Aktuelle Ausschreibungen

SPÖ-Bundesgeschäftsstelle

Chef:in vom Dienst m/w/d — 38,5 h

Moderation m/w/d — 25–38,5 h (Teilzeit oder Vollzeit)

Digitale Grafik m/w/d — 38,5 h

 

SPÖ-Parlamentsklub

Technische Produktion m/w/d — 25–39,5 h (Teilzeit oder Vollzeit)

Redaktion m/w/d — 20 h (Teilzeit)

Stellenausschreibungen in der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle

CHEF:IN VOM DIENST (M/W/D)

38,5 Wochenstunden, ab Juli 2025 – redaktionelle Gesamtsteuerung eines neuen Videoformats

Die SPÖ-Bundesorganisation baut ihre Bewegtbildkommunikation aus. Zur Steuerung des Produktionsbetriebs suchen wir eine:n erfahrene:n Chef:in vom Dienst mit redaktioneller und organisatorischer Gesamtverantwortung.

AUFGABENBEREICHE

  • Planung, Steuerung und Kontrolle des Sendeplans in enger Abstimmung mit Redaktion, Moderation und Technik
  • Verantwortung für Produktionsplanung und Disposition, inklusive Studioauslastung und Buchung
  • Operative Koordination der täglichen Produktionsabläufe
  • Inhaltliche Steuerung im Einklang mit der Kommunikationsstrategie der SPÖ
  • Abstimmung redaktioneller Leitlinien mit der politischen Kommunikation
  • (Weiter-)Entwicklung von Formaten und redaktionellen Abläufen
  • Qualitätssicherung von Inhalten und Prozessen

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder vergleichbar
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im redaktionellen Umfeld, idealerweise mit Leitungsfunktion
  • Sehr gute Kenntnisse der österreichischen Politiklandschaft; Erfahrung in parteinahen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen von Vorteil
  • Hohe organisatorische Kompetenz, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Koordination multipler Abläufe
  • Redaktionelles Urteilsvermögen und inhaltliche Souveränität
  • Belastbarkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität – auch für Abend- und Wochenendformate

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Dienstort: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: 25 / 38,5 Wochenstunden
  • Vertragsart: Unbefristetes Dienstverhältnis
  • Gehalt: 3.7oo brutto bei 38,5 Stunden/Woche nach Betriebsvereinbarung; Überzahlung bei anrechenbaren Vordienstzeiten möglich.

BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsproben, relevante Dienstzeugnisse) bis spätestens 31. Juli 2025 per E-Mail an: digitalekommunikation@spoe.at

Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.

MODERATOR:IN (M/W/D)

Teilzeit ab 20 Wochenstunden, ab Juli 2025

Für die inhaltliche und visuelle Präsentation politischer Beiträge und Diskussionsformaten suchen wir eine versierte Persönlichkeit mit Moderationserfahrung, journalistischem Gespür und sicherem Auftreten vor der Kamera.

AUFGABENBEREICHE

  • Moderation von Sendungen im Studio oder an ausgewählten Drehorten
  • Textierung und Präsentation eigener Moderationstexte
  • Inhaltliche Planung und Vorbereitung der Sendungen in enger Abstimmung mit Redaktion und CvD
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Präsentationsformaten und Moderationsstrukturen
  • Interviewführung und Gästebetreuung Guest Management (Kontakt, Vorbereitung, Betreuung vor Ort)

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise im Bereich Journalismus, Medien oder Kommunikation
  • Moderationserfahrung oder Sprechausbildung
  • Erfahrungen im journalistischen Arbeiten, bevorzugt im Fernseh- oder Videojournalismus
  • Erfahrung vor der Kamera sowie sicheres, empathisches und professionelles Auftreten
  • Fähigkeit, komplexe politische Inhalte verständlich und pointiert zu vermitteln
  • Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere bei Abend- und Wochenendformaten

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Dienstort: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
  • Gehalt: 1.492 brutto bei 20 Stunden/Woche nach Betriebsvereinbarung; Überzahlung bei anrechenbaren Vordienstzeiten möglich.

BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsproben, relevante Dienstzeugnisse) bis spätestens 31. Juli 2025 per E-Mail an: digitalekommunikation@spoe.at

Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.

DIGITALE GRAFIK (M/W/D)

Die SPÖ Bundesgeschäftsstelle sucht Unterstützung im Team der Digitalen Kommunikation und bietet eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichem und sicherem Arbeitsplatz inmitten der österreichischen Innenpolitik.

WIR BIETEN

  • 38,5 Stunden/Woche
  • Ein Büro im Herzen Wiens (Löwelstraße 18, 1010 Wien) mit Möglichkeit zur Telearbeit

DEINE AUFGABEN

  • Du gestaltest ansprechende Grafiken, Animationen und Videos für gängige Social Media-Plattformen
  • Du erstellst Overlays, Inserts, Bauchbinden, Untertitel und Signations
  • Du bist versiert in Textierung und Layout
  • Du bearbeitest Bilder, Fotos und Videos
  • Du arbeitest entlang unserer Designrichtlinien und entwickelst diese laufend weiter
  • Du koordinierst eigenständig Projekte
  • Im Idealfall: Du arbeitest gerne selbst hinter der Kamera, begleitest unsere Spitzenpolitiker:innen und fotografierst für unsere Kanäle

DEIN PROFIL

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in digitaler Grafik
  • Idealerweise einschlägige Ausbildung
  • Umfassende Erfahrung mit Canva und der Adobe Creative Cloud
  • Gespür für Typografie, Farben, Bildverhältnisse, Soziale Medien und aktuelle Trends
  • Grundkenntnisse in Animationen und Kenntnisse im Printbereich von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der österreichischen Politiklandschaft
  • Bereitschaft zu Abend- bzw. Wochenenddiensten inklusive Social Media Begleitung
  • Identifikation mit den Werten der Sozialdemokratie

Wir bieten für 38,5 Stunden/Woche ein Bruttomonatsgehalt von 3.703,21 Euro nach Betriebsvereinbarung; Überzahlung bei anrechenbaren Vordienstzeiten möglich.

DEINE BEWERBUNG

Schick deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitsproben bis 20. Juli per E-Mail an David Gartner (digitalekommunikation@spoe.at) senden.

Stellenausschreibungen im SPÖ-Parlamentsklub

TECHNISCHE PRODUKTION (M/W/D)

Teilzeit oder Vollzeit (20h/39,5h)

Der SPÖ-Parlamentsklub baut seine Kommunikationsformate aus. Für die digitale Kommunikation suchen wir daher ab sofort Mitarbeiter:innen für die Technische Produktion im Studio (20 – 39,5 Stunden/Woche) mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung und hoher organisatorischer Kompetenz.

In dieser Funktion sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für die technische Abwicklung des Produktionsbetriebs unterschiedlicher Formate für unsere Social Media Plattformen. Sie bringen sich aktiv in die Weiter-/Entwicklung dieser Formate ein und gestalten die Abläufe des Teams mit. Sie verantworten den technischen Studiobetrieb, die technischen Abläufe und unterstützen Drehteams und andere Organisationsteile bei der Umsetzung ihrer Inhalte.

Prägen Sie die Kommunikation und den Auftritt des SPÖ-Parlamentsklubs in den digitalen Medien. Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung im Herzen unserer Demokratie mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

AUFGABENBEREICHE

  • Technische Gesamtverantwortung für den Betrieb des Studios und der mobilen Produktionseinheiten
  • Planung, Koordination und Umsetzung sämtlicher technischer Abläufe in der täglichen Produktion
  • Regie, Liveschnitt und Bildzuspielung bei Studioformaten
  • Eigenständige Produktionsdurchführung im kleinen Team (Kamera, Licht, Ton, Aufzeichnung)
  • Technische Betreuung von Reporter:innenproduktionen (keine aufwendigen Außenproduktionen)
  • Wartung, Betrieb und Weiterentwicklung der gesamten technischen Ausstattung (inkl. Steuerung von Investitionen, Anschaffungen und Upgrades)
  • Qualitätssicherung, Dokumentation und Reporting

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Medientechnik, Veranstaltungstechnik, Film/Fernsehen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Umsetzung von Studio- oder TV-Produktionen
  • Erfahrung in der eigenständigen Produktionsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse in:
    • Kameratechnik, Licht- und Tonkonzepten
    • Live-Regie und Liveschnitt (z. B. mit ATEM, vMix, OBS)
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsvermögen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit zu Randzeiten (z. B. bei Aufzeichnungen am Abend)
  • Verbundenheit mit den Werten der Sozialdemokratie: Freiheit, Gleichheit, Solidarität. Wir wollen das Leben für alle Menschen verbessern, nicht nur für einige wenige.

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Dienstort: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: 20 – 39,5 Wochenstunden
  • Gehalt: ab EUR 3.330 (VZ) bzw. EUR 1.730 (TZ) abhängig von Qualifikation und Erfahrung

BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsproben, relevante Dienstzeugnisse) bis spätestens 20. Juli 2025 per E-Mail an: klub-digitalekommunikation@spoe.at

Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.

REDAKTEUR:IN (M/W/D)

Teilzeit – 20h

Der SPÖ-Parlamentsklub baut seine Kommunikationsformate aus. Für die politische digitale Kommunikation suchen wir daher zwei Redakteur:innen (je 20 Stunden/Woche) mit fundierter redaktioneller Erfahrung und hoher organisatorischer Kompetenz.

In dieser Funktion finden, beschreiben und begleiten Sie die Geschichten der Menschen in Österreich. Sie verstehen es, sozialpolitische, wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Ereignisse mit der Lebensrealität der Bürger:innen zu verknüpfen. Sie finden Geschichten, mit der die aktuellen politischen Notwendigkeiten zum Ausdruck kommen und verstehen es, diese auch über einen längeren Zeitraum in ein übergeordnetes Narrativ einzubetten.

Prägen Sie die Kommunikation und den Auftritt des SPÖ-Parlamentsklubs in den digitalen Medien. Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung im Herzen unserer Demokratie mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

AUFGABENBEREICHE

  • Redaktionsplanung: Erstellung, Pflege und Umsetzung von Redaktionsplänen in Abstimmung mit den bestehenden Strukturen
  • Themenentwicklung: Recherche, Themenfindung und -bewertung mit politischem Schwerpunkt
  • Textarbeit & Skripting: Verfassen von Beitragskonzepten, Sprechtexten und redaktionellen Textbausteinen
  • Formatverantwortung: Mitwirkung an der Weiterentwicklung bestehender und neuer Bewegtbildformate
  • Koordination & Abstimmung: Schnittstellenarbeit mit Moderation, digitaler Kommunikation, Produktionsleitung und Kommunikationsverantwortlichen
  • Produktionsbegleitung: Redaktionelle Betreuung von Drehs, Schnittabnahmen und Qualitätskontrollen
  • Datenmanagement: Pflege redaktioneller Ablagesysteme und strukturierte Dokumentation

ANFORDERUNGEN

  • Ausbildung & Berufserfahrung: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige journalistische Ausbildung; mehrjährige Erfahrung in redaktioneller Arbeit, bevorzugt im Bereich Bewegtbild
  • Politische & gesellschaftliche Kenntnisse: Sehr gute Kenntnis der österreichischen Politik- und Medienlandschaft; Erfahrung in Parteien, NGOs oder vergleichbaren Organisationen von Vorteil
  • Technisches Verständnis: Erfahrung mit redaktionellen und audiovisuellen Produktionsprozessen (Schnitt, Kamera, Licht/Ton, Formatgestaltung)
  • Organisatorische Fähigkeiten: Erfahrung in der Steuerung redaktioneller Abläufe, Zeitmanagement, Abstimmung im Team
  • Soft Skills: Eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, strukturiertes Vorgehen
  • Sprachen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, gute Englischkenntnisse
  • Arbeitszeit: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendtermine)
  • Verbundenheit mit den Werten der Sozialdemokratie: Freiheit, Gleichheit, Solidarität. Wir wollen das Leben für alle Menschen verbessern, nicht nur für einige wenige.

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Dienstort: Wien
  • Beschäftigungsausmaß: 20 – 39,5 Wochenstunden
  • Gehalt: ab EUR 3.330 (VZ) bzw. EUR 1.730 (TZ) abhängig von Qualifikation und Erfahrung

BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsproben) bis spätestens 20. Juli 2025 per E-Mail an: klub-digitalekommunikation@spoe.at

Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.