Aktuelles
Bund
Sonstiges
© Daniel Djordjevic

SPÖ holt Plus bei Innsbruck-Wahlen

15.04.2024

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.

Nach Salzburg legt die Sozialdemokratie auch in Innsbruck zu: Die SPÖ mit Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr hat bei den Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen ein Plus und zwei zusätzliche Mandate gewinnen können. SPÖ-Chef Andi Babler gratuliert Elli Mayr und ihrem starken Team zum „beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck“.

„Nach einer turbulenten Zeit ist es Elli gelungen, einen beeindruckenden Neustart für die SPÖ Innsbruck hinzulegen“, sagte Babler am Wahlabend. „Das Plus von 3,2 Prozent stärkt ihren Weg für ein gerechtes Innsbruck! Wir kämpfen Seite an Seite mit Herz und Hirn für ein demokratisches Österreich, ein leistbares Leben und kostenlose Kinderbildungseinrichtungen für alle Kinder.“

Elli Mayr

© SPÖ/Clemens Schmiedbauer

Sozialdemokratische Kernthemen haben überzeugt

Die Zugewinne sind umso bemerkenswerter, weil in Innsbruck gleich 13 Listen angetreten sind. Unsere Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim betonen: „Nach Salzburg sehen wir jetzt auch in Innsbruck: Die Sozialdemokratie legt zu. Trotz eines von männlichen Ego-Kämpfen überschatteten Wahlkampfs und einer wahren Materialschlacht der Mitbewerber*innen hat Elli Mayr es geschafft, mit sozialdemokratischen Kernthemen wie leistbarem Wohnen und dem Ausbau der Kinderbetreuung zu überzeugen.“ Die Wahlergebnisse stärken Mayr den Rücken für die anstehenden Koalitionsverhandlungen. „Innsbruck bekommt eine entschlossene SPÖ in der Stadtregierung, die sich mit ganzer Kraft für die Menschen und für wichtige Themen wie leistbares Wohnen einsetzt“, so Breiteneder und Seltenheim. 

ÖVP gescheitert, Dämpfer für FPÖ

Breiteneder betont angesichts des gescheiterten schwarzen Bürgermeisterkandidaten Tursky und seiner Liste: „Die Menschen haben die Machtspiele der ÖVP satt. Die Wähler*innen wollen eine ehrliche Politik, bei der es um die Interessen der Bevölkerung geht und nicht um Macht. Das haben die Innsbrucker*innen in den Wahlkabinen auch deutlich gezeigt.“ Auch die FPÖ, die um einige Prozent abgestürzt ist, „hat von den Innsbrucker*innen einen Dämpfer verpasst bekommen“.

 

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Entschlossen und geschlossen gegen Antisemitismus und Rassismus vorgehen!

Am 9. November jähren sich zum 86. Mal die schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome. In der Nacht auf den 10. November 1938 begann die systematische Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung jüdischer Bürger*innen in der Zeit des Nationalsozialismus. Anlässlich dieses dunkelsten Kapitels der österreichischen Geschichte betont die SPÖ, wie wichtig es ist, entschlossen und geschlossen gegen Antisemitismus und Rassismus vorzugehen.
Mehr erfahren
Credit: SPÖ Wien / Christian Fürthner
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Michael Ludwig zur eindrucksvollen Wiederwahl

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wurde beim 77. Landesparteitag der SPÖ Wien mit eindrucksvollen 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien bestätigt. SPÖ Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Michael Ludwig herzlich zum großartigen Wahlergebnis. 
Mehr erfahren
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Entschlossen und geschlossen gegen Antisemitismus und Rassismus vorgehen!

Am 9. November jähren sich zum 86. Mal die schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome. In der Nacht auf den 10. November 1938 begann die systematische Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung jüdischer Bürger*innen in der Zeit des Nationalsozialismus. Anlässlich dieses dunkelsten Kapitels der österreichischen Geschichte betont die SPÖ, wie wichtig es ist, entschlossen und geschlossen gegen Antisemitismus und Rassismus vorzugehen.
Zum Termin
Credit: SPÖ Wien / Christian Fürthner
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Michael Ludwig zur eindrucksvollen Wiederwahl

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wurde beim 77. Landesparteitag der SPÖ Wien mit eindrucksvollen 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien bestätigt. SPÖ Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Michael Ludwig herzlich zum großartigen Wahlergebnis. 
Zum Termin
© Clemens Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Heinz Fischer zum 85. Geburtstag!

Anlässlich des 85. Geburtstags von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer luden die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und der SPÖ-Parlamentsklub zu einem Festakt ins Parlament. Heinz Fischer hat die Sozialdemokratie und Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet und sich immer für unsere sozialdemokratischen Werte, für Demokratie und Parlamentarismus engagiert.
Zum Termin