Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen
© SPÖ

Regierungsprogramm: Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

27.02.2025

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.

„Das Regierungsprogramm ist das Ergebnis der Bereitschaft von allen, den anderen Erfolge zu gönnen, und die Fähigkeit, das Gemeinsame über das Trennende zu stellen“, so unser Vorsitzender Andreas Babler, der mit Verweis auf den Wiederaufbau der Republik und die Bewältigung der Finanzkrise 2008 unterstrich, dass „wir große Erfolge feiern und große Krisen immer dann überwinden konnten, wenn wir zusammengearbeitet haben“. Auch heute befinden wir uns in schwierigen Zeiten: „Das dritte Rezessionsjahr droht, das Budget muss saniert werden und die Menschen leiden noch immer unter der Teuerungskrise“, so Babler, der betonte: „Für diese Probleme liefert diese Regierung Antworten und Lösungen. Wir haben das große Ganze im Blick, um Österreich wieder auf Kurs zu bringen“, so Babler. Zentraler Eckpfeiler dafür ist die sozial ausgewogene Sanierung des Budgets. „Damit haben wir Luft, um in Sicherheit, Gesundheit, Bildung, Integration, Wirtschaft und ein gutes Leben für alle Menschen in Österreich zu investieren.“

Babler: Politik wird dafür sorgen, dass Menschen gutes und sicheres Leben haben

„Ich bin sehr froh und stolz, heute gemeinsam mit dem ÖVP-Obmann Christian Stocker und der NEOS-Vorsitzenden Beate Meinl-Reisinger hier stehen zu dürfen und unser gemeinsames Regierungsprogramm präsentieren zu können“, sagte Babler. Mit dieser Zusammenarbeit der konstruktiven Kräfte werde Herbert Kickl als Kanzler verhindert und Rechtsstaat und Demokratie werden gestärkt: „In Zukunft werden sich die Menschen in unserem Land in ihrem Leben nicht mehr um die Politik sorgen müssen, sondern umgekehrt. Die Politik wird dafür sorgen, dass die Menschen ein gutes und sicheres Leben haben“, so Babler.

Wir werden:

  • das Budget sozial gerecht sanieren,
  • die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern,
  • die Teuerung bekämpfen und Wohnen leistbar machen,
  • das öffentliche Gesundheitssystem stärken,
  • die unabhängigen Medien stärken und
  • Sicherheit zur Priorität machen.

Seltenheim: Regierungsprogramm mit deutlicher sozialdemokratischer Handschrift

Mit dem Regierungsprogramm werde Österreich wieder auf Kurs gebracht, betont unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim: „Es ist wichtig und richtig, dass jene Kräfte in einer Regierung zusammenarbeiten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und jetzt das Notwendige zu tun“, so Seltenheim über die „Koalition der Verantwortung“.

„Die Politik muss dafür sorgen, dass die Menschen ein gutes und sicheres Leben haben. Wir tragen unseren Teil dazu bei – das sieht man auch am Regierungsprogramm, das eine deutliche sozialdemokratische Handschrift trägt“, so Seltenheim. Die SPÖ mit Vorsitzendem Andreas Babler an der Spitze hat in den Regierungsverhandlungen vieles erreicht: „Die Mieten werden heuer eingefroren und der maximale Anstieg wird in den folgenden Jahren deutlich beschränkt und bei den Energiepreisen wird es einen Sozialtarif für einkommensschwache Haushalte geben. Weil breite Schultern mehr tragen können, haben wir die Erhöhung der Bankenabgabe ausverhandelt, die heuer und nächstes Jahr 500 Mio. Euro bringen wird“, so unser Bundesgeschäftsführer.

Wichtige Maßnahmen mit sozialdemokratischer Handschrift:

  • Zweites verpflichtendes und kostenloses Kindergartenjahr mit gratis gesunder Jause
  • Ausbau der Ganztagsschule für die beste Bildung und Betreuung der Kinder
  • Maßnahmen gegen Kinderarmut
  • Ausbau der Erstversorgungsambulanzen, um die Wartezeiten auf Arzttermine zu verkürzen
  • Transformationsfonds, um das Klima zu schützen und die Wirtschaft zu stärken
  • Beschäftigungsprogramme für ältere Menschen und eine starke Lehre
  • Meine-Zeitung-Abo für junge Menschen
  • Frauensicherheitspaket.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Kein NATO-Beitritt mit der SPÖ – Neutralität schützen!

Die schwarz-grüne Bundesregierung will einen NATO-Beitritt Österreichs durch die Hintertür. Das ÖVP-geführte Außenministerium hat sich in einem Schreiben still und heimlich an das Militärbündnis NATO angebiedert. Für SPÖ-Chef Andreas Babler steht fest: „Mit mir als Kanzler wird es keinen NATO-Beitritt geben.“ Die SPÖ ist und bleibt die einzige Partei, die sich immer konsequent und mit aller Kraft für die Neutralität und den Frieden eingesetzt hat.
Mehr erfahren
© SPÖ/Kurt Prinz
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zurück zur Gerechtigkeit: Unser Plan für Österreich

Am 11. und 12. November findet unser 46. Ordentlicher Bundesparteitag in Graz statt. Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ haben wir ein umfangreiches Programm mit starken sozialdemokratischen Themen und Inhalten vorbereitet. Mit unseren 12 Leitanträgen zeigen wir, wie wir Österreich besser und gerechter machen werden.
Mehr erfahren
Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir wollen aufbrechen und positives Bild zeichnen“

In einer mitreißenden Rede hat SPÖ-Chef Andi Babler beim Parteirat in Wieselburg angesagt, wie er Österreich besser und gerechter machen wird und 24 Ideen für ein besseres Österreich präsentiert. 24 Ideen mit Herz und Hirn, „um endlich wieder die Lebensbedingungen zu verbessern“. Mit großer Mehrheit wurden beim Parteirat außerdem die Kandidat*innenlisten für die Nationalratswahl beschlossen. Die SPÖ tritt mit einem starken Team an, das gemeinsam mit Andi Babler alles gibt, um die bevorstehende Richtungsentscheidung zu gewinnen. „Mit viel Leidenschaft und mit Herz und Hirn brechen wir auf und bringen unser Land wieder nach vorne!” 
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Kein NATO-Beitritt mit der SPÖ – Neutralität schützen!

Die schwarz-grüne Bundesregierung will einen NATO-Beitritt Österreichs durch die Hintertür. Das ÖVP-geführte Außenministerium hat sich in einem Schreiben still und heimlich an das Militärbündnis NATO angebiedert. Für SPÖ-Chef Andreas Babler steht fest: „Mit mir als Kanzler wird es keinen NATO-Beitritt geben.“ Die SPÖ ist und bleibt die einzige Partei, die sich immer konsequent und mit aller Kraft für die Neutralität und den Frieden eingesetzt hat.
Zum Termin
© SPÖ/Kurt Prinz
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zurück zur Gerechtigkeit: Unser Plan für Österreich

Am 11. und 12. November findet unser 46. Ordentlicher Bundesparteitag in Graz statt. Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ haben wir ein umfangreiches Programm mit starken sozialdemokratischen Themen und Inhalten vorbereitet. Mit unseren 12 Leitanträgen zeigen wir, wie wir Österreich besser und gerechter machen werden.
Zum Termin
Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir wollen aufbrechen und positives Bild zeichnen“

In einer mitreißenden Rede hat SPÖ-Chef Andi Babler beim Parteirat in Wieselburg angesagt, wie er Österreich besser und gerechter machen wird und 24 Ideen für ein besseres Österreich präsentiert. 24 Ideen mit Herz und Hirn, „um endlich wieder die Lebensbedingungen zu verbessern“. Mit großer Mehrheit wurden beim Parteirat außerdem die Kandidat*innenlisten für die Nationalratswahl beschlossen. Die SPÖ tritt mit einem starken Team an, das gemeinsam mit Andi Babler alles gibt, um die bevorstehende Richtungsentscheidung zu gewinnen. „Mit viel Leidenschaft und mit Herz und Hirn brechen wir auf und bringen unser Land wieder nach vorne!” 
Zum Termin