Aktuelles
Bund
Sonstiges
© Djordjevic Daniel

SPÖ gratuliert Josef Muchitsch zur Wahl zum neuen FSG-Vorsitzenden

20.06.2023

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.

Die SPÖ gratuliert Josef Muchitsch herzlich zur Wahl zum FSG-Vorsitzenden und bedankt sich bei dessen Vorgänger Rainer Wimmer, der mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet wurde. „Seite an Seite mit der Gewerkschaft kämpfen wir auch in Zukunft für bessere Arbeitsbedingungen“, so SPÖ-Chef  Babler.

Bei der FSG-Bundesfraktionskonferenz wurde Josef Muchitsch mit über 96 Prozent zum Nachfolger von Rainer Wimmer gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler gratulierte Josef Muchitsch zur Wahl und betonte: „Gemeinsam mit der Gewerkschaft und dem neuen FSG-Vorsitzenden Beppo Muchitsch werden wir auch in Zukunft mit ganzer Kraft für gute Arbeitsbedingungen, einen starken Sozialstaat und ein gerechtes Österreich kämpfen“. Besonderen Dank gab es für Rainer Wimmer, der nach fünf Jahren an der Spitze der FSG den Vorsitz zurückgelegt hat. „Rainer Wimmer hat sich unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer*innen eingesetzt und mit viel Herzblut dafür gekämpft, die tägliche Lebenssituation der hart arbeitenden Menschen zu verbessern“, so unsere beiden Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim.

Babler bei FSG-Kongress mit Standing Ovations empfangen

Andreas Babler, der bei der FSG-Bundesfraktionskonferenz mit viel Applaus und Begeisterung empfangen wurde, betonte in seiner kämpferischen Rede: „Arbeitnehmer*innen sind keine Bittsteller*innen, sie haben Rechte und sind genauso viel wert wie Generaldirektoren! Wir kämpfen Seite an Seite mit der Gewerkschaft für bessere Löhne und unsere Rechte, die uns zustehen!“ Auch zur „Kassenreform“ fand Babler klare Worte: „Das ist eine Sauerei! Krankenkassen sind Organisationen der Arbeitnehmer*innen – Wir müssen gemeinsam auf den Tisch hauen und uns unsere Organisationen zurückholen!“

Rainer Wimmer mit Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet

Im Anschluss an seine Rede überreichte unser Vorsitzender Rainer Wimmer die Viktor-Adler-Plakette: „Es ist mir eine große Ehre, dir, lieber Rainer, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie überreichen zu dürfen. Es kommt nicht darauf an, ob jemand Hochdeutsch oder Dialekt spricht, sondern darauf, was jemand zu sagen hat und mit welcher Leidenschaft er diese Anliegen glaubhaft vertritt. Und das zeichnet dich aus. Ich könnte nicht stolzer sein, einem Arbeiter in einer Arbeiter*innenpartei die höchste Auszeichnung der SPÖ verleihen zu dürfen“, sagte Babler.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Verfall des ländlichen Raums stoppen!

Immer mehr Menschen wandern in Städte ab. Der Grund: Der ländliche Raum wurde in den letzten Jahren zunehmend ausgehungert. In einer Pressekonferenz haben SPÖ-Chef Andi Babler und SPÖ-OÖ-Chef, Landesrat  Michael Lindner gemeinsam den SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums vorgestellt. „Die SPÖ will gute Lebensbedingungen für alle unabhängig von der Postleitzahl“, so Babler und Lindner.
Mehr erfahren
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Sonstiges

SPÖ holt Plus bei Innsbruck-Wahlen

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.
Mehr erfahren
© SPÖ-Tirol/Preschern
News
Bund
Sonstiges

Philip Wohlgemuth eindrucksvoll zum Tiroler SPÖ-Vorsitzenden gewählt

Philip Wohlgemuth wurde beim Landesparteitag der SPÖ Tirol mit fulminanten 96 Prozent zum Landesparteivorsitzenden gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren Wohlgemuth herzlich zur Wahl: „Philip Wohlgemuth ist ein engagierter Gewerkschafter und besonnener Politiker. Er wird die SPÖ und das Bundesland Tirol mit seiner Leidenschaft und Tatkraft weiter nach vorne bringen“, so Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Verfall des ländlichen Raums stoppen!

Immer mehr Menschen wandern in Städte ab. Der Grund: Der ländliche Raum wurde in den letzten Jahren zunehmend ausgehungert. In einer Pressekonferenz haben SPÖ-Chef Andi Babler und SPÖ-OÖ-Chef, Landesrat  Michael Lindner gemeinsam den SPÖ-Masterplan zur Revitalisierung des ländlichen Raums vorgestellt. „Die SPÖ will gute Lebensbedingungen für alle unabhängig von der Postleitzahl“, so Babler und Lindner.
Zum Termin
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Sonstiges

SPÖ holt Plus bei Innsbruck-Wahlen

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.
Zum Termin
© SPÖ-Tirol/Preschern
News
Bund
Sonstiges

Philip Wohlgemuth eindrucksvoll zum Tiroler SPÖ-Vorsitzenden gewählt

Philip Wohlgemuth wurde beim Landesparteitag der SPÖ Tirol mit fulminanten 96 Prozent zum Landesparteivorsitzenden gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren Wohlgemuth herzlich zur Wahl: „Philip Wohlgemuth ist ein engagierter Gewerkschafter und besonnener Politiker. Er wird die SPÖ und das Bundesland Tirol mit seiner Leidenschaft und Tatkraft weiter nach vorne bringen“, so Babler.
Zum Termin