Termine
Bund
Sonstiges

50 Jahre Roter Börsenkrach

16.05.2024

19.00 Uhr | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial dagegen“, kuratiert von Robert Misik, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rebellische Wirtschaft – 50 Jahre Roter Börsenkrach“ mit ehemaligen und aktuellen Protagonisten des „Roten Börsenkrachs“, der ältesten Basisgruppe an der Universität Wien und dort Studienvertretung der Volkswirtschaftslehre statt.

19.00 Uhr | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial dagegen“, kuratiert von Robert Misik, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Rebellische Wirtschaft – 50 Jahre Roter Börsenkrach“ mit ehemaligen und aktuellen Protagonisten des „Roten Börsenkrachs“, der ältesten Basisgruppe an der Universität Wien und dort Studienvertretung der Volkswirtschaftslehre statt.

Es diskutieren Peter Rosner, Jonas Grundnig, Therese Guttmann und Willi Hemetsberger. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://tinyurl.com/3yrz5ma4

Ort: Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Termin
Bund
Sonstiges

Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

10.00 Uhr | Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit u.a. Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures, SPÖ-Vorsitzendem und Vizekanzler Andreas Babler, Bundesministerin Korinna Schumann, SPÖ-Frauenvorsitzender, Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, Staatssekretärin Michaela Schmidt und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Petra Bayr.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

10.00 Uhr | Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen mit u.a. Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures, SPÖ-Vorsitzendem und Vizekanzler Andreas Babler, Bundesministerin Korinna Schumann, SPÖ-Frauenvorsitzender, Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, Staatssekretärin Michaela Schmidt und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Petra Bayr.
Zum Termin