Aktuelles
Bund
Sonstiges
Visnjic

Solidarisch mit Israel gegen Terror und gegen Antisemitismus

12.10.2023

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat angesichts des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel zu einem Gedenken am Ballhausplatz geladen. Andi Babler und weitere Vertreter*innen der SPÖ waren vor Ort, um gemeinsam und solidarisch mit Israel ein Zeichen gegen Terror und gegen Antisemitismus zu setzen.

Die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) hat angesichts des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel zu einem Gedenken am Ballhausplatz geladen. Andi Babler und weitere Vertreter*innen der SPÖ waren vor Ort, um gemeinsam und solidarisch mit Israel ein Zeichen gegen Terror und gegen Antisemitismus zu setzen.

Bereits wenige Tage zuvor hat die SPÖ gemeinsam mit allen anderen österreichischen Parlamentsparteien eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in welcher der brutale Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel aufs Schärfste verurteilt wird. „Diese Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen. Meine Solidarität gilt allen Opfern und deren Angehörigen“, so unser Vorsitzender Andreas Babler.

Neben unserem Vorsitzenden und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig waren u.a. auch unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sowie unsere stv. Klubvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner und Julia Herr beim Lichtermeer: „Unsere Gedanken sind bei den Frauen, Männern und Kindern in Israel, die ermordet, verschleppt oder verletzt wurden.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Februargedenken – Babler: „Sozialdemokratie schützt die Republik vor Hass und Machtrausch!“

Am 12. Februar 1934 setzte sich die sozialdemokratische Arbeiter*innenbewegung gegen das austrofaschistische Dollfuß-Regime zur Wehr. SPÖ-Chef Andreas Babler sagt im Gedenken an die Held*innen, die vor 90 Jahren für Freiheit und Demokratie ihr Leben ließen: „Die Sozialdemokratie wird die Republik vor Hass und Machtrausch schützen!“
Mehr erfahren
Dieglop, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
News
Bund
Sonstiges

Holocaust-Gedenktag: „Niemals wieder ist jetzt!“

Am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem von den Nationalsozialisten über eine Million Menschen ermordet wurden, befreit. Die SPÖ gedenkt der Millionen Opfer des Holocaust. SPÖ-Chef Andi Babler: „Es ist unsere Aufgabe, mit aller Kraft gegen Hass und Hetze, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aufzutreten. Niemals wieder ist unser Versprechen. Niemals wieder ist jetzt!“
Mehr erfahren
© VSStÖ
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert VSStÖ zum ersten Platz bei der ÖH-Wahl

Der Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither hat bei der Wahl zur Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) klar den ersten Platz erreicht. Die SPÖ gratuliert herzlich zum Top-Wahlergebnis! SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Der VSStÖ ist auch in Zukunft DIE starke und verlässliche Stimme für die Studierenden.“
Mehr erfahren
© SPÖ/Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Februargedenken – Babler: „Sozialdemokratie schützt die Republik vor Hass und Machtrausch!“

Am 12. Februar 1934 setzte sich die sozialdemokratische Arbeiter*innenbewegung gegen das austrofaschistische Dollfuß-Regime zur Wehr. SPÖ-Chef Andreas Babler sagt im Gedenken an die Held*innen, die vor 90 Jahren für Freiheit und Demokratie ihr Leben ließen: „Die Sozialdemokratie wird die Republik vor Hass und Machtrausch schützen!“
Zum Termin
Dieglop, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
News
Bund
Sonstiges

Holocaust-Gedenktag: „Niemals wieder ist jetzt!“

Am 27. Jänner 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, in dem von den Nationalsozialisten über eine Million Menschen ermordet wurden, befreit. Die SPÖ gedenkt der Millionen Opfer des Holocaust. SPÖ-Chef Andi Babler: „Es ist unsere Aufgabe, mit aller Kraft gegen Hass und Hetze, Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus aufzutreten. Niemals wieder ist unser Versprechen. Niemals wieder ist jetzt!“
Zum Termin
© VSStÖ
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert VSStÖ zum ersten Platz bei der ÖH-Wahl

Der Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither hat bei der Wahl zur Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) klar den ersten Platz erreicht. Die SPÖ gratuliert herzlich zum Top-Wahlergebnis! SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Der VSStÖ ist auch in Zukunft DIE starke und verlässliche Stimme für die Studierenden.“
Zum Termin