Aktuelles
Bund
Sonstiges
SoHo Österreich

LGBTIQ-Bericht: SPÖ fordert Aktionsplan und Diskriminierungsverbot

17.07.2023

Der Bericht zur Lage der LGBTIQ-Community zeigt: Hasskriminalität gegen LGBTIQ-Personen nimmt zu. Das ist für immer größere Teile der LGBTIQ-Community eine enorme Belastung. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert von der Bundesregierung u.a. einen Aktionsplan gegen Hass und ein gesetzliches Diskriminierungsverbot.

Der Bericht zur Lage der LGBTIQ-Community zeigt: Hasskriminalität gegen LGBTIQ-Personen nimmt zu. Das ist für immer größere Teile der LGBTIQ-Community eine enorme Belastung. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert von der Bundesregierung u.a. einen Aktionsplan gegen Hass und ein gesetzliches Diskriminierungsverbot.

Queerfeindlichkeit, Hasskriminalität und fehlender Schutz gehören für viele Menschen zum Alltag. Das zeigt der jährliche „Bericht zur Lage der LGBTIQ-Community“, den SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner präsentierte. „Die stetige Zunahme von Hate Crime und Diskriminierung stellt für immer größere Teile der Community eine enorme Belastung dar.“ Der SPÖ-Bericht bringt zahlreiche Beispiele aus dem Bereich Hasskriminalität und Vandalismus, aber auch Berichte zu den Angriffen auf LGBTIQ-Rechte aus dem rechten Eck sowie von FPÖ und ÖVP.

Seit 2021 werden im Innenministerium Daten zu Hassverbrechen statistisch erfasst. Die Zahlen zeigen, dass Hass und Angriffe stetig ansteigen. 376 Fälle von vorurteilsbezogener Gewalt auf Personen der LGBTIQ-Community (Lesben, Schwulen, Bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und queere Menschen) wurden etwa im Jahr 2021 gemeldet. Für den aktuellen Bericht hat der ÖVP-Innenminister dem Parlament allerdings keine Zahlen geliefert. „Wir bereiten dagegen rechtliche Maßnahmen vor“, so Lindner.

Türkis-Grün ist untätig – SPÖ fordert Eingreifen

Die türkis-grüne Bundesregierung ist untätig – beim Schutz vor Diskriminierung genauso wie bei der Umsetzung von Nationalratsbeschlüssen wie etwa zum Verbot von Konversionstherapien. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher fordert ein umfassendes Eingreifen der Politik:

  • Nationaler Aktionsplan gegen Hass
  • gesetzliches Diskriminierungsverbot
  • Verbot von Konversionstherapien
  • Schutz intergeschlechtlicher Kinder (Verbot von medizinisch nicht notwendigen Eingriffen)
  • Entschädigung homosexueller Unrechtsopfer

Hier geht’s zum Bericht zur Lage der LGBTIQ-Community

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Andreas Babler
News
Bund
Sonstiges

Österreich braucht einen Kanzler, der Menschen respektiert!

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Hoch der 1. Mai! Babler: „Wir machen Österreich besser!“

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.
Mehr erfahren
© VSStÖ
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert VSStÖ zum ersten Platz bei der ÖH-Wahl

Der Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither hat bei der Wahl zur Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) klar den ersten Platz erreicht. Die SPÖ gratuliert herzlich zum Top-Wahlergebnis! SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Der VSStÖ ist auch in Zukunft DIE starke und verlässliche Stimme für die Studierenden.“
Mehr erfahren
Andreas Babler
News
Bund
Sonstiges

Österreich braucht einen Kanzler, der Menschen respektiert!

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.
Zum Termin
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Hoch der 1. Mai! Babler: „Wir machen Österreich besser!“

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.
Zum Termin
© VSStÖ
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert VSStÖ zum ersten Platz bei der ÖH-Wahl

Der Verband Sozialistischer Student_innen (VSStÖ) mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither hat bei der Wahl zur Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) klar den ersten Platz erreicht. Die SPÖ gratuliert herzlich zum Top-Wahlergebnis! SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Der VSStÖ ist auch in Zukunft DIE starke und verlässliche Stimme für die Studierenden.“
Zum Termin