Aktuelle Meldungen
Corona-Impfung: Regierung darf einmalige Chance nicht verspielen!
Bilanz nach einem Jahr Türkis-Grün: Regierung hat auf ganzer Linie versagt
Corona-Missmanagement: Wir fordern mehr parlamentarische Kontrolle!
Die aktuelle Klub.Info
Mehr Gerechtigkeit für Risikogruppen und bei Pensionen – SPÖ-Initiativen zeigen Wirkung
Der Klub und seine MitarbeiterInnen
Adresse: SPÖ-Parlamentsklub, Parlament, 1017 Wien
Telefon: +43 1 40110 – 3443
eMail: klub@nullspoe.at
SPÖ-Parlamentsklub auf Facebook
SPÖ-Parlamentsklub auf Twitter
Klubvorsitzende
Klubpräsidium
Jörg Leichtfried
Gabriele Heinisch-Hosek
Andreas Kollross
Philip Kucher
Andrea Kuntzl
Alois Stöger
Korinna Schumann
Elisabeth Grimling
Andreas Schieder
Klubdirektor/in
Marion Knapp
Joachim Preiß
Klubsekretäre
Arbeit und Soziales, Gesundheit
Gabriele Kotzegger (stv. Klubdirektorin)
Außenpolitik, Hauptausschuss, Unterausschuss Südtirol
Marion Knapp (Klubdirektorin)
Bundesrat, Verfassung, Geschäftsordnung, Datenschutz, Volksanwaltschaft
Peter Pointner (stv. Klubdirektor)
Untersuchungsausschuss Ibiza, Immunität und Unvereinbarkeit, EU-Angelegenheiten
Florian Steininger (stv. Klubdirektor)
Bildung
Anna Raith
Energie, Umwelt
Robert Strayhammer
EU-Angelegenheiten, Entwicklungspolitik, Internationale Beziehungen
Andrea Schenk
Familie, Jugend, Frauen, Gleichbehandlung, Petitionen & Bürgerinitiativen
Monika Juch
Finanzen, Budget
Julian Bartsch
Forschung, Innovation und Technologie, Wissenschaft, Verkehr
August Reschreiter
Innere Angelegenheiten, Landesverteidigung, Sport, Leiter der EDV
Christian Schiesser
Integration, Konsumentenschutz, Tourismus
Barbara Serloth
Koordination Landtagsklubs, Betreuung Bundesrat, Rechnungshof, Bauten & Wohnen
Christian Götz
Kultur und Medien
Sabine Seuss
Land- und Forstwirtschaft, Tierschutz, Lebensmittelrecht, Kommunale Angelegenheiten
Gudrun Gruber
Menschenrechte, Justiz, Volksgruppen
Kurt Stürzenbecher
Stabsstelle Wirtschaftspolitik
Christopher Berka
Du möchtest einer Person ein Mail schicken? Gerne an vorname.nachname@nullspoe.at
Archiv: Im Parlament auf den Weg gebracht:
Wir haben es geschafft, für unsere Vorhaben, die das Leben der Menschen ganz konkret verbessern, im Parlament Einigung zu erzielen! Wichtige Initiativen werden auf den Weg gebracht.
- Das Pflegegeld wird erhöht.
Ab 2020 wird das Pflegegld jährlich valorisiert.
- Trinkwasser für alle schützen.
Schutz unseres Trinkwassers vor der Profitgier von Konzernen.
- Papamonat wird zum guten Recht.
Babymonat: Junge Väter sollen das Recht bekommen, die wichtige erste Zeit mit ihrem Kind zu verbringen.
- Faire Pensionen für viele Arbeitsjahre.
Wir sagen: Wer lange gearbeitet hat, muss eine faire Pension bekommen. Die Anhebung der Mindestpension und die Anrechnung von Kindererziehungszeiten machen unsere Pensionen gerechter.
- Mehr Wertschätzung für freiwillige HelferInnen.
KatastrophenhelferInnen werden bald die ihnen zustehende Unterstützung erhalten.
- Umwelt schützen statt Glyphosat spritzen.
Besonders erfreulich: Auch unser vehementer Kampf gegen das krebserregende Pflanzengift Glyphosat wurde belohnt: Wir haben ein Glyphosat-Totalverbot für Österreich durchgesetzt!
- Nichtraucherschutz kommt jetzt.
Der NichtraucherInnenschutz in der Gastronomie wird mit 1. November endlich umgesetzt.