Aktuelles
Bund
Sonstiges
Visnjic

Solidarisch mit Israel gegen Terror und gegen Antisemitismus

12.10.2023

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat angesichts des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel zu einem Gedenken am Ballhausplatz geladen. Andi Babler und weitere Vertreter*innen der SPÖ waren vor Ort, um gemeinsam und solidarisch mit Israel ein Zeichen gegen Terror und gegen Antisemitismus zu setzen.

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat angesichts des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel zu einem Gedenken am Ballhausplatz geladen. Andi Babler und weitere Vertreter*innen der SPÖ waren vor Ort, um gemeinsam und solidarisch mit Israel ein Zeichen gegen Terror und gegen Antisemitismus zu setzen.

Bereits wenige Tage zuvor hat die SPÖ gemeinsam mit allen anderen österreichischen Parlamentsparteien eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in welcher der brutale Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel aufs Schärfste verurteilt wird. „Diese Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen. Meine Solidarität gilt allen Opfern und deren Angehörigen“, so unser Vorsitzender Andreas Babler.

Neben unserem Vorsitzenden und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig waren u.a. auch unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sowie unsere stv. Klubvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner und Julia Herr beim Lichtermeer: „Unsere Gedanken sind bei den Frauen, Männern und Kindern in Israel, die ermordet, verschleppt oder verletzt wurden.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um Staatssekretär a.D. und PVÖ-Präsidenten Peter Kostelka

Die Sozialdemokratie trauert um Staatssekretär a.D. und PVÖ-Präsidenten Peter Kostelka, der am 17. April 2025 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sind tief betroffen über das Ableben des großen Sozialdemokraten: „Peter Kostelka war ein wichtiger Mitstreiter unserer sozialdemokratischen Bewegung und war als Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs bis zuletzt eine unermüdliche und starke Stimme für die ältere Generation und ihre Anliegen.“
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Babler in Landshut: Null Toleranz für Steuervermeidung und Gewinnverschiebungen!

SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler hat am Samstag beim Landesparteitag der SPD Bayern in Landshut zum gemeinsamen Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Steuervermeidung aufgerufen: „Für Steuervermeidung und Gewinnverschiebungen darf es Nulltoleranz geben“, betonte Babler unter großem Applaus.
Mehr erfahren
Bild: Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Stoppt die Gewalt an Frauen!

In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. „Es ist traurig und erschütternd, dass Männergewalt an Frauen solch dramatische Ausmaße hat. Die Regierung muss endlich handeln“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um Staatssekretär a.D. und PVÖ-Präsidenten Peter Kostelka

Die Sozialdemokratie trauert um Staatssekretär a.D. und PVÖ-Präsidenten Peter Kostelka, der am 17. April 2025 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sind tief betroffen über das Ableben des großen Sozialdemokraten: „Peter Kostelka war ein wichtiger Mitstreiter unserer sozialdemokratischen Bewegung und war als Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs bis zuletzt eine unermüdliche und starke Stimme für die ältere Generation und ihre Anliegen.“
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Babler in Landshut: Null Toleranz für Steuervermeidung und Gewinnverschiebungen!

SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler hat am Samstag beim Landesparteitag der SPD Bayern in Landshut zum gemeinsamen Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Steuervermeidung aufgerufen: „Für Steuervermeidung und Gewinnverschiebungen darf es Nulltoleranz geben“, betonte Babler unter großem Applaus.
Zum Termin
Bild: Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Stoppt die Gewalt an Frauen!

In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. „Es ist traurig und erschütternd, dass Männergewalt an Frauen solch dramatische Ausmaße hat. Die Regierung muss endlich handeln“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Zum Termin