Aktuelles
Bund
Aus dem Parlamentsklub
© Kinderfreunde Österreich

Kinderrechte-Party im Parlament

20.11.2024

Anlässlich des Internationalen Tag des Kindes fordert die SPÖ gerechte Bildungschancen und die Abschaffung von Kinderarmut in Österreich. Der SPÖ-Parlamentsklub und die Kinderfreunde haben im Parlament gemeinsam mit Kindern gefeiert. Andi Babler: „Kinderrechte müssen uneingeschränkt umgesetzt werden.“

Anlässlich des Internationalen Tag des Kindes fordert die SPÖ gerechte Bildungschancen und die Abschaffung von Kinderarmut in Österreich. Der SPÖ-Parlamentsklub und die Kinderfreunde haben im Parlament gemeinsam mit Kindern gefeiert. Andi Babler: „Kinderrechte müssen uneingeschränkt umgesetzt werden.“

Am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Heuer ist es 35 Jahre her, dass die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen wurde. Unser Bundesparteivorsitzender und Klubobmann Andi Babler betonte anlässlich der Jubiläumsfeier im Parlament: „Kinderrechte müssen uneingeschränkt umgesetzt werden. Unsere Kinder in Österreich haben das Recht auf ein gutes Leben. Es darf nicht sein, dass jedes 5. Kind in Österreich in Armut lebt oder armutsgefährdet ist. Unser Ziel muss sein, dass jedes einzelne Kind in unserem Land aus der Kinderarmut herauskommt.“ Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, auf Zugang zu Bildung und Freizeitangebote, auf Teilhabe und eine intakte Umwelt. Für Babler ist klar: „Es braucht gerechte Bildungschancen von Anfang an – inklusive eines gratis warmen und gesunden Mittagessens für Kindergarten- und Schulkinder.“

 

„Kinderrechte für jene erlebbar machen, denen sie gelten“

Bei der gemeinsamen Veranstaltung des SPÖ-Parlamentsklubs und den Kinderfreunden im Parlament waren unter anderen die SPÖ-Kinderrechte-Sprecher*innen in Nationalrat und Bundesrat, Christian Oxonitsch und Daniela Gruber-Pruner, die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures sowie Jürgen Czernohorszky, der Vorsitzende der Kinderfreunde Österreich, anwesend. „Der Internationale Tag der Kinderrechte erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Rechte und Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt unserer Politik zu stellen“, so Oxonitsch. Der „Geburtstag“ der Kinderrechte wurde mit zahlreichen Kindern bei einem Rundgang durchs Parlament spielerisch und mit Kuchen gefeiert. Oxonitsch: „Wir wollen nicht nur über Kinderrechte sprechen, sondern sie auch für die, denen sie gelten, erlebbar machen – das gelingt, wenn Kinder einen historischen Ort wie das Parlament spielerisch für sich entdecken können.“

Fotos der Veranstaltung gibt es auf unserem Flickr-Account.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Parlamentsdirektion/ Thomas Topf
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Köllner: Verschärfung des Waffenrechts rasch beschließen!

Nach dem jüngsten Gewaltverbrechen in Seiersberg-Pirka in der Steiermark drängt SPÖ-Sicherheitssprecher Maximilian Köllner auf den raschen Beschluss der Verschärfung des Waffenrechts: „Der Zugang zu Waffen muss eingeschränkt und psychologische Tests und regelmäßige Überprüfungen verschärft werden“, so Köllner.
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Wirtschaftsaufschwung gibt es nur mit der SPÖ

In einer Pressekonferenz haben SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter und SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch das Wirtschaftsprogramm der SPÖ präsentiert, mit dem die letzten sieben mageren Jahre beendet und wieder Aufschwung für Wirtschaft und Arbeitnehmer*innen in Österreich möglich werden. Die SPÖ fordert u.a. einen 20 Mrd. Euro Transformationsfonds, Übergewinnsteuern sowie Vermögens- und Erbschaftssteuern für Superreiche. 
Mehr erfahren
© Asja Ahmetović
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

SPÖ nimmt Sorgen der Jugend ernst – Maßnahmen für leistbare und sichere Mieten

Neben prekären Jobsituationen sorgt bei jungen Menschen vor allem teures Wohnen für große Unsicherheiten und Sorgen. Anlässlich des Tags der Jugend betont SPÖ-Jugendsprecher Paul Stich, wie wichtig es ist, ihnen diese Sorgen zu nehmen. Der von der SPÖ durchgesetzte Mietpreis-Stopp und die geplante Verlängerung der Mindestbefristung bei Mietverträgen seien wichtige Schritte dahingehend: „Gerade für junge Menschen in ihrer ersten eigenen Wohnung kann das den Ausschlag geben, ob man sich die Wohnung weiter leisten kann“, betont Stich. 
Mehr erfahren
© Parlamentsdirektion/ Thomas Topf
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Köllner: Verschärfung des Waffenrechts rasch beschließen!

Nach dem jüngsten Gewaltverbrechen in Seiersberg-Pirka in der Steiermark drängt SPÖ-Sicherheitssprecher Maximilian Köllner auf den raschen Beschluss der Verschärfung des Waffenrechts: „Der Zugang zu Waffen muss eingeschränkt und psychologische Tests und regelmäßige Überprüfungen verschärft werden“, so Köllner.
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

Wirtschaftsaufschwung gibt es nur mit der SPÖ

In einer Pressekonferenz haben SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter und SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch das Wirtschaftsprogramm der SPÖ präsentiert, mit dem die letzten sieben mageren Jahre beendet und wieder Aufschwung für Wirtschaft und Arbeitnehmer*innen in Österreich möglich werden. Die SPÖ fordert u.a. einen 20 Mrd. Euro Transformationsfonds, Übergewinnsteuern sowie Vermögens- und Erbschaftssteuern für Superreiche. 
Zum Termin
© Asja Ahmetović
News
Bund
Aus dem Parlamentsklub

SPÖ nimmt Sorgen der Jugend ernst – Maßnahmen für leistbare und sichere Mieten

Neben prekären Jobsituationen sorgt bei jungen Menschen vor allem teures Wohnen für große Unsicherheiten und Sorgen. Anlässlich des Tags der Jugend betont SPÖ-Jugendsprecher Paul Stich, wie wichtig es ist, ihnen diese Sorgen zu nehmen. Der von der SPÖ durchgesetzte Mietpreis-Stopp und die geplante Verlängerung der Mindestbefristung bei Mietverträgen seien wichtige Schritte dahingehend: „Gerade für junge Menschen in ihrer ersten eigenen Wohnung kann das den Ausschlag geben, ob man sich die Wohnung weiter leisten kann“, betont Stich. 
Zum Termin