Aktuelles
Bund
Klima schützen

Recht auf freien Seezugang muss in die Verfassung!

21.07.2023

82 Prozent der österreichischen Wälder und viele Flächen mit Seezugang sind in Privatbesitz. Das führt dazu, dass immer mehr Seeufer verbaut und Wanderwege gesperrt werden. „Erholung in der Natur darf kein Privileg weniger sein, sondern ist ein Recht für uns alle!“, stellt die stv. SPÖ-Klubobfrau und Umweltsprecherin Julia Herr klar.

82 Prozent der österreichischen Wälder und viele Flächen mit Seezugang sind in Privatbesitz. Das führt dazu, dass immer mehr Seeufer verbaut und Wanderwege gesperrt werden. „Erholung in der Natur darf kein Privileg weniger sein, sondern ist ein Recht für uns alle!“, stellt die stv. SPÖ-Klubobfrau und Umweltsprecherin Julia Herr klar.

Seit 1975 ist es in Österreich gesetzlich erlaubt, Wälder in privater Hand unentgeltlich zu betreten – doch die Zahl der Fälle, in denen dieser Zugang eingeschränkt wird, steigt. Und  auch Menschen, die in der Sommerhitze den Sprung ins kühle Nass suchen, wird der Zugang zu heimischen Seen immer öfter verwehrt – mehr und mehr Zugänge werden verbaut. So sind beispielsweise am Attersee und Ossiacher See schon 76 Prozent der Fläche in Privatbesitz, beim Wörthersee sind es sogar 82 Prozent, die exklusiv sind. Statt öffentlichem Seezugang dominieren so Villen und Hotels die Ufer vieler Seen in Österreich.

Alle müssen Recht auf Erholung in der Natur haben

„Privatbesitz darf niemandem das Recht geben, die Öffentlichkeit vom Zugang zur Natur auszuschließen. Erholung in der Natur ist kein Privileg weniger, sondern ein Recht für uns alle!”, so unsere stv. Klubobfrau und Umweltsprecherin Julia Herr. Klar ist: Wer die größtmögliche Schonung von Natur und Umwelt an den Tag legt, dem soll die Natur auch offenstehen! Ohne Wenn und Aber!

Schluss mit willkürlichen Zugangsbeschränkungen

Weil bestehende Bestimmungen für einen freien Zugang durch Beschränkungsmöglichkeiten und Ausnahmeregelungen durchlöchert werden, muss das Recht auf freien Zugang zur Natur in der Verfassung verankert werden. Wir fordern:

  • Sicherstellung öffentlicher Seezugänge: Länder und Gemeinden sollen ein Vorkaufsrecht erhalten, um neue Flächen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Für den Kauf von Seegrundstücken sind ausreichend finanzielle Mittel bereitzustellen. Seegrundstücke im öffentlichen Eigentum dürfen nicht mehr verkauft und nur unter Sicherstellung des freien Seezuganges verpachtet werden.
  • Bundesforste dürfen keine Grundstücke mit Seezugang mehr verkaufen. Bei Pachtverträgen ist der freie Zugang für die Allgemeinheit sicherzustellen.
  • Uneingeschränkte Wegefreiheit im Bereich von 10 Metern zum Seeufer – der Weg darf weder durch Zäune noch sonstige Maßnahmen versperrt oder behindert werden, Gebäude sind ausgenommen.
  • Erholungsgebiete müssen klimafreundlich erreichbar sein. Dazu muss der öffentliche Verkehr ausgebaut werden.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Daniel Nowotny
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Sven Hergovich zur Wahl zum Landesparteivorsitzenden

Die SPÖ gratuliert Sven Hergovich herzlich zur Wahl zum neuen SPÖ-Chef in Niederösterreich. Für SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler ist Hergovich „eines der größten politischen Talente“ Österreichs.
Mehr erfahren
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Mehr erfahren
Bild: Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Stoppt die Gewalt an Frauen!

In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. „Es ist traurig und erschütternd, dass Männergewalt an Frauen solch dramatische Ausmaße hat. Die Regierung muss endlich handeln“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Mehr erfahren
© Daniel Nowotny
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Sven Hergovich zur Wahl zum Landesparteivorsitzenden

Die SPÖ gratuliert Sven Hergovich herzlich zur Wahl zum neuen SPÖ-Chef in Niederösterreich. Für SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler ist Hergovich „eines der größten politischen Talente“ Österreichs.
Zum Termin
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Zum Termin
Bild: Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Stoppt die Gewalt an Frauen!

In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. „Es ist traurig und erschütternd, dass Männergewalt an Frauen solch dramatische Ausmaße hat. Die Regierung muss endlich handeln“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Zum Termin