Aktuelles
Bund
Sonstiges
© Djordjevic Daniel

SPÖ gratuliert Josef Muchitsch zur Wahl zum neuen FSG-Vorsitzenden

20.06.2023

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.

Bei der FSG-Bundesfraktionskonferenz wurde Josef Muchitsch mit über 96 Prozent zum Nachfolger von Rainer Wimmer gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler gratulierte Josef Muchitsch zur Wahl und betonte: „Gemeinsam mit der Gewerkschaft und dem neuen FSG-Vorsitzenden Beppo Muchitsch werden wir auch in Zukunft mit ganzer Kraft für gute Arbeitsbedingungen, einen starken Sozialstaat und ein gerechtes Österreich kämpfen“. Besonderen Dank gab es für Rainer Wimmer, der nach fünf Jahren an der Spitze der FSG den Vorsitz zurückgelegt hat. „Rainer Wimmer hat sich unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer*innen eingesetzt und mit viel Herzblut dafür gekämpft, die tägliche Lebenssituation der hart arbeitenden Menschen zu verbessern“, so unsere beiden Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim.

Babler bei FSG-Kongress mit Standing Ovations empfangen

Andreas Babler, der bei der FSG-Bundesfraktionskonferenz mit viel Applaus und Begeisterung empfangen wurde, betonte in seiner kämpferischen Rede: „Arbeitnehmer*innen sind keine Bittsteller*innen, sie haben Rechte und sind genauso viel wert wie Generaldirektoren! Wir kämpfen Seite an Seite mit der Gewerkschaft für bessere Löhne und unsere Rechte, die uns zustehen!“ Auch zur „Kassenreform“ fand Babler klare Worte: „Das ist eine Sauerei! Krankenkassen sind Organisationen der Arbeitnehmer*innen – Wir müssen gemeinsam auf den Tisch hauen und uns unsere Organisationen zurückholen!“

Rainer Wimmer mit Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet

Im Anschluss an seine Rede überreichte unser Vorsitzender Rainer Wimmer die Viktor-Adler-Plakette: „Es ist mir eine große Ehre, dir, lieber Rainer, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie überreichen zu dürfen. Es kommt nicht darauf an, ob jemand Hochdeutsch oder Dialekt spricht, sondern darauf, was jemand zu sagen hat und mit welcher Leidenschaft er diese Anliegen glaubhaft vertritt. Und das zeichnet dich aus. Ich könnte nicht stolzer sein, einem Arbeiter in einer Arbeiter*innenpartei die höchste Auszeichnung der SPÖ verleihen zu dürfen“, sagte Babler.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Mehr erfahren
© David Višnjić
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Anton Lang zu fantastischem Direktwahlergebnis

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang ist bei der Direktwahl aller Parteimitglieder der Steiermark von 91,64 Prozent als Vorsitzender bestätigt worden. Das wurde beim Landesparteitag im obersteirischen Kapfenberg bekannt gegeben. Bundesparteivorsitzender Andi Babler sowie SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Lang zu diesem fantastischen Ergebnis.
Mehr erfahren
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Auschwitz_swavesey.jpg
News
Bund
Sonstiges

Babler: „Grausame NS-Verbrechen verpflichten zu Wachsamkeit und Verteidigung der Demokratie!“

Vor 80 Jahren wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Alleine dort wurden im NS-Terrorregime über eine Million Menschen systematisch ermordet, die meisten davon Jüd*innen. „Es ist unsere Aufgabe und Pflicht, an die Gräuel des Holocaust zu erinnern und daraus die richtigen Konsequenzen zu ziehen: Wir müssen wachsam sein, Demokratie und Menschenrechte verteidigen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt kämpfen“, sagt SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler anlässlich des Holocaust-Gedenktages.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Zum Termin
© David Višnjić
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Anton Lang zu fantastischem Direktwahlergebnis

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang ist bei der Direktwahl aller Parteimitglieder der Steiermark von 91,64 Prozent als Vorsitzender bestätigt worden. Das wurde beim Landesparteitag im obersteirischen Kapfenberg bekannt gegeben. Bundesparteivorsitzender Andi Babler sowie SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Lang zu diesem fantastischen Ergebnis.
Zum Termin
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Auschwitz_swavesey.jpg
News
Bund
Sonstiges

Babler: „Grausame NS-Verbrechen verpflichten zu Wachsamkeit und Verteidigung der Demokratie!“

Vor 80 Jahren wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Alleine dort wurden im NS-Terrorregime über eine Million Menschen systematisch ermordet, die meisten davon Jüd*innen. „Es ist unsere Aufgabe und Pflicht, an die Gräuel des Holocaust zu erinnern und daraus die richtigen Konsequenzen zu ziehen: Wir müssen wachsam sein, Demokratie und Menschenrechte verteidigen und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt kämpfen“, sagt SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler anlässlich des Holocaust-Gedenktages.
Zum Termin