TTPA
Transparenz bei SPÖ-Newslettern
Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) informiert Mitglieder und Abonnent*innen regelmäßig über politische Inhalte, Veranstaltungen und Mitmach-Möglichkeiten. Für die Verwaltung dieser Aussendungen verwenden wir eine von uns entwickelte Datenbank-Applikation.
Rechtsgrundlage und Datenquellen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bei Abonnent*innen auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und bei Mitgliedern auf Basis nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Verarbeitet werden ausschließlich Daten, die
- aus der Mitgliederverwaltung der SPÖ stammen,
- von Abonnent*innen selbst über Online-Formulare eingegeben und per Opt-In bestätigt wurden oder
- von Organisationsteilen der SPÖ rechtmäßig eingebracht wurden.
Zielgruppenbildung und Segmentierung
Für die Zusendung von Informationen kann es erforderlich sein, Empfängergruppen nach bestimmten Kriterien wie Wohnort, Geschlecht oder angegebenen Themeninteressen auszuwählen. Dies stellt eine Segmentierung auf Basis vorhandener Daten dar, aber kein Profiling im Sinne von Art. 4 Abs. 4 DSGVO:
- Es werden keine zusätzlichen Merkmale berechnet oder Vorhersagen getroffen.
- Es gibt keine vollautomatisierten Entscheidungen nach Art. 22 DSGVO.
- Alle Entscheidungen über Zielgruppen und Inhalte erfolgen durch Verantwortliche der SPÖ.
Transparenz nach der TTPA-Verordnung
Gemäß Art. 19 der EU-Verordnung über Transparenz und Targeting politischer Werbung (TTPA) geben wir folgende Informationen bekannt:
- Empfängergruppen: SPÖ-Mitglieder und Abonnent*innen, die ihre Einwilligung erteilt haben.
- Kategorien personenbezogener Daten: Wohnort, Geschlecht, Themeninteressen.
- Ziele, Mechanismen und Logik des Targetings: Auswahl anhand vorhandener Angaben, ausschließlich zur Information über parteiinterne Inhalte und Aktivitäten.
- Einsatz von künstlicher Intelligenz erfolgt nicht.
- Zeitraum der Verbreitung ist jeweils der Tag, an dem die E-Mail versendet wird.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 15–21 DSGVO). Jeder Newsletter enthält einen Link zu dieser Informationsseite, über die Sie Ihre Rechte unmittelbar ausüben können.
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.spoe.at/datenschutz
Interne Politik
Siehe dazu: https://www.spoe.at/interne-politik-isd-artikel-19-ttpa-vo/