Übersicht

GEMEINDEN

Bild: Elisabeth Mandl

Kollross: Teuerung gefährdet Ausbau der Kinderbetreuung

Die steigenden Energie- und Baukosten setzen die Gemeinden in Österreich stark unter Druck. Investitionen in die Infrastruktur sind für viele Kommunen kaum mehr zu stemmen. Fatale Auswirkungen hat das auch auf den Ausbau der Kinderbetreuung. Die SPÖ fordert die Regierung auf, die Gemeinden finanziell zu unterstützen und drängt auf eine Kinderbetreuungs-Milliarde.

Rendi-Wagner/Lindner: SPÖ kämpft gegen Ausdünnung des ländlichen Raums

Ländliche Regionen wurden in den letzten Jahren mehr und mehr abgehängt, viele Gemeinden müssen gegen das Sterben der Ortskerne und die Ausdünnung der Infrastruktur ankämpfen. Die SPÖ sagt der geografischen Ungleichheit den Kampf an und fordert u.a. eine Verdoppelung der Medizinstudienplätze und den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze.

Bild: Parlament

Regierung blockiert mehr Hilfen und Solidaritätspaket

Es braucht dringend mehr Hilfen, um die drohende massive soziale Krise für mehr als 1,5 Millionen Menschen und ihre Familien abzuwenden. Und es braucht mehr Transparenz und Kontrolle zu den Maßnahmen der Regierung. Doch Schwarz-Grün blockiert und lehnt unsere Anträge im Nationalrat ab.

Bild: AdobeStock_beatuerk

Besserer Klimaschutz, Entlastung für Gemeinden

Österreichs Treibhausgasausstoß lag zuletzt bei rund 82 Mio. Tonnen. Allein 23 Mio. Tonnen dazu hat der Verkehr beigetragen. Ein besonderes Problem ist der Schwerverkehr. Wir wollen mehr klimafreundlichen Verkehr, eine Verlagerung des Schwerverkehrs von der Straße auf die Schiene und eine Entlastung der Städte und Gemeinden vom LKW-Durchzugsverkehr. Die Einführung einer LKW-Maut auf allen Straßen ist dafür das richtige Rezept.

Investitionsprämien für Gemeinden fix

Der Nationalrat beschlossen, dass Gemeinden heuer und 2018 mit insgesamt 175 Millionen Euro gefördert werden, wenn sie in neue Bauprojekte investieren. Die SPÖ-Initiative bringt 8.500 neue Jobs und löst gut 750 Millionen Euro an weiteren Investitionen aus. Ziel sind…