Aktuelles
Bund
Sonstiges
© SPÖ

Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1

20.01.2025

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.

Sozialdemokratie überzeugt mit Lösungen für die Menschen

„Das Burgenland zeigt einmal mehr, dass es der Sozialdemokratie vertraut, weil sie für die Menschen arbeitet und ein leistbares Leben, flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle und faire Löhne in den Mittelpunkt stellt“, so unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. Besonders hebt er hervor, dass die SPÖ Burgenland mit ihrer konsequenten Politik für kostenlose Nachhilfe, Bildungsgerechtigkeit, Klimaschutz sowie die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen das Leben im Burgenland spürbar verbessert hat.

Blau-schwarze Mehrheit ausgeschlossen – Stabilität gesichert

„Das Wahlergebnis ist ein klares Signal: Hans Peter Doskozil bleibt als Landeshauptmann eine verlässliche und stabile Kraft für das Burgenland. Eine blau-schwarze Mehrheit gegen die SPÖ ist vom Tisch, und das Burgenland bleibt mit Hans Peter Doskozil auf seinem erfolgreichen Kurs“, betont Seltenheim.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Direktwahl: Beschlussfertiges Modell vom Parteivorstand angenommen

Über den SPÖ-Bundesparteivorsitz sollen in Zukunft die Mitglieder direkt entscheiden. Dieses Versprechen von SPÖ-Chef Andreas Babler soll am Bundesparteitag in Graz umgesetzt werden. Das beschlussfertige Modell zur Direktwahl wurde vom Parteivorstand angenommen. „Das ist ein Meilenstein der parteiinternen Demokratisierung“, sagt Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Babler: „Danke an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen“

Schwere Unwetter ziehen über unser Land. Viele Gebiete sind von Hochwasser betroffen. „Danke an die unzähligen Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen, die Österreich mit ihrer Leistung schützen und Schlimmeres verhindern“, sagt unser Vorsitzender Andreas Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Gründungstag der Ersten Republik: „SPÖ stand von Anfang an für eine wehrhafte und soziale Demokratie“

Vor 107 Jahren, am 12. November 1918, wurde in Österreich die Erste Republik gegründet. Anlässlich des Jahrestags der Ausrufung der Ersten Republik betonen SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, dass die sozialdemokratische Bewegung von Anfang an für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit stand. Daran habe sich auch über 100 Jahre später nichts geändert. „Wir Sozialdemokrat*innen stehen immer auf der Seite der Menschen und verteidigen unsere Demokratie tagtäglich aufs Neue“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Direktwahl: Beschlussfertiges Modell vom Parteivorstand angenommen

Über den SPÖ-Bundesparteivorsitz sollen in Zukunft die Mitglieder direkt entscheiden. Dieses Versprechen von SPÖ-Chef Andreas Babler soll am Bundesparteitag in Graz umgesetzt werden. Das beschlussfertige Modell zur Direktwahl wurde vom Parteivorstand angenommen. „Das ist ein Meilenstein der parteiinternen Demokratisierung“, sagt Babler.
Zum Termin
News
Bund
Sonstiges

Babler: „Danke an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen“

Schwere Unwetter ziehen über unser Land. Viele Gebiete sind von Hochwasser betroffen. „Danke an die unzähligen Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen, die Österreich mit ihrer Leistung schützen und Schlimmeres verhindern“, sagt unser Vorsitzender Andreas Babler.
Zum Termin
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Gründungstag der Ersten Republik: „SPÖ stand von Anfang an für eine wehrhafte und soziale Demokratie“

Vor 107 Jahren, am 12. November 1918, wurde in Österreich die Erste Republik gegründet. Anlässlich des Jahrestags der Ausrufung der Ersten Republik betonen SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, dass die sozialdemokratische Bewegung von Anfang an für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit stand. Daran habe sich auch über 100 Jahre später nichts geändert. „Wir Sozialdemokrat*innen stehen immer auf der Seite der Menschen und verteidigen unsere Demokratie tagtäglich aufs Neue“, so Babler.
Zum Termin