Daniela Gruber-Pruner, BR

- Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
- 1017 Wien
- +43 1 401 10-3464
- daniela.gruber-pruner@nullparlament.gv.at
- Im Netz
Daniela Gruber-Pruner ist Mitglied und Schriftführerin des Bundesrates. Sie ist Bereichssprecherin für Bildung, Erinnerungskultur sowie Kinder und Jugend.
Persönliche Daten
Geboren am 29. September 1975 in Bregenz, Vorarlberg; zwei Kinder
Politische Ziele
Mein besonderer Fokus liegt bei den jungen Menschen. Ich bin davon überzeugt, dass viele Herausforderungen unserer Gesellschaft dadurch gelöst werden können, wenn die nächsten Generationen optimale Rahmenbedingungen und Bildung erhalten. Konkret muss unter anderem gelingen, die Kinderarmut zu bekämpfen, Chancenungleichheit im Bildungssystem auszugleichen, geeignete Mitbestimmungsformen für Kinder und Jugendliche auszubauen und besonders vulnerable Gruppen wie beispielsweise unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bestmöglich zu schützen und zu fördern. Ein wunderbares Instrument dafür ist die UN-Konvention für die Rechte von Kindern. Ihre Umsetzung hier in Österreich aber natürlich auch weltweit ist mein politisches Ziel.
Bildungsweg
- Volksschule Bregenz Vorkloster-Schendlingen
- Gymnasium Bregenz Blumengasse
- Uni Wien, Studium der Pädagogik & Sonder- und Heilpädagogik
- Lehrgang „Systemisches Management – Leiten Entwicklen Managen“ des AGB
- Ausbildung „Coaching“ des BFI Wien
Beruflicher Werdegang
- Mitglied der Bundesjugendvertretung 2000 – 2004
- Präsidium der IFM-SEI (International Falcon Movement – Sozialist Educational International) 2001-2004
- Pädagogische Referentin bei den Österr. Kinderfreunden seit 2000
- Mitglied im Netzwerk Kinderrechte Österreich seit 2000
-
Mitarbeit im Österreichischen Institut für Kinderrechte & Elternbildung
Ehrenamtliche Funktionen
- Bundesteammitglied der Roten Falken Österreich 1996-2000
- Mitglied des Kinderfreunde-Bundesvorstandes 1996-2000
- Leiterin einer Minis-Gruppeder Kinderfreunde seit 2010
- Vorsitzende der Kinderfreunde Donaustadt seit 2014
- Mitglied des erweiterten Landesvorstandes der Wiener Kinderfreunde seit 2014
Politisches Mandat
- Mitglied des Bundesrates seit 26.09.2014