

Die SPÖ hat durchgesetzt, dass das Öffentliche Impfprogramm deutlich ausgeweitet wird. Neben der Influenza-Impfung und der bis Mitte 2026 verlängerten HPV-Nachholaktion für Menschen bis zum 30. Geburtstag werden ab Ende des Jahres auch Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose kostenlos für Menschen ab 60 Jahren und besonders gefährdete Personengruppen zur Verfügung stehen. Damit wurden wichtige Weichen für den Schutz der Bevölkerung gestellt.
„Gesundheit darf kein Privileg sein. Wer sich schützen möchte, soll das auch können – unabhängig von Alter, Einkommen oder Wohnort. Mit dem Ausbau des Impfprogramms setzen wir ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und machen deutlich: Wir lassen niemanden zurück. Denn wahre solidarische Gesundheitspolitik zeigt sich dort, wo sie den Schwächsten am meisten hilft“, betont SPÖ-Gesundheitsministerin Korinna Schumann.
Unsere Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstreicht: „Pneumokokken, Gürtelrose und HPV sind keine Bagatellen – sie können schwere Erkrankungen verursachen, die oft vermeidbar wären. Gerade ältere Menschen und Risikogruppen profitieren enorm von einem frühzeitigen, kostenlosen Zugang zu diesen Impfungen. Es ist unser gesundheitspolitischer Auftrag, hier gezielt und evidenzbasiert zu handeln – für mehr Prävention, weniger Leid und eine effizientere Versorgung.“
Noch mehr Infos gibt es hier: impfen.gv.at.