Verteilung der Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Gemeinden kostet zu viel Geld. Geld, das für Gesundheit, Bildung und Pensionen verwendet werden soll, sagt Kanzler Kern. Die SPÖ hat daher drei Schritte zu einer modernen, schlanken Verwaltung vorgelegt.

Burnout-Studie: Stöger warnt vor 12-Stunden-Tag

Laut einer Studie im Auftrag des Sozialministeriums erhöht eine Wochenarbeitszeit von über 40 Stunden das Burnout-Risiko enorm. Für Sozialminister Alois Stöger zeigt das: „Flexibilität und Arbeitszeiten haben ihre Grenzen, nämlich da, wo sie Menschen krank machen.“ Die Studie von…

Nein zu Glyphosat

In der Debatte um die Wiederzulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat fordert Ministerin Pamela Rendi-Wagner ein Nein auf EU-Ebene von Landwirtschaftsminister Rupprechter, wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, dass das Mittel krebserregend ist: „Die Gesundheit der Menschen geht vor.“…

„Aktionsplan Frauengesundheit“: Ab sofort Stellungnahmen möglich

In Zukunft sollen genderspezifische Aspekte in Gesundheitsversorgung und Prävention stärker berücksichtigt werden. Dazu soll der „Aktionsplan Frauengesundheit“ beitragen, zu dessen Zwischenbericht Interessierte ab sofort Stellung nehmen können. Der „Aktionsplan Frauengesundheit“, der Teil des Regierungsprogramms ist, soll unter anderem die…

Generelles Gastro-Rauchverbot im Ministerrat beschlossen

Der Ministerrat hat das generelle Rauchverbot in der Gastronomie ab Mai 2018 beschlossen. Betrieben, die schon bis Juli 2016 auf rauchfrei umstellen, winkt eine höhere Anreizprämie als ursprünglich vorgesehen. Bundeskanzler Werner Faymann sagte nach dem Ministerrat zum Rauchverbot,…

Schwarzes Programm, schlechte Ideen

Selbstbehalte für PatientInnen, eine Aushöhlung der Neutralität und ein zwanghaftes Festhalten am Gymnasium – der Entwurf zum ÖVP-Parteiprogramm birgt aus Sicht der SPÖ viel Abzulehnendes. Nach dem Willen der ÖVP sollen künftig alle Versicherten einen Selbstbehalt beim Arztbesuch…