Aktuelles
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Europawahl – Nicolas Schmit ist europaweiter SPE-Spitzenkandidat

04.03.2024

Der EU-Kommissar für Arbeit wurde am Samstag von unserer sozialdemokratischen Parteienfamilie zum europaweiten Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert: „Wir haben eine Botschaft der Hoffnung!“, sagt Schmit.

Der EU-Kommissar für Arbeit wurde am Samstag von unserer sozialdemokratischen Parteienfamilie zum europaweiten Spitzenkandidaten für die Europawahl nominiert: „Wir haben eine Botschaft der Hoffnung!“, sagt Schmit.

Hunderte Sozialdemokrat*innen haben sich am Samstag in Rom eingefunden, um den EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit zum europaweiten Spitzenkandidaten der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) für die Europawahl zu küren. In der Stadt, in der 1957 die EWG als Vorläufer der EU gegründet wurde, schwor der Luxemburger die SPE auf den Wahlkampf ein: „Wir wollen Respekt und keinen Hass! Die beste Antwort auf die extreme Rechte ist unsere Vision und unser Projekt für Europa, damit jeder Bürger und jedes Kind ein besseres Leben haben kann!“ Mit Nicolas Schmit haben wir „einen glühenden Europäer und Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit zum Spitzenkandidaten gewählt“, betonte SPÖ-Chef Andreas Babler, „Nur eine starke Sozialdemokratie kann eine offene und demokratische Gesellschaft garantieren, in der Solidarität, Chancengleichheit, die Gleichstellung der Geschlechter und der Schutz unseres Klimas höchste Priorität haben!“

In seiner Amtszeit hat Nicolas Schmit zentrale soziale Reformen auf europäischer Ebene vorangebracht. Mit einer EU-Mindestlohn-Richtlinie hat er unter anderem Millionen Europäer*innen eine gerechte Gehaltserhöhung ermöglicht. Für die rund 30 jungen Europäer*innen, die hinter ihm auf der Bühne klatschen, hat er ein Versprechen parat: „Wir werden euch nicht fallenlassen!“

Schieder: „Versprechen von Frieden, Demokratie und Wohlstand“

„Wir haben das richtige Programm und den richtigen Kandidaten, um die EU nach vorne zu bringen“, gratuliert SPÖ-Spitzenkandidat für die Europawahl Andreas Schieder. „Nicolas Schmit hat eine umfassende Agenda für ein leistbares Leben, für eine starke Demokratie und eine handlungsfähige EU vorgelegt. Als sozialer Motor der EU-Kommission beweist er seit Jahren, dass er es kann. Und der europäische Vergleich macht ohnehin sicher: Wo Sozialdemokrat*innen regieren, geht es den Menschen besser! Die Sozialdemokratie tritt an, um Europas Versprechen von Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand einzulösen!“

Auch unsere EU-Abgeordnete Evelyn Regner, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, hält fest: „Wir starten aus Rom mit vollem Schwung in diese Wahlkampagne. Nicolas Schmit ist der Garant für sein soziales Europa, in dem wir Digitalisierung und Klimawandel so gestalten, dass niemand zurückbleibt. Mit ihm werden Anliegen von Gewerkschaften, von Frauen, Zivilgesellschaft und Beschäftigten in der Wahlauseinandersetzung eine starke Stimme bekommen. Die EU-Wahl ist die Richtungsentscheidung zwischen Spaltung oder Solidarität. Die Sozialdemokratie tritt an, um sich den Herausforderungen der Zukunft in einem vereinten und gerechten Europa zu stellen.“

Grüner Deal mit rotem Herzen

„Wir werden für einen grünen Deal mit einem roten Herzen kämpfen“, betont Nicolaus Schmit, „Während die Rechten kein Projekt für Europa haben, gehören soziale – und Klimagerechtigkeit zusammen!“. Die extreme Rechte um den Rassemblement National in Frankreich, die Fratelli d’Italia in Italien oder die AfD in Deutschland dagegen sind „Gift für unsere Demokratie“. „Wir werden niemals mit diesen Parteien zusammenarbeiten“, verspricht Schmit deshalb und appelliert an die EVP, dasselbe zu tun. „Verratet euch nicht. Bleibt eurer Geschichte treu“, fordert Schmit die Konservativen auf.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Babler: „Geeintes Europa hat unseren Kontinent stärker und gerechter gemacht“

Die SPÖ bekräftigt anlässlich des Europatags ihren entschlossenen Einsatz für unser geeintes Europa und unsere gemeinsamen Werte. „Wir werden die Demokratie und Menschenrechte schützen und die soziale Sicherheit in Europa stärken“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler. „Die Sozialdemokratie kämpft dafür, die EU zu einem sozialeren Bündnis zu machen, für Maßnahmen wie leistbares Wohnen, aktiven Klimaschutz und den Schutz der Arbeitnehmer* innenrechte“, unterstreicht SPÖ-Europasprecherin Pia Maria Wieninger.
Mehr erfahren
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Europa: Unsere Demokratie schützen!

2024 ist ein entscheidendes Wahljahr für Österreich und die gesamte EU. Demokratische Grundpfeiler sind durch rechte Parteien gefährdet. SPÖ-Chef Andi Babler hat im Kreisky-Forum dazu aufgerufen, für die Demokratie zu kämpfen. „Die Sozialdemokratie muss an der Spitze der demokratischen Bewegung stehen!“, sagte Babler. Evelyn Regner, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, warnte vor einer „Gefahr für Wohlstand und Demokratie“, die von rechten Parteien ausgeht.  
Mehr erfahren
© BKA/Paul Gruber
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Regierung stärkt Beschäftigung im Tourismus

Im Ministerrat hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Beschäftigung im Tourismus beschlossen. Mit dem Tourismus-Beschäftigtenfonds stehen jährlich 6,5 Mio. Euro zur Verfügung, um branchenspezifische Qualifizierungen und Sonderunterstützungen bei Arbeitsunfällen oder Arbeitslosigkeit zu ermöglichen. „Wir unterstützten Arbeitskräfte bei der Aufnahme und Absicherung von Arbeitsverhältnissen. Der Fonds ist ein Instrument, das gezielt Qualifizierung, Weiterbildung und bessere Arbeitsbedingungen fördert“, sagt SPÖ-Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann. SPÖ-Tourismussprecherin Melanie Erasim sieht im Beschluss einen „Meilenstein für die Branche“. 
Mehr erfahren
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Babler: „Geeintes Europa hat unseren Kontinent stärker und gerechter gemacht“

Die SPÖ bekräftigt anlässlich des Europatags ihren entschlossenen Einsatz für unser geeintes Europa und unsere gemeinsamen Werte. „Wir werden die Demokratie und Menschenrechte schützen und die soziale Sicherheit in Europa stärken“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler. „Die Sozialdemokratie kämpft dafür, die EU zu einem sozialeren Bündnis zu machen, für Maßnahmen wie leistbares Wohnen, aktiven Klimaschutz und den Schutz der Arbeitnehmer* innenrechte“, unterstreicht SPÖ-Europasprecherin Pia Maria Wieninger.
Zum Termin
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Europa: Unsere Demokratie schützen!

2024 ist ein entscheidendes Wahljahr für Österreich und die gesamte EU. Demokratische Grundpfeiler sind durch rechte Parteien gefährdet. SPÖ-Chef Andi Babler hat im Kreisky-Forum dazu aufgerufen, für die Demokratie zu kämpfen. „Die Sozialdemokratie muss an der Spitze der demokratischen Bewegung stehen!“, sagte Babler. Evelyn Regner, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, warnte vor einer „Gefahr für Wohlstand und Demokratie“, die von rechten Parteien ausgeht.  
Zum Termin
© BKA/Paul Gruber
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Regierung stärkt Beschäftigung im Tourismus

Im Ministerrat hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Beschäftigung im Tourismus beschlossen. Mit dem Tourismus-Beschäftigtenfonds stehen jährlich 6,5 Mio. Euro zur Verfügung, um branchenspezifische Qualifizierungen und Sonderunterstützungen bei Arbeitsunfällen oder Arbeitslosigkeit zu ermöglichen. „Wir unterstützten Arbeitskräfte bei der Aufnahme und Absicherung von Arbeitsverhältnissen. Der Fonds ist ein Instrument, das gezielt Qualifizierung, Weiterbildung und bessere Arbeitsbedingungen fördert“, sagt SPÖ-Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schumann. SPÖ-Tourismussprecherin Melanie Erasim sieht im Beschluss einen „Meilenstein für die Branche“. 
Zum Termin