Übersicht

UMWELT

Kind umarmt Baum
Bild: coldwaterman - Fotolia

Wir fordern klare Haltung beim Klimaschutz

Die Corona-Krise ist allgegenwärtig. Doch auch der dringend notwendige Klimaschutz darf dabei nicht aus den Augen verloren werden. Wir sagen: Wirtschaftliche Lösungen in der Corona-Krise müssen mit klimaschützenden Maßnahmen Hand in Hand gehen.

Bild: AdobeStock_beatuerk

Besserer Klimaschutz, Entlastung für Gemeinden

Österreichs Treibhausgasausstoß lag zuletzt bei rund 82 Mio. Tonnen. Allein 23 Mio. Tonnen dazu hat der Verkehr beigetragen. Ein besonderes Problem ist der Schwerverkehr. Wir wollen mehr klimafreundlichen Verkehr, eine Verlagerung des Schwerverkehrs von der Straße auf die Schiene und eine Entlastung der Städte und Gemeinden vom LKW-Durchzugsverkehr. Die Einführung einer LKW-Maut auf allen Straßen ist dafür das richtige Rezept.

Bild: Parlamentsdirektion / Christian Hikade

Erreicht! 11 Verbesserungen für Österreich

„Wir haben gezeigt, dass diese Zeit eine Chance ist, eine Politik der Vernunft einkehren zu lassen“, sagt unsere Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner über die Verbesserungen für die Menschen, die das Parlament beschlossen hat.

Glyphosat verbieten: Unser Essen muss giftfrei sein!

Glyphosat ist ein Umweltgift, das schon lange im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Für uns ist eines klar: Die Gesundheit der Menschen muss immer vor dem Profitinteresse der Konzerne stehen – daher fordern wir ein europaweites Totalverbot von Glyphosat.

Kern für sofortiges Glyphosat-Verbot in Österreich

Nachdem die EU-Mitgliedstaaten die Chance vergeben haben, das umstrittene Pestizid Glyphosat zu verbieten, will die SPÖ jetzt möglichst rasch ein nationales Verbot durchsetzen. Glyphosat darf weitere fünf Jahre in der EU zugelassen werden. Das haben die EU-Staaten in Brüssel…

Glyphosat: EU-Abgeordnete für Zulassungs-Aus ab 2020

Nächster Teilerfolg im Kampf gegen das gefährliche Pestizid Glyphosat: Die EU-Abgeordneten wollen nach einer dreijährigen Übergangszeit ein Zulassungsverbot für Glyphosat. Für eine entsprechende Resolution im Umweltausschuss des EU-Parlaments gab es eine breite Mehrheit. Mit Jahresende läuft die bisherige Zulassung…

Bundeskanzler Kern macht Druck für Glyphosatverbot

Gesund leben in Österreich – ohne Rücksicht auf Lobbyinteressen. Bundeskanzler Christian Kern präsentiert umweltpolitische Schwerpunkte der SPÖ: Totalverbot von Glyphosat, Vervierfachung der Ökostrommenge bis 2030 und Rückzug von Palmöl. Bundeskanzler Christian Kern präsentierte die umweltpolitischen Schwerpunkte der SPÖ. „Bei…

Schwere Mängel bei Kontrolle des Neonikotinoid-Verbots

SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier ortet eklatante Kontrolldefizite bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Verkauf und Anwendung von mit Neonikotinoiden gebeiztem Saatgut sind im Juli verboten worden, kontrolliert wird das aber kaum. „Landwirtschaftsminister Berlakovich ist noch eine Antwort darauf schuldig, wer die…