Übersicht

PAMELA RENDI-WAGNER

Bild: SPÖ-Parlamentsklub/David Višnjić

Rendi-Wagner drängt auf Gaspreisdeckel in Österreich – für Bevölkerung und Betriebe

In Deutschland wird umgesetzt, was die SPÖ und ihre Vorsitzende Rendi-Wagner seit Monaten vorschlagen: Um die Menschen und die Wirtschaft bei den horrenden Strom- und Gaskosten zu entlasten, werden staatliche Preisobergrenzen eingeführt. Die österreichische Regierung soll nachziehen und den SPÖ-Plan für Wohlstand und Wirtschaft national umsetzen.

Bild: SPÖ-Parlamentsklub/David Višnjić

Rendi-Wagner drängt auf Gaspreisdeckel – für Bevölkerung und Betriebe

In Deutschland wird umgesetzt, was die SPÖ und ihre Vorsitzende Rendi-Wagner seit Monaten vorschlagen: Um die Menschen und die Wirtschaft bei den horrenden Strom- und Gaskosten zu entlasten, werden staatliche Preisobergrenzen eingeführt. Die österreichische Regierung soll nachziehen und den SPÖ-Plan für Wohlstand und Wirtschaft national umsetzen.

Bild: Clemens Schmiedbauer

Tour-Tage in Kärnten und Wien ganz im Zeichen der Kinder und Familien

Bei Pamela Rendi-Wagners Tour-Stationen in Kärnten und Wien drehte sich alles um die Zukunft: die Zukunft Kärntens, wo im Frühjahr gewählt wird, und um die Zukunft der Kinder in Österreich. Nach dem Besuch der SPÖ-Kärnten-Konferenz ging es für die SPÖ-Chefin zum großen Familienfest in Klagenfurt. Tags darauf gab’s viel Spiel und Spaß mit den Kids beim Fest zum „Tag des Kindes“ in Wien.

Bild: Adobe Stock

SPÖ will EU-weit gemeinsamen Gaseinkauf und gestützte Preise

Der Energiemarkt spielt verrückt. Die Preise am Strom- und Gasmarkt explodieren und schaden Menschen, Wirtschaft und Industrie. Die SPÖ legt einen nachhaltigen Lösungsvorschlag auf den Tisch. Konkret will SPÖ-Vorsitzende, Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner, dass die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam Gas einkaufen und zu einem gestützten Preis von 50 Euro pro Megawattstunde an Menschen, Wirtschaft und Industrie weitergeben. Durch diesen Markteingriff spart sich Österreich 21 Mrd. Euro. Sollte der Vorschlag EU-weit nicht zustande kommen, muss die Regierung das SPÖ-Modell auf nationaler Ebene umsetzen.

Bild: David Višnjić

Die Inflation ist kein Naturereignis

Viele taugliche Vorschläge gegen die Teuerung liegen auf dem Tisch. Die Regierung muss sie nur aufgreifen. Ein Kommentar von SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Klubobfrau im Parlament Pamela Rendi-Wagner in der "Wiener Zeitung".

Bild: David Višnjić

Teuerung auch in Salzburg dominierendes Thema

Nach einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Salzburger SPÖ-Chef David Egger und dem Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger zum Thema Teuerung stattete SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner der „Schranne“, Salzburgs größtem Markt, einen Besuch ab. Im Mittelpunkt standen wieder viele Gespräche, auch ein Arbeitsgespräch im Schloss Mirabell und Betriebsbesuche standen am Programm.

Bild: SPÖ-Parlamentsklub / David Višnjić

Rendi-Wagner fordert Trendumkehr bei der Inflation: Preise jetzt senken!

Gezielte, preissenkende Maßnahmen, damit die Preise nicht noch stärker ansteigen – das fordern unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und der Ökonom und Finanzmarktexperte Ewald Nowotny im „Roten Foyer“. Die Preise zu senken und damit die Inflation zu dämpfen, muss das zentrale Ziel einer wirksamen Anti-Teuerungspolitik sein.

Bild: David Višnjić

Tour-Tag in OÖ: Ländlichen Raum stärken, Zusammenhalt sichern

Bei Pamela Rendi-Wagners Oberösterreich-Tag im Rahmen ihrer „Ein Land.“-Tour ging es vor allem darum, wie Gemeinden lebenswert bleiben können. Bankfilialen, Wirtshäuser, Kindergärten, Ärzt*innen und Freizeiteinrichtungen wie Freibäder sind wichtig, um das Leben in unseren Gemeinden attraktiv zu machen. Auch Rendi-Wagners Besuch einer Straßenmeisterei und eines Freibads und die Besichtigung der Vorzeigefirma Fronius standen ganz im Zeichen der Stärkung des ländlichen Raums.

Bild: David Višnjić

Auf Besuch in Tirol – Nächster Halt: Energiewende!

Energiewende, Pflege und die Teuerung waren die Hauptthemen bei Pamela Rendi-Wagners Stationen ihrer „Ein Land.“-Tour in Tirol. Auf dem Besuchsprogramm standen Betriebe in Hall, ein Seniorenzentrum in Zams und die Wasserkraftwerks-Baustelle in Sellrain. Gekrönt wurden die Tirol-Tage von einem stimmungsvollen Sommerfest!

Bild: David Višnjić

Rendi-Wagner/Dornauer: Wir kämpfen für ein leistbares Leben!

Unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer fordern sofortige Maßnahmen gegen die Teuerung. Die SPÖ hat seit Monaten einen konkreten Plan, um das Leben leistbar zu machen. In Tirol setzt die SPÖ unter anderem auf erneuerbare und leistbare Energie.

Pamela Rendi-Wagner
Bild: Elisabeth Mandl

SPÖ legt 5-Punkte-Paket zur Preissenkung vor

Die Belastung der Menschen in Österreich durch die Teuerung wird täglich größer. Ein Haushalt in Österreich ist durch die Teuerung im Schnitt mit 3.000 Euro belastet. „Die Preise müssen jetzt runter und zwar bei Strom, Gas, Lebensmitteln, Sprit und Mieten“, fordert unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und legt ein 5-Punkte-Paket zur Preissenkung vor.

Bild: Adobestock

Rendi-Wagner fordert Deckelung der Preise auf Energie

Im Kampf gegen den Preiswahnsinn ist für die SPÖ klar: Statt türkis-grünen Einmalzahlungen braucht es Dauerlösungen. Die Preise müssen runter! Darum fordert unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner im Parlament, ins Preis- und Steuersystem einzugreifen und einen Preisdeckel auf Energie einzuführen.