

In den vergangenen Jahren sind die Mieten in Österreich explodiert. In Österreich sind die Mieten seit 2010 um über 70 Prozent gestiegen, die Privatmieten sogar um 80 Prozent. Um die Teuerung zu bekämpfen und Wohnen leistbarer zu machen, hat Vizekanzler, Wohnminister Andreas Babler ein großes Wohnpaket vorgelegt, das heute im Ministerrat beschlossen wurde. „Die Preisentwicklung bei Lebensmitteln und Energie und die hohen Wohnkosten setzen viele Menschen unter Druck. Diese Last wollen wir ihnen von den Schultern nehmen“, sagt Babler, der betont, dass Österreich mit dem Mietpaket nach vorne gebracht wird.
„Mit dem Mietpaket hat die SPÖ in der Regierung den nächsten Meilenstein für leistbares und sicheres Wohnen gesetzt. Nach dem Mietpreis-Stopp im geregelten Bereich, der seit April in Kraft ist und 2,7 Millionen Mieter*innen entlastet, greift Wohnminister Andreas Babler auch in den freien Mietmarkt ein und macht Wohnen für weitere hunderttausende Menschen leistbarer“, sagt unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, der betont, dass der Kampf gegen die Teuerung für die SPÖ höchste Priorität hat: „Während die Gewinne der Immo-Lobby und Spekulanten gestiegen sind, geraten immer mehr Mieter*innen unter Druck. Damit ist jetzt Schluss. Vizekanzler Andreas Babler und das SPÖ-Regierungsteam packen an und greifen ein. Ein leistbares und sicheres Zuhause ist unser Auftrag – wir machen Wohnen wieder leistbar!“
Auch unsere Wohnbausprecherin Elke Hanel-Torsch ist erfreut über das heute beschlossene Wohnpaket: „Es zahlt sich aus, dass die SPÖ bei diesem Thema nicht lockergelassen hat. Die Kosten fürs Wohnen sind in den letzten Jahren explodiert. Die Politik muss hier regulierend eingreifen – und das tun wir.“