Aktuelles
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Recht auf Arzttermin binnen 14 Tagen einführen!

17.12.2023

Wer sich keine Privatärzt*innen leisten kann, muss oft zu lange auf einen Termin bei Kassenärzt*innen warten. Die SPÖ fordert daher einen Rechtsanspruch auf Arzttermine: „Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die Hotline 1450 soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen.

Wer sich keine Privatärzt*innen leisten kann, muss oft zu lange auf einen Termin bei Kassenärzt*innen warten. Die SPÖ fordert daher einen Rechtsanspruch auf Arzttermine: „Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die Hotline 1450 soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen.

„Es ist noch gar nicht so lange her, da war man in Österreich stolz auf ein gutes Gesundheitssystem, in dem jeder und jede unabhängig vom Geldbörsel schnell und bestens versorgt war. Das hat sich in den letzten 20 Jahren geändert, seit zwei schwarz-blaue Regierungen mit der Abrissbirne in das Gesundheitssystem gefahren sind. Es darf nicht sein, dass den Leuten eingeredet wird, sie müssen ihre Arztbesuche privat erledigen. Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen,“ sagt unser Vorsitzender Andi Babler.

Er verweist auch darauf, dass Menschen ihr Leben lang Krankenversicherungsbeiträge einzahlen und dann nicht die medizinische Versorgung bekommen, die sie brauchen. „Das können wir nicht akzeptieren“, sagt Babler und besteht auf einen Rechtsanspruch auf einen Facharzttermin innerhalb von 14 Tagen.

Umfassende Reformen notwendig

Babler verweist auf die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen, wie mehr Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte im öffentlichen System durch bessere Arbeitsbedingungen und das Vorreihen von Bewerberinnen und Bewerbern beim Medizinstudium, die sich für das öffentliche Gesundheitssystem verpflichten. Durch den Ausbau von Primärversorgungseinheiten und zusätzliche Kassenstellen können außerdem die Spitalsambulanzen entlastet und die Arbeitsbedingungen verbessert werden.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Saubere Luft für unsere Kinder!

Schlechte Luftqualität führt zu schlechteren schulischen Leistungen, die Ansteckungsgefahr mit Infektionskrankheiten steigt und auch wirtschaftliche Folgekosten sind enorm. SPÖ-Chef Andi Babler fordert deshalb Luftfilter und Belüftungsanlagen für Schulen und Kindergärten in ganz Österreich. Als Bürgermeister von Traiskirchen hat er die Maßnahme dort bereits umgesetzt.
Mehr erfahren
© SPÖ/Djordjevic
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Long-Covid- und ME/CFS-Patient*innen müssen besser versorgt werden!

Frau Hitz ist eine von vielen Long-Covid-Betroffenen, die sich im Regen stehen gelassen fühlen – in einer Pressekonferenz mit SPÖ-Frauensprecherin Holzleitner und SPÖ-Volksanwaltschaftssprecher Silvan erzählte sie ihre Leidensgeschichte. Die SPÖ hat einen 6-Punkte-Plan vorgelegt, wie die Situation der Patient*innen verbessert werden kann, und fordert u.a. mehr zentrale Anlaufstellen.    
Mehr erfahren
SPÖ/David Visnijc
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Terminbuchung und Videoberatung: 1450 wird zu Gesundheits-Navi

Um das öffentliches Gesundheitssystem zu stärken, will SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler in einem ersten Schritt die Gesundheitshotline 1450 zu einem Gesundheits-Navi für Österreich ausbauen. „Mit dem Gesundheits-Navi 1450 soll jeder schnellstmöglich genau die medizinische Versorgung bekommen, die er oder sie benötigt – und zwar auf Kassa. Damit holen wir das solidarische Gesundheitssystem ins 21. Jahrhundert“, so Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Saubere Luft für unsere Kinder!

Schlechte Luftqualität führt zu schlechteren schulischen Leistungen, die Ansteckungsgefahr mit Infektionskrankheiten steigt und auch wirtschaftliche Folgekosten sind enorm. SPÖ-Chef Andi Babler fordert deshalb Luftfilter und Belüftungsanlagen für Schulen und Kindergärten in ganz Österreich. Als Bürgermeister von Traiskirchen hat er die Maßnahme dort bereits umgesetzt.
Zum Termin
© SPÖ/Djordjevic
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Long-Covid- und ME/CFS-Patient*innen müssen besser versorgt werden!

Frau Hitz ist eine von vielen Long-Covid-Betroffenen, die sich im Regen stehen gelassen fühlen – in einer Pressekonferenz mit SPÖ-Frauensprecherin Holzleitner und SPÖ-Volksanwaltschaftssprecher Silvan erzählte sie ihre Leidensgeschichte. Die SPÖ hat einen 6-Punkte-Plan vorgelegt, wie die Situation der Patient*innen verbessert werden kann, und fordert u.a. mehr zentrale Anlaufstellen.    
Zum Termin
SPÖ/David Visnijc
News
Bund
Gesundheitsversorgung sichern

Terminbuchung und Videoberatung: 1450 wird zu Gesundheits-Navi

Um das öffentliches Gesundheitssystem zu stärken, will SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler in einem ersten Schritt die Gesundheitshotline 1450 zu einem Gesundheits-Navi für Österreich ausbauen. „Mit dem Gesundheits-Navi 1450 soll jeder schnellstmöglich genau die medizinische Versorgung bekommen, die er oder sie benötigt – und zwar auf Kassa. Damit holen wir das solidarische Gesundheitssystem ins 21. Jahrhundert“, so Babler.
Zum Termin