Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen
© Schmiedbauer

„Heute starten wir die Aufholjagd – und wir werden gewinnen!“

10.09.2024

Mit dem österreichweiten Event „Für dein besseres Österreich“ mit SPÖ-Spitzenkandidat*innen aller Bundesländer biegt der Nationalratswahlkampf der SPÖ in die Zielgerade ein.  SPÖ-Spitzenkandidat und -Vorsitzender Andreas Babler hat im Festzelt auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vor rund 1.000 Besucher*innen unter Standing Ovations betont: „Heute starten wir die Aufholjagd!“    

Mit dem österreichweiten Event „Für dein besseres Österreich“ mit SPÖ-Spitzenkandidat*innen aller Bundesländer biegt der Nationalratswahlkampf der SPÖ in die Zielgerade ein.  SPÖ-Spitzenkandidat und -Vorsitzender Andreas Babler hat im Festzelt auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vor rund 1.000 Besucher*innen unter Standing Ovations betont: „Heute starten wir die Aufholjagd!“    

Das Event wurde in den Bundesländern von den jeweiligen SPÖ-Spitzenkandidat*innen zur Nationalratswahl eröffnet – in Liveschaltungen aus allen Bundesländern warben sie unter großem Applaus für eine starke SPÖ. In Wien haben Spitzenkandidatin Doris Bures und die Kandidat*innen Heinrich Himmer und Barbara Teiber in einem Talk unsere Ideen für ein besseres und gerechteres Österreich vorgestellt. Bures hob die Unverzichtbarkeit eines sozialdemokratischen Kurses für die nächste Bundesregierung hervor: „Österreich braucht wieder eine starke sozialdemokratische Handschrift – für soziale Fairness, gerechten Wohlstand und nachhaltige Verantwortung.“

„Wir sind die einzige Kraft, die Rechte für die Menschen durchsetzt“

Der Höhepunkt des Wahl-Events war die programmatische Rede des bundesweiten SPÖ-Spitzenkandidaten Andreas Babler, die bei allen Events live übertragen wurde. „Ich verspreche, jeden Tag, jede Stunde und jede Minute mit all meiner Kraft, Leidenschaft und meinem Herzblut die Menschen davon zu überzeugen, dass Politik die Bedingungen verbessern kann. Die Menschen sind nie das Problem, sondern die Bedingungen, unter denen sie leben müssen!“, betonte der SPÖ-Chef und unterstrich: „Wir sind die einzige Kraft, die Rechte für die Menschen durchsetzt und das unterscheidet uns fundamental von unserem Mitbewerb!“ Babler ist überzeugt: „Wir werden in jedem Bundesland und in jeder Stadt gewinnen!“ Es gehe ihm und der SPÖ nicht um Status oder Macht, sondern „wir brechen auf, um Politik neu zu begreifen und das Leben der Menschen zu verbessern“, so Babler über den „neuen Stil in der Politik“.

Schwarz-Grün: Schlechteste Regierungs-Bilanz seit 1945

In Richtung schwarz-grüne Bundesregierung sprach Babler von einem „Komplettversagen“ und der „schlechtesten Bilanz seit 1945“: „Österreich hatte die höchste Inflationsrate in ganz Westeuropa, die Regierung hat die Teuerung einfach durchrauschen lassen.“ Die 60-qm-Wohnung kostet 200 Euro mehr, Nahrungsmittel kosten 1.000 Euro mehr im Jahr als vorher. „Die haben keinen Sinn für Lebensrealitäten! Ich gebe das Versprechen: Wir greifen ein, wir bekämpfen die Teuerung!“

 

Gesundheitsversorgung wieder stärken

Babler gab das Versprechen ab, die Gesundheitsversorgung nach Jahren des Kahlschlags durch ÖVP, FPÖ und Grüne wieder zu stärken. „Gesundheit ist das Wichtigste“, so Babler, der betonte, dass die SPÖ die einzige politische Kraft ist, die Menschen nicht zu Bittsteller* innen degradiert, sondern ihnen das Recht auf eine gute Gesundheitsversorgung gibt. „Die Sozialdemokratie wird dafür sorgen, dass jede und jeder einen Arzttermin bekommt, wenn man ihn braucht. Wir werden Versorgungssicherheit garantieren und für mehr Ärzt*innen im öffentlichen Gesundheitssystem sorgen“, so der SPÖ-Chef.

Gerechter Beitrag von Millionenvermögen und Millionenerbschaften

Um die Gesundheitsversorgung zu stärken und die Lebensbedingungen zu verbessern, forderte Babler einen gerechten Beitrag von Millionenvermögen und Millionenerbschaften. „Wir sagen, wie wir unsere Reformen finanzieren. Wir fordern eine Entlastung für 98 Prozent der Bevölkerung – das ist es, wenn wir über Vermögenssteuern für Superreiche sprechen. Wir fordern Gerechtigkeit, das treibt uns an“, so Babler, der betonte, dass fünf Familien in Österreich so viel besitzen wie die Hälfte der Bevölkerung: „Das ist wie in der Monarchie, das ist nicht normal.“

Richtungsentscheidung Nationalratswahl: Die SPÖ ist die Alternative!

Die Nationalratswahl am 29. September ist eine Richtungsentscheidung. „Das Duell lautet SPÖ gegen Herbert Kickl. Wir sind die einzige Kraft, die verhindern kann, dass die FPÖ und Kickl an die Macht kommen. Wir werden die Republik vor jedem Angriff schützen“, so Babler, der unter tosendem Applaus betonte: „Die SPÖ ist die Alternative. Wir brechen auf für ein besseres Land und geben das Versprechen, das Leben jedes einzelnen Menschen zu verbessern.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Banken-Fairness-Paket: Kampf gegen Diskriminierung Älterer

Das Recht auf einen Banktermin pro Monat, Gebührenverbot für Schaltergeschäfte, mindestens ein Bankomat in jeder Gemeinde! So wollen wir sicherstellen, dass unsere ältere Generation nicht durch die Digitalisierung diskriminiert wird. SPÖ-Chef Babler: „Niemand soll draufzahlen, weil man komplizierte Bankgeschäfte nicht mit dem Computer oder Smartphone machen will.“
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Fairness und Gerechtigkeit: 101 Jahre SPÖ Bäuerinnen und Bauern

SPÖ-Chef Andi Babler forderte im Rahmen des Jubiläums der SPÖ Bäuerinnen und Bauern: „Wir müssen endlich weg von dem System ‚Wer hat, dem wird gegeben‘ und Agrarförderungen an die tatsächliche Arbeitsleistung anpassen.“ Es braucht mehr Gerechtigkeit in der Landwirtschaft.
Mehr erfahren
© SPÖ/Kurt Prinz
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zurück zur Gerechtigkeit: Unser Plan für Österreich

Am 11. und 12. November findet unser 46. Ordentlicher Bundesparteitag in Graz statt. Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ haben wir ein umfangreiches Programm mit starken sozialdemokratischen Themen und Inhalten vorbereitet. Mit unseren 12 Leitanträgen zeigen wir, wie wir Österreich besser und gerechter machen werden.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Banken-Fairness-Paket: Kampf gegen Diskriminierung Älterer

Das Recht auf einen Banktermin pro Monat, Gebührenverbot für Schaltergeschäfte, mindestens ein Bankomat in jeder Gemeinde! So wollen wir sicherstellen, dass unsere ältere Generation nicht durch die Digitalisierung diskriminiert wird. SPÖ-Chef Babler: „Niemand soll draufzahlen, weil man komplizierte Bankgeschäfte nicht mit dem Computer oder Smartphone machen will.“
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Fairness und Gerechtigkeit: 101 Jahre SPÖ Bäuerinnen und Bauern

SPÖ-Chef Andi Babler forderte im Rahmen des Jubiläums der SPÖ Bäuerinnen und Bauern: „Wir müssen endlich weg von dem System ‚Wer hat, dem wird gegeben‘ und Agrarförderungen an die tatsächliche Arbeitsleistung anpassen.“ Es braucht mehr Gerechtigkeit in der Landwirtschaft.
Zum Termin
© SPÖ/Kurt Prinz
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zurück zur Gerechtigkeit: Unser Plan für Österreich

Am 11. und 12. November findet unser 46. Ordentlicher Bundesparteitag in Graz statt. Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ haben wir ein umfangreiches Programm mit starken sozialdemokratischen Themen und Inhalten vorbereitet. Mit unseren 12 Leitanträgen zeigen wir, wie wir Österreich besser und gerechter machen werden.
Zum Termin