Aktuelles
Bund
Sonstiges
© MecGreenie

Gratulation an neuen Vorsitzenden der SPÖ OÖ Martin Winkler

17.06.2025

Die SPÖ Oberösterreich hat einen neuen Landesparteivorsitzenden: Mit beeindruckenden 95,56 Prozent haben die Mitglieder der SPÖ Oberösterreich Martin Winkler in einer Direktwahl zum Parteichef gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren herzlich!

Die SPÖ Oberösterreich hat einen neuen Landesparteivorsitzenden: Mit beeindruckenden 95,56 Prozent haben die Mitglieder der SPÖ Oberösterreich Martin Winkler in einer Direktwahl zum Parteichef gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren herzlich!

Rund 42 Prozent der Mitglieder der SPÖ Oberösterreich haben sich an der Direktwahl des Landesparteivorsitzenden beteiligt – und mehr als 95 Prozent haben Martin Winkler gewählt. Andreas Babler und Klaus Seltenheim gratulieren herzlich zu diesem ausgezeichneten Wahlergebnis: „Martin Winkler hat die SPÖ-Mitglieder in Oberösterreich davon überzeugt, dass er der Richtige für die Landespartei und die Menschen in Oberösterreich ist. Martin wird die SPÖ Oberösterreich zusammen mit seinem Team in eine gute Zukunft führen.“ Mit den sozialdemokratischen Themen leistbares Wohnen, beste Gesundheitsversorgung und Pflege, seinem Einsatz für mehr Chancengerechtigkeit und seinen Plänen für eine starke Industrie, die Arbeitsplätze schafft und absichert, konnte Martin Winkler bei den Mitgliedern punkten.

Babler: „Direktwahl mutiger und wichtiger Schritt“

Das starke Wahlergebnis kam aus der wichtigsten Ebene unserer Partei – den Mitgliedern. Für Babler, der die Direktwahl auch des SPÖ-Bundesparteivorsitzes durchgesetzt hat, ist die Direktwahl als wichtiger Teil der parteiinternen Demokratisierung ein „mutiger und wichtiger Schritt“. Seltenheim betont, dass die SPÖ Oberösterreich mit Martin Winkler ein starker Gegenpol zur unsozialen schwarz-blauen Landesregierung in Oberösterreich ist: „Gemeinsam machen wir Österreich gerechter und das Leben der Menschen Stück für Stück besser.“

Babler und Seltenheim wünschen dem neuen Landesparteichef Martin Winkler alles Gute für seine verantwortungsvolle Funktion und freuen sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der gesamten Landespartei.

Großer Dank gilt Alois Stöger für seinen enormen Einsatz, der den Vorsitz der SPÖ Oberösterreich nach dem Rückzug von Michael Lindner für mehr als ein halbes Jahr übernommen hat.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Mauthausen-Befreiung – SPÖ gedenkt der Opfer von Gewalt und Rassismus

Heuer, am 5. Mai, jährt sich die Befreiung des KZ Mauthausen zum 80. Mal. Dieser Tag ist auch der nationale Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Hass und Hetze, Antisemitismus und Rassismus mit aller Kraft entgegenzutreten und jeden Tag aufs Neue mit ganzer Kraft für eine gerechte und pluralistische Gesellschaft zu kämpfen.“ Die Bundesregierung hat eine ganze Reihe an Maßnahmen im Programm, um Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus einen Riegel vorzuschieben.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Abwechslungsreiches Programm in Kärnten am 11. und 12. August

Zum Auftakt der Comeback-Tour war Andi Babler am 11. und 12. August in Kärnten. Nachdem es zuvor in mehreren Teilen Kärntens zu heftigen Unwettern, Hochwasser und Murenabgängen gekommen war, hat sich Babler vor den offiziellen Tour-Terminen mit Bürgermeistern der betroffenen Gebiete ausgetauscht.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag: SPÖ-Kandidat*innen für EU-Wahl mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Mit überwältigender Mehrheit wurde die SPÖ-Kandidat*innenliste für die EU-Wahl 2024 beschlossen. Das starke Team, angeführt von Andreas Schieder und der Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner, setzt sich mit ganzer Kraft für ein sozialeres und gerechteres Europa ein.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Mauthausen-Befreiung – SPÖ gedenkt der Opfer von Gewalt und Rassismus

Heuer, am 5. Mai, jährt sich die Befreiung des KZ Mauthausen zum 80. Mal. Dieser Tag ist auch der nationale Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler betont: „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Hass und Hetze, Antisemitismus und Rassismus mit aller Kraft entgegenzutreten und jeden Tag aufs Neue mit ganzer Kraft für eine gerechte und pluralistische Gesellschaft zu kämpfen.“ Die Bundesregierung hat eine ganze Reihe an Maßnahmen im Programm, um Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus einen Riegel vorzuschieben.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Abwechslungsreiches Programm in Kärnten am 11. und 12. August

Zum Auftakt der Comeback-Tour war Andi Babler am 11. und 12. August in Kärnten. Nachdem es zuvor in mehreren Teilen Kärntens zu heftigen Unwettern, Hochwasser und Murenabgängen gekommen war, hat sich Babler vor den offiziellen Tour-Terminen mit Bürgermeistern der betroffenen Gebiete ausgetauscht.
Zum Termin
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag: SPÖ-Kandidat*innen für EU-Wahl mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Mit überwältigender Mehrheit wurde die SPÖ-Kandidat*innenliste für die EU-Wahl 2024 beschlossen. Das starke Team, angeführt von Andreas Schieder und der Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner, setzt sich mit ganzer Kraft für ein sozialeres und gerechteres Europa ein.
Zum Termin