Aktuelle Ausschreibungen
VERSTÄRKUNG DES IT-TEAMS (M/W/D)
Die SPÖ-Bundesgeschäftsstelle sucht zur Verstärkung des IT-Teams ab sofort
eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Datenbankentwicklung/Datenbankadministration in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
DEINE AUFGABEN
- Serverwartung und -überwachung
- Datenbankwartung und -entwicklung
- Einrichtung automatisierter Datenbanküberwachung und Sicherung
- Datenanalyse und Erstellung automatisierter Reports und Statistiken
- Entwicklung und Einbindung von Datenbankschnittstellen für externe Applikationen
- Datenaufbereitung und Importe externer Datenquellen
- 2nd Level Support für Benutzer des CRM-Systems
- Koordination mit externen Firmen und Partnern für Weiterentwicklungen des CRM-Systems
- Aufbau von KI-Methoden für Datenauswertungen und Datenanalysen
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL, FH, o. Ä.)
- Grundlegende Kenntnisse in SQL
- Kenntnisse im Umgang mit MS-SQL-Server von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, auch unter Druck und in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Kreativität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Affinität zu politischen Themen und der Arbeit der SPÖ
WIR BIETEN
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung der politischen Kommunikation beizutragen
- Einblicke in die Arbeit einer politischen Partei und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Gehalt: mind. EUR 3.250 brutto
Bewerbungen bis 30. September 2025
Bitte sende deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) mit dem Betreff „Bewerbung Datenbank“ per E-Mail an itz.bewerbung@spoe.at.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
CHEF:IN VOM DIENST mit digitalem Schwerpunkt(M/W/D)
38,5 Wochenstunden, ab Juli 2025 – redaktionelle Gesamtsteuerung eines neuen Videoformats
Die SPÖ-Bundesorganisation baut ihre Bewegtbildkommunikation aus. Zur Steuerung des Produktionsbetriebs suchen wir eine:n erfahrene:n Chef:in vom Dienst mit redaktioneller und organisatorischer Gesamtverantwortung.
AUFGABENBEREICHE
- Planung, Steuerung und Kontrolle des Sendeplans in enger Abstimmung mit Redaktion, Moderation und Technik
- Verantwortung für Produktionsplanung und Disposition, inklusive Studioauslastung und Buchung
- Operative Koordination der täglichen Produktionsabläufe
- Inhaltliche Steuerung im Einklang mit der Kommunikationsstrategie der SPÖ
- Abstimmung redaktioneller Leitlinien mit der politischen Kommunikation
- (Weiter-)Entwicklung von Formaten und redaktionellen Abläufen
- Qualitätssicherung von Inhalten und Prozessen
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder vergleichbar
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im redaktionellen Umfeld, idealerweise mit Leitungsfunktion
- Sehr gute Kenntnisse der österreichischen Politiklandschaft; Erfahrung in parteinahen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen von Vorteil
- Hohe organisatorische Kompetenz, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Koordination multipler Abläufe
- Redaktionelles Urteilsvermögen und inhaltliche Souveränität
- Belastbarkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität – auch für Abend- und Wochenendformate
RAHMENBEDINGUNGEN
- Dienstort: Wien
- Beschäftigungsausmaß: 25 / 38,5 Wochenstunden
- Vertragsart: Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt: 3.700 brutto bei 38,5 Stunden/Woche nach Betriebsvereinbarung; Überzahlung bei anrechenbaren Vordienstzeiten möglich.
BEWERBUNG
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsproben, relevante Dienstzeugnisse) bis spätestens 7. September 2025 per E-Mail an: digitalekommunikation@spoe.at
Die Bewerbungsgespräche finden laufend statt.
DIGITALE GRAFIK & MOTION DESIGN (M/W/D)
Die SPÖ Bundesgeschäftsstelle sucht Unterstützung im Team der Digitalen Kommunikation. und bietet eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen und kreativen Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichem und sicherem Arbeitsplatz inmitten der österreichischen Innenpolitik.
WIR BIETEN
- 38,5 Stunden/Woche
- Ein Büro im Herzen Wiens (Löwelstraße 18, 1010 Wien) mit Möglichkeit zur Telearbeit
DEINE AUFGABEN
Du bist verantwortlich für die visuelle Linie der SPÖ auf Social Media und auf anderen Kanälen. Du bringst dich aktiv in die Gestaltung und Ausrichtung des Außenauftritts im täglichen Geschäft und bei langfristigen Projekten ein. Im Alltag bedeutet das:
- Du gestaltest Grafiken und Animationen für unsere Social Media Kanäle
- Du erstellst Overlays, Inserts, Bauchbinden, Untertitel und Signations für Videos und andere Bewegtbildformate
- Du hast Erfahrung in Textierung und Layout von Postings, Website-Elementen, Werbegrafiken (Display Ads),etc.
- Du bearbeitest Bilder, Fotos und Videos, zauberst einen Glanz in die Augen oder Falten im Anzug weg.
- Du arbeitest entlang unseres Design Guides und entwickelst diesen laufend weiter
- Du koordinierst eigenständig Projekte für den SPÖ Shop, bestimmte Jahreszeiten oder Anlässe
- Im Idealfal hast du auch schon Erfahrungen hinter der Kamera gesammelt – du begleitest unsere Spitzenpolitiker:innen und fotografierst für unsere Kanäle
DEIN PROFIL
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in digitaler Grafik und Animation/Motion Design
- Idealerweise einschlägige Ausbildung
- Sicherer Umgang mit Canva und der Adobe Creative Cloud, Blender, Cinema 4D oder ähnlichem
- Gespür für Typografie, Farben, Bildverhältnisse, Soziale Medien und aktuelle Trends
- Kenntnisse im Printbereich von Vorteil (Druckvorstufe, Farbauftrag,etc
- Gute Kenntnisse der österreichischen Politiklandschaft
- Bereitschaft zu Abend- bzw. Wochenenddiensten inklusive Social Media Begleitung
- Identifikation mit den Werten der Sozialdemokratie
Wir bieten für 38,5 Stunden/Woche ein Bruttomonatsgehalt von 3.703,21 Euro nach Betriebsvereinbarung; Überzahlung bei anrechenbaren Vordienstzeiten möglich.
DEINE BEWERBUNG
Schick deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Arbeitsproben per E-Mail an David Gartner (digitalekommunikation@spoe.at).