Aktuelles
Bund
Sonstiges
© MecGreenie

Gratulation an neuen Vorsitzenden der SPÖ OÖ Martin Winkler

17.06.2025

Die SPÖ Oberösterreich hat einen neuen Landesparteivorsitzenden: Mit beeindruckenden 95,56 Prozent haben die Mitglieder der SPÖ Oberösterreich Martin Winkler in einer Direktwahl zum Parteichef gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren herzlich!

Die SPÖ Oberösterreich hat einen neuen Landesparteivorsitzenden: Mit beeindruckenden 95,56 Prozent haben die Mitglieder der SPÖ Oberösterreich Martin Winkler in einer Direktwahl zum Parteichef gewählt. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren herzlich!

Rund 42 Prozent der Mitglieder der SPÖ Oberösterreich haben sich an der Direktwahl des Landesparteivorsitzenden beteiligt – und mehr als 95 Prozent haben Martin Winkler gewählt. Andreas Babler und Klaus Seltenheim gratulieren herzlich zu diesem ausgezeichneten Wahlergebnis: „Martin Winkler hat die SPÖ-Mitglieder in Oberösterreich davon überzeugt, dass er der Richtige für die Landespartei und die Menschen in Oberösterreich ist. Martin wird die SPÖ Oberösterreich zusammen mit seinem Team in eine gute Zukunft führen.“ Mit den sozialdemokratischen Themen leistbares Wohnen, beste Gesundheitsversorgung und Pflege, seinem Einsatz für mehr Chancengerechtigkeit und seinen Plänen für eine starke Industrie, die Arbeitsplätze schafft und absichert, konnte Martin Winkler bei den Mitgliedern punkten.

Babler: „Direktwahl mutiger und wichtiger Schritt“

Das starke Wahlergebnis kam aus der wichtigsten Ebene unserer Partei – den Mitgliedern. Für Babler, der die Direktwahl auch des SPÖ-Bundesparteivorsitzes durchgesetzt hat, ist die Direktwahl als wichtiger Teil der parteiinternen Demokratisierung ein „mutiger und wichtiger Schritt“. Seltenheim betont, dass die SPÖ Oberösterreich mit Martin Winkler ein starker Gegenpol zur unsozialen schwarz-blauen Landesregierung in Oberösterreich ist: „Gemeinsam machen wir Österreich gerechter und das Leben der Menschen Stück für Stück besser.“

Babler und Seltenheim wünschen dem neuen Landesparteichef Martin Winkler alles Gute für seine verantwortungsvolle Funktion und freuen sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der gesamten Landespartei.

Großer Dank gilt Alois Stöger für seinen enormen Einsatz, der den Vorsitz der SPÖ Oberösterreich nach dem Rückzug von Michael Lindner für mehr als ein halbes Jahr übernommen hat.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Sonstiges

Nach Pilnacek-Enthüllungen: Sobotka muss zurücktreten!

Die SPÖ fordert den Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka, dem nach der Veröffentlichung einer Tonaufnahme von Ex-Sektionschef Pilnacek Anstiftung zum Amtsmissbrauch vorgeworfen wird. „Es geht um das Ansehen des Parlaments als Herzkammer der Demokratie“, so der stv. SPÖ-Klubobmann Krainer.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag hat begonnen

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ hat der 46. Ordentliche SPÖ-Bundesparteitag in der Messe Graz begonnen. Bundesgeschäftsführer*innen Breiteneder und Seltenheim begrüßten die rund 1.000 Delegierten, Gastdelegierten und Gäste und betonten: „Wir werden Österreich besser und fairer machen.“
Mehr erfahren
SPÖ/David Gartner
News
Bund
Sonstiges

Klima-Trafo: klimasozialer Umbau von Industrie & Landwirtschaft

Andi Babler war in Berlin und hielt eine große wirtschaftspolitische Rede. Der SPÖ-Chef forderte einen 20-Mrd.-Euro-Fonds, um damit den Umbau von Industrie und Landwirtschaft sowie den Ausbau des Sozialstaats zu finanzieren. Andi war außerdem zu Gast im beliebten Podcast „Jung & Naiv“.
Mehr erfahren
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Sonstiges

Nach Pilnacek-Enthüllungen: Sobotka muss zurücktreten!

Die SPÖ fordert den Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka, dem nach der Veröffentlichung einer Tonaufnahme von Ex-Sektionschef Pilnacek Anstiftung zum Amtsmissbrauch vorgeworfen wird. „Es geht um das Ansehen des Parlaments als Herzkammer der Demokratie“, so der stv. SPÖ-Klubobmann Krainer.
Zum Termin
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag hat begonnen

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ hat der 46. Ordentliche SPÖ-Bundesparteitag in der Messe Graz begonnen. Bundesgeschäftsführer*innen Breiteneder und Seltenheim begrüßten die rund 1.000 Delegierten, Gastdelegierten und Gäste und betonten: „Wir werden Österreich besser und fairer machen.“
Zum Termin
SPÖ/David Gartner
News
Bund
Sonstiges

Klima-Trafo: klimasozialer Umbau von Industrie & Landwirtschaft

Andi Babler war in Berlin und hielt eine große wirtschaftspolitische Rede. Der SPÖ-Chef forderte einen 20-Mrd.-Euro-Fonds, um damit den Umbau von Industrie und Landwirtschaft sowie den Ausbau des Sozialstaats zu finanzieren. Andi war außerdem zu Gast im beliebten Podcast „Jung & Naiv“.
Zum Termin