Übersicht

BILDUNG

Bild: Adobestock (c) Kzenon

SPÖ: Her mit der Kinderbildungsmilliarde!

Die SPÖ fordert eine Kinderbildungsmilliarde pro Jahr und einen Rechtsanspruch auf ganztägige, kostenlose Kinderbetreuung. Die Bundesregierung gesteht den Ländern nur lächerliche 57 Mio. Euro mehr im Jahr für die Kindergärten zu, auch einen Rechtsanspruch wird es nicht geben. Das ist nur eine Mogelpackung zulasten der Kinder und Familien!

Bild: ©luckybusiness - Mojzes Igor - stock.adobe.com

SPÖ drängt auf Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

Familien leiden besonders unter der Teuerung, doch die Regierung bleibt untätig. Um die Familien zu entlasten, drängt die SPÖ auf Maßnahmen gegen die hohen Preise und fordert ein Recht auf ganztätige, kostenfreie Kinderbetreuung.

Bild: SPÖ-Parlamentsklub/Thomas Lehmann

Regierung vertagt Ausbau von Kinderbildungsplätzen

Kinderbildung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für die Regierung offenbar nicht wichtig: Türkis-Grün hat unsere Anträge für den Ausbau von Kinderbildungsplätzen und mehr Väterbeteiligung vertagt und schiebt die Verantwortung weiter ab. Klar ist: Politik geht anders.

Bild: Fotolia

Guter, sicherer Schulstart für alle statt türkis-grüner Halbherzigkeit

Unser Ziel für das kommende Schuljahr ist klar: Schulen müssen offen bleiben. Leider sind die Pläne der türkis-grünen Regierung halbherzig. Unsere Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler bekräftigt unsere Forderungen für einen sicheren Schulstart: Es braucht ein niederschwelliges Impfangebot, flächendeckende Tests und Luftfilteranlagen. Außerdem fordern wir ein „Aufhol-Paket“ für Schüler*innen, um die Bildungsschere und Lernrückstände infolge der Corona-Krise zu bekämpfen.

Bild: Fotolia

SPÖ legt Paket für sichere Schulen vor

Über eine Million Schüler*innen und deren Eltern brauchen Klarheit, wie es im Herbst weitergehen soll. Unsere Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler legt ein Paket für sichere Schulen vor und spricht sich für einen 1.000-Euro-Bildungsschek für Nachhilfe aus.

Bild: Fotolia

Sicher ins neue Schuljahr starten

Bald beginnt das neue Schuljahr – unter schwierigeren Umständen als gewohnt. Wir haben einen Plan, der unseren Schülerinnen und Schülern einen sicheren und guten Schulstart ermöglicht.

Bild: Fotolia

Faire Chancen für alle Kinder: Lernen wir von den Besten!

Bildung wird in Österreich so stark vererbt wie in kaum einem anderen Land. Die aktuellen Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, wie es besser geht. „Lernen wir von den Besten!“, sagt unsere Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und fordert u.a. mehr LehrerInnen und den Ausbau von Ganztagsschul- und Kinderbetreuungsplätzen.

Bild: SPÖ

„Menschlichkeit siegt.“ – Mit unserem Wahlprogramm!

Wir haben in den vergangenen Monaten schon viele gute Projekte vorgestellt, die das Leben der ÖsterreicherInnen spürbar verbessern können. Jetzt hat unsere Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner das ganze SPÖ-Wahlprogramm vorgestellt: 163 Seiten mit den besten Ideen, die Österreich noch lebenswerter und sozial gerechter machen.

Bild: Bwag/Wikimedia

Gut für die Menschen, gut fürs Land

Gute Politik ist für alle Menschen da, egal, ob sie in der Stadt oder am Land wohnen. Doch der ländliche Raum hat mit Problemen zu kämpfen: Die Regionen dünnen aus, es fehlt an ÄrztInnen und guter Kinderbetreuung. Unser Paket zur Stärkung des ländlichen Raums sorgt für stärkere und noch lebenswertere Regionen.

Videolink: BK Christian Kern zum Thema Verwaltung

3 Schritte zu einer modernen Verwaltung

Die komplizierte Verteilung der Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Gemeinden kostet zu viel Geld. Geld, das für Gesundheit, Bildung und Pensionen verwendet werden soll, sagt Kanzler Kern. Die SPÖ hat daher drei Schritte zu einer modernen, schlanken Verwaltung vorgelegt.

Ganztagsschulen für bessere Förderung der Kinder

Mit 750 Mio. Euro wird in den nächsten Jahren der Ausbau von Ganztagsschulen finanziert. Das fördert die Chancengerechtigkeit, weil Kinder aus sozial schwachen Familien bessere Betreuungs- und Ausbildungsqualität bekommen. Und insgesamt nützt es Eltern und Kindern, wenn Lernen und Üben…

750 Millionen Euro für Ganztagsschul-Ausbau

Im Ministerrat wurde vor kurzem beschlossen, 750 Mio. Euro in den Ausbau der Ganztagsschulen zu investieren. Bundeskanzler Christian Kern spricht in diesem Zusammenhang von einer „deutlichen Verbesserung der Bildungsqualität“. Die SPÖ hat sich lange für den so wichtigen…

25. Todestag: SPÖ gedenkt Bruno Kreiskys

Bruno Kreisky hat Österreich gerechter, moderner und weltoffener gemacht. Er war der am längsten amtierende Bundeskanzler in der Geschichte der Republik und zählt bis heute zu den bedeutendsten Politikern und Sozialdemokraten des Landes. Am 29. Juli jährt sich sein Todestag…

Schwarzes Programm, schlechte Ideen

Selbstbehalte für PatientInnen, eine Aushöhlung der Neutralität und ein zwanghaftes Festhalten am Gymnasium – der Entwurf zum ÖVP-Parteiprogramm birgt aus Sicht der SPÖ viel Abzulehnendes. Nach dem Willen der ÖVP sollen künftig alle Versicherten einen Selbstbehalt beim Arztbesuch…