6. Oktober: Vizekanzler, Wohnminister Andi Babler in Oberösterreich
Diskussions-Veranstaltung über leistbares Leben in Micheldorf: ein voller Erfolg
Viele Gäste, gute Stimmung und spannende Diskussionen rund ums Thema leistbares Wohnen – der Tour-Termin von Vizekanzler, Wohnminister Andi Babler im Freizeitpark Micheldorf war ein voller Erfolg. Rund 200 Gäste sind gekommen, um ihm zuzuhören und Fragen zu stellen. Es ging vor allem um das Thema Wohnen – denn vor kurzem wurde im Ministerrat ein großes Mietpaket beschlossen, das der Andi Babler in der Regierung durchgesetzt hat und das bald im Parlament beschlossen werden soll.
„Die Preisentwicklung bei Lebensmitteln und Energie und die hohen Wohnkosten setzen viele Menschen unter Druck. Diese Last wollen wir ihnen von den Schultern nehmen. Wir haben die Mieterhöhungen für 2025 für viele gestoppt. Und wir werden sie für die kommenden beiden Jahre deckeln. Und, das ist mir ein besonderes Anliegen: Die Mietpreisbremse wird nun auch für den bisher ungeregelten Mietmarkt verwirklicht. Mieterinnen und Mieter werden nie wieder so hohe Mietanstiege wie in der Vergangenheit erleben. Mit der Verlängerung der Mindestbefristung von Mietverträgen auf fünf Jahre schaffen wir mehr Planungssicherheit für Mieterinnen und Mieter. Mit diesem Mietenpaket bringen wir Österreich ein Stück weiter nach vorne. Leistbares Wohnen und Geborgenheit im eigenen Zuhause – das ist unser Auftrag!“, betonte der Vizekanzler und Wohnminister.
Im Anschluss sprach Andi Babler bei einer Podiumsdiskussion mit SPÖ-OÖ-Chef Martin Winkler, SPÖ-Nationalratsabgeordnetem und PRO-GE-Vorsitzendem Reinhold Binder und SPÖ-Bundesrätin a.D. Bettina Lancaster zu den Themen Budget, leistbare Energie und Wirtschafts- und Industriepolitik.
