Aktuelles
Bund
Sonstiges
Andreas Babler

Österreich braucht einen Kanzler, der Menschen respektiert!

28.09.2023

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.

„Die Österreicher*innen und alle Menschen, die in diesem Land leben, haben sich einen Bundeskanzler verdient, der sie respektiert! In diesem Video sehen wir aber einen Bundeskanzler, der die Leute für etwas verachtet, das er ganz direkt und persönlich zu verantworten hat“, sagt unser Vorsitzender Andreas Babler zum Video mit Nehammer, das Ende September veröffentlicht wurde. Darin zu sehen ist ein Kanzler, der u.a. armutsbetroffene Kinder und Frauen, die in Teilzeit arbeiten, denunziert und den Leuten ausrichtet: „Kinder können sich kein gesundes, warmes Essen leisten. Dann sollen sie halt zum McDonalds gehen!“ Babler fasst zusammen: „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung in diesem Land übernehmen!“

Österreich steht vor politischer Richtungsentscheidung

„Die Leute sehen in diesem Video, was uns unter der nächsten schwarz-blauen Regierung drohen könnte: Der Kanzler richtet jetzt schon den Sozialpartnern aus, dass die Reallöhne nicht steigen sollen. Morgen wird er uns ausrichten, dass die Pensionen gekürzt werden. Und übermorgen spart er unser Gesundheitssystem endgültig tot“, sagt Babler. „Nächstes Jahr hat Österreich die Wahl, eine politische Richtungsentscheidung zu treffen: eine schwarz-blaue Regierung – oder eine, die die Österreicher*innen von Klein bis Groß respektiert. Es braucht wieder Politik für die Menschen“, verweist Babler auf die Politik der SPÖ und Forderungen wie die gerechte Millionärssteuer.

In einem offenen Brief hat sich SPÖ-Chef Andreas Babler an die verbliebenen Christlich-Sozialen in der ÖVP gewandt und sie eingeladen, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen: „Machen wir Österreich wieder zu einem Land, in dem wir füreinander da sind!“

Nehammers Aussagen sind eines Bundeskanzlers unwürdig

Auch unsere Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder, unsere stv. Klubobfrau und Frauensprecherin Eva-Maria Holzleitner sowie unser Sozialsprecher Josef Muchitsch finden, dass Nehammers Aussagen eines Bundeskanzlers unwürdig sind. „Nehammer ist als Kanzler untragbar. Ein besseres und gerechteres Österreich gibt es nur mit der SPÖ!“, bringt es Breiteneder auf den Punkt.

Jene Passage, wonach Frauen grundlos in Teilzeit arbeiten würden, zeigt, dass er völlig ahnungslos ist, was die Bedingungen am Arbeitsmarkt betrifft: „Frauen leisten in Österreich einen Großteil der unbezahlten Arbeit. Sie übernehmen die Kindererziehung, pflegen Angehörige und arbeiten oft in Bereichen, in denen schlicht keine Vollzeit angeboten wird. Die Liste an Gründen, warum eine Frau in Teilzeit arbeitet ist lang – Faulheit gehört aber sicher nicht dazu“, so Holzleitner. „Dass Nehammer ausgerechnet über die Sozialpartnerschaft, die für sozialen Frieden und wirtschaftlichen Erfolg sorgt und international bewundert wird, herzieht, ist eines Kanzlers unwürdig“, sagt Muchitsch.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um ehemalige Frauenministerin Helga Konrad

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim sowie SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger sind tief betroffen über das plötzliche Ableben der ehemaligen Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzenden Helga Konrad. Helga Konrad ist am 12. Oktober 2024 im Alter von 76 Jahren verstorben. 
Mehr erfahren
© Djordjevic Daniel
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Josef Muchitsch zur Wahl zum neuen FSG-Vorsitzenden

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.
Mehr erfahren
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Mehr erfahren
© Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um ehemalige Frauenministerin Helga Konrad

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim sowie SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger sind tief betroffen über das plötzliche Ableben der ehemaligen Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzenden Helga Konrad. Helga Konrad ist am 12. Oktober 2024 im Alter von 76 Jahren verstorben. 
Zum Termin
© Djordjevic Daniel
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Josef Muchitsch zur Wahl zum neuen FSG-Vorsitzenden

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.
Zum Termin
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Zum Termin