Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

"Nehammer-Show" ist Verhöhnung der Bevölkerung

26.01.2024

Nach der Nehammer-Rede mit dem ÖVP-Anbiedern an FPÖ-Kickl ist klar: Wenn sich die Möglichkeit bietet, ist eine Kickl-ÖVP-Regierung fix. „Blau-Schwarz ist eine riesige Gefahr für die Demokratie. Wir werden alles tun, um das zu verhindern“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die SPÖ ist die einzige Kraft, die die Demokratie schützen und die Lebensbedingungen verbessern wird.

Nach der Nehammer-Rede mit dem ÖVP-Anbiedern an FPÖ-Kickl ist klar: Wenn sich die Möglichkeit bietet, ist eine Kickl-ÖVP-Regierung fix. „Blau-Schwarz ist eine riesige Gefahr für die Demokratie. Wir werden alles tun, um das zu verhindern“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die SPÖ ist die einzige Kraft, die die Demokratie schützen und die Lebensbedingungen verbessern wird.

Für unseren Vorsitzenden Andi Babler ist die Rede von ÖVP-Kanzler Nehammer und sein „Plan“ für Österreich eine Verhöhnung der Bevölkerung. „Dass ernsthaft ein Kanzler einer Partei, die 37 Prozent hatte, die seit 37 Jahren Regierungsverantwortung und in den letzten Jahren auch Kanzlerverantwortung trägt, am Ende einer Legislaturperiode, die in Chaos und Nichtbewältigung von Problemen geendet hat, glaubhaft machen will, was er verbessern will, ist eine Verhöhnung und Verarschung der Bevölkerung“, so Babler in einem Pressestatement im Anschluss an die „Nehammer-Show“.

SPÖ einzige Kraft, die Blau-Schwarz verhindern kann und Demokratie schützen wird

Die kommende Wahl ist eine Richtungswahl, die entscheiden wird, wie es weitergeht: „Nehammer hat klargemacht, dass die ÖVP einen Heiratsantrag an die FPÖ und Kickl stellt, um Blau-Schwarz zu verwirklichen“, so Babler. Klar ist: Blau-Schwarz ist eine riesige Gefahr für die Demokratie und wir werden uns mit aller Kraft dagegenstemmen! Die SPÖ ist die einzige Kraft, die die Demokratie schützen und die Lebensbedingungen verbessern wird. „Wer SPÖ wählt, wählt den Schutz unserer Demokratie, wählt Politik mit Herz und Hirn“, so Babler, der betonte, dass „wir Hoffnung säen und nicht Hass“.

Babler: „Werde alles tun, um unser Land in eine bessere Zukunft zu führen“

„Die FPÖ bedroht die demokratischen Grundpfeiler der Republik. Indem sie Orbanisierung und ‚Festung Österreich‘ plakatieren, rütteln sie ganz massiv an den Grundfesten unserer Demokratie, auf die wir stolz sind“, so Babler. Die FPÖ greift Institutionen wie die Justiz an, diskreditiert unabhängige Medien und will in persönliche Freiheitsrechte eingreifen, Stichwort „Fahndungslisten“. „All das muss Demokrat*innen auf den Plan rufen, Widerstand zu leisten und die Demokratie zu schützen. Die Sozialdemokratie ist die wichtigste Kraft in dieser Bewegung“, erinnerte unser Vorsitzender an den Aufbau der Republik durch Sozialdemokrat*innen. Die SPÖ steht für eine Politik, die konkrete Lösungsmodelle vorstellt, „sodass wir wieder stolz sein können auf unser Gesundheitssystem, die besten Pädagog*innen haben und ein sicheres staatliches Pensionssystem. Ich werde alles tun, um das Vertrauen der Wähler*innen zu gewinnen, Demokratie und unser Land zu schützen und in eine bessere Zukunft zu führen.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Daniel Djordjevic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Expert*innenrat: Für ein modernes und gerechtes Österreich

Expert*innen aus 24 Fachbereichen von Arbeitsmarkt bis Wirtschaft und Gesundheit erarbeiten Zukunftskonzepte für sozialdemokratische Reformen. SPÖ-Chef Andi Babler bei einem Treffen des Expert*innenrats: „Gemeinsam bereiten wir den Neustart für Österreich vor – ein besseres Österreich ist möglich!“
Mehr erfahren
© SPÖ/David Višnjić
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

150 Jahre SPÖ – Babler: „Es ist unsere Verantwortung, für Gerechtigkeit zu sorgen“

Mit einem Festakt hat die SPÖ am 6. April ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum im burgenländischen Neudörfl gefeiert. Auf dem Programm standen u.a. die Festrede von Heinz Fischer und eine Podiumsdiskussion mit Andi Babler und Doris Bures. „Es ist und bleibt unsere historische Verantwortung, für Gerechtigkeit zu sorgen. Der Anspruch ist damals wie heute derselbe: Menschen sind keine Bittsteller*innen – sondern sie haben Rechte!“, sagte Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss Wirklichkeit werden!

Ab 1. November, dem Equal Pay Day, arbeiten Frauen in Österreich gratis. Vor allem, weil sie für die gleiche Arbeit noch immer weniger bezahlt bekommen als Männer. Die SPÖ hat Lösungen dafür und fordert, dass die EU-Transparenzrichtlinie auch in Österreich umgesetzt wird. „Wir wollen die Lohnschere in Österreich endlich schließen“, sagt dazu SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Mehr erfahren
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Expert*innenrat: Für ein modernes und gerechtes Österreich

Expert*innen aus 24 Fachbereichen von Arbeitsmarkt bis Wirtschaft und Gesundheit erarbeiten Zukunftskonzepte für sozialdemokratische Reformen. SPÖ-Chef Andi Babler bei einem Treffen des Expert*innenrats: „Gemeinsam bereiten wir den Neustart für Österreich vor – ein besseres Österreich ist möglich!“
Zum Termin
© SPÖ/David Višnjić
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

150 Jahre SPÖ – Babler: „Es ist unsere Verantwortung, für Gerechtigkeit zu sorgen“

Mit einem Festakt hat die SPÖ am 6. April ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum im burgenländischen Neudörfl gefeiert. Auf dem Programm standen u.a. die Festrede von Heinz Fischer und eine Podiumsdiskussion mit Andi Babler und Doris Bures. „Es ist und bleibt unsere historische Verantwortung, für Gerechtigkeit zu sorgen. Der Anspruch ist damals wie heute derselbe: Menschen sind keine Bittsteller*innen – sondern sie haben Rechte!“, sagte Babler.
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss Wirklichkeit werden!

Ab 1. November, dem Equal Pay Day, arbeiten Frauen in Österreich gratis. Vor allem, weil sie für die gleiche Arbeit noch immer weniger bezahlt bekommen als Männer. Die SPÖ hat Lösungen dafür und fordert, dass die EU-Transparenzrichtlinie auch in Österreich umgesetzt wird. „Wir wollen die Lohnschere in Österreich endlich schließen“, sagt dazu SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.
Zum Termin