Aktuelles
Bund
Sonstiges
Dieglop, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Holocaust-Gedenktag: „Niemals wieder ist jetzt!“

26.01.2024

Am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem von den Nationalsozialisten über eine Million Menschen ermordet wurden, befreit. Die SPÖ gedenkt der Millionen Opfer des Holocaust. SPÖ-Chef Andi Babler: „Es ist unsere Aufgabe, mit aller Kraft gegen Hass und Hetze, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aufzutreten. Niemals wieder ist unser Versprechen. Niemals wieder ist jetzt!“

Am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem von den Nationalsozialisten über eine Million Menschen ermordet wurden, befreit. Die SPÖ gedenkt der Millionen Opfer des Holocaust. SPÖ-Chef Andi Babler: „Es ist unsere Aufgabe, mit aller Kraft gegen Hass und Hetze, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aufzutreten. Niemals wieder ist unser Versprechen. Niemals wieder ist jetzt!“

Babler betont anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: „Die nationalsozialistischen Verbrechen müssen uns Mahnung und Lehre sein, wachsam zu bleiben, die Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen und für Toleranz und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu kämpfen.“ In unserer Gesellschaft haben Rechtsextremismus, Antisemitismus und das Abwerten von Menschen keinen Platz. 

Babler: Verhindern, dass Rechte an die Macht kommen

„Erinnern und Gedenken heißt aufzustehen und den Anfängen zu wehren. Es geht heute darum, zu verhindern, dass Menschen an die Macht kommen, die Umsturzpläne hegen, rassistische und antisemitische Ideologien verbreiten, politische Gegner auf ‚Fahndungslisten‘ setzen und mit Rechtsextremen paktieren, wie es FPÖ-Kickl macht. Niemals wieder ist unser Versprechen. Niemals wieder ist jetzt!“ 

Kämpfen jeden Tag für soziale Sicherheit

Perspektivenlosigkeit und Zukunftsängste sind der Nährboden für Extremismus. „Darum kämpfen wir jeden Tag für soziale Sicherheit – für gute Arbeitsplätze, Chancengerechtigkeit, ein leistbares Leben, sichere Pensionen und die beste Gesundheitsversorgung für alle im Land!“, sagt der SPÖ-Chef.

Die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim betonen, dass „die hohen Zahlen rechtsextremer und antisemitischer Vorfälle und Übergriffe für uns alle ein Warnsignal sein müssen“. Die Regierung muss den vor Jahren beschlossenen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus endlich umsetzen und den wiederholt verschobenen Rechtsextremismusbericht vorlegen.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Murtaza Elham
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um Bundesminister a.D. Erwin Lanc

Bundesminister a.D. Erwin Lanc war ein großer Sozialdemokrat, der unsere Bewegung und unser Land nachhaltig geprägt hat. „Erwin Lanc hat die erfolgreiche aktive Neutralitätspolitik Bruno Kreiskys fortgesetzt und damit einen großen Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Erwin Lanc, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag hat begonnen

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ hat der 46. Ordentliche SPÖ-Bundesparteitag in der Messe Graz begonnen. Bundesgeschäftsführer*innen Breiteneder und Seltenheim begrüßten die rund 1.000 Delegierten, Gastdelegierten und Gäste und betonten: „Wir werden Österreich besser und fairer machen.“
Mehr erfahren
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Sonstiges

SPÖ holt Plus bei Innsbruck-Wahlen

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.
Mehr erfahren
© Murtaza Elham
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um Bundesminister a.D. Erwin Lanc

Bundesminister a.D. Erwin Lanc war ein großer Sozialdemokrat, der unsere Bewegung und unser Land nachhaltig geprägt hat. „Erwin Lanc hat die erfolgreiche aktive Neutralitätspolitik Bruno Kreiskys fortgesetzt und damit einen großen Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Erwin Lanc, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist.
Zum Termin
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag hat begonnen

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ hat der 46. Ordentliche SPÖ-Bundesparteitag in der Messe Graz begonnen. Bundesgeschäftsführer*innen Breiteneder und Seltenheim begrüßten die rund 1.000 Delegierten, Gastdelegierten und Gäste und betonten: „Wir werden Österreich besser und fairer machen.“
Zum Termin
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Sonstiges

SPÖ holt Plus bei Innsbruck-Wahlen

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.
Zum Termin