Aktuelles
Bund
Teuerung stoppen
© SPÖ/Visnjic

Menschenkette fordert: „Stoppt endlich die Teuerung!“

21.09.2023

Hand in Hand mit den Gewerkschaften hat die SPÖ mit Vorsitzendem Andreas Babler die Regierung aufgefordert, endlich die Teuerung zu stoppen. Eine mehr als vier Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament forderte lautstark: „Die Preise müssen endlich runter!“

Hand in Hand mit den Gewerkschaften hat die SPÖ mit Vorsitzendem Andreas Babler die Regierung aufgefordert, endlich die Teuerung zu stoppen. Eine mehr als vier Kilometer lange Menschenkette rund um das Parlament forderte lautstark: „Die Preise müssen endlich runter!“

Der ÖGB und die Gewerkschaften haben eine Menschenkette rund ums Parlament organisiert. Die starke und laute Botschaft: „Stoppt endlich die Teuerung!” Wie das geht, sehen wir in anderen Ländern seit Monaten: die Mieten einfrieren, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel streichen und eine Preiskommission, die Preisentwicklungen streng überwacht. Die Regierung wehrt sich gegen jede dieser Maßnahmen. Mit 7,4 Prozent ist Österreich weiterhin das Land mit der höchsten Inflation in ganz Westeuropa. Alleine für Lebensmittel muss eine Familie mit zwei Kindern heuer rund 1.234 Euro mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.

Babler: Haben Druck auf Bundesregierung erhöht

Gemeinsam mit den Gewerkschaften haben wir den Druck auf die Bundesregierung erhöht. Unser Vorsitzender Andreas Babler betont: „So viele von uns wissen nicht mehr, wie sie sich das Wohnen und Einkaufen – ihr Leben – noch leisten sollen. Die Regierung weigert sich einzugreifen und betreibt unterlassene Hilfeleistung.“ Babler dankte jeder und jedem Einzelnen, die oder der bei der Menschenkette „ein starkes Zeichen gesetzt hat“.

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian versprach bei der Kundgebung: „Wir lassen nicht locker. Wir kämpfen weiter für nachhaltige Entlastungen, um die Teuerung endlich zu bremsen. Wir sind bereit für einen intensiven Herbst.“ Die SPÖ unterstützt die Gewerkschaft bei den anstehenden Lohnverhandlungen. Die Löhne müssen steigen, weil auch die Preise steigen – der Kampf für höhere Löhne ist das Recht von Arbeitnehmer*innen!

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Teuerung stoppen

Wohnen muss wieder leistbar sein

Immer mehr Menschen in Österreich können sich ihre Miete nicht mehr leisten. Der Traum vom Eigenheim ist für viele ohnehin unrealistisch geworden. SPÖ-Chef Andreas Babler hat im Rahmen der Comeback-Tour in der Steiermark das Einfrieren der Mieten bis 2025 gefordert. „Wohnen ist ein Grundrecht und tief in der DNA der Sozialdemokratie verankert“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Teuerung stoppen

ÖVP und FPÖ machen Politik für Immo-Branche und Wohnen unleistbar

ÖVP und FPÖ haben zu verantworten, dass Wohnen in Österreich zunehmend unleistbar wird. Sie machen Politik für Immobilien-Unternehmen und Spekulanten. Im Gegensatz dazu steht die SPÖ für  leistbares Wohnen und hat Lösungen: „Wir brauchen Mietpreisdeckel und eine Wohnbauoffensive zur Stärkung des sozialen Wohnbaus“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Mehr erfahren
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Teuerung stoppen

Wohnen muss wieder leistbar sein

Immer mehr Menschen in Österreich können sich ihre Miete nicht mehr leisten. Der Traum vom Eigenheim ist für viele ohnehin unrealistisch geworden. SPÖ-Chef Andreas Babler hat im Rahmen der Comeback-Tour in der Steiermark das Einfrieren der Mieten bis 2025 gefordert. „Wohnen ist ein Grundrecht und tief in der DNA der Sozialdemokratie verankert“, so Babler.
Zum Termin
News
Bund
Teuerung stoppen

ÖVP und FPÖ machen Politik für Immo-Branche und Wohnen unleistbar

ÖVP und FPÖ haben zu verantworten, dass Wohnen in Österreich zunehmend unleistbar wird. Sie machen Politik für Immobilien-Unternehmen und Spekulanten. Im Gegensatz dazu steht die SPÖ für  leistbares Wohnen und hat Lösungen: „Wir brauchen Mietpreisdeckel und eine Wohnbauoffensive zur Stärkung des sozialen Wohnbaus“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Zum Termin
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Zum Termin