Aktuelles
Bund
Europa
© Christian Fürthner

Europatag mit SPE-Spitzenkandidat Nicolas Schmit: „Wir stehen zusammen für unser Europa!“

29.05.2024

Der Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), EU-Kommissar Nicolas Schmit, war im Rahmen seiner Europatour in Österreich. Begleitet wurde er von SPÖ-Chef Andi-Babler und der Spitze unseres EU-Kandidat*innenteams Andreas Schieder und Evelyn Regner. Bei seinem Besuch in Gramatneusiedl ging es um das „Jobgarantieprojekt Marienthal“ zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit und in Wien stand der Besuch eines neuen Wohnquartiers auf dem Programm. Der Höhepunkt war ein SPE-Wahlkampfevent in der Marx Halle in Wien. „Wir stehen zusammen für unser Europa. Wir lassen niemanden zurück!“, sagte Schmit dort in seiner Rede.

Der Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), EU-Kommissar Nicolas Schmit, war im Rahmen seiner Europatour in Österreich. Begleitet wurde er von SPÖ-Chef Andi-Babler und der Spitze unseres EU-Kandidat*innenteams Andreas Schieder und Evelyn Regner. Bei seinem Besuch in Gramatneusiedl ging es um das „Jobgarantieprojekt Marienthal“ zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit und in Wien stand der Besuch eines neuen Wohnquartiers auf dem Programm. Der Höhepunkt war ein SPE-Wahlkampfevent in der Marx Halle in Wien. „Wir stehen zusammen für unser Europa. Wir lassen niemanden zurück!“, sagte Schmit dort in seiner Rede.

Gemeinsam mit SPÖ-Chef Andi Babler, SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder und der Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner war Schmit bei einem Wahlkampfevent der Sozialdemokratischen Partei Europas in der Marx Halle in Wien. Vor rund 350 Gästen sagte unser Vorsitzender Andi Babler: „Wir Sozialdemokrat*innen setzen all unsere Energie dafür ein, die Lebensbedingungen der Menschen besser zu machen – in Österreich und Europa.“ Babler versprach den vollen Einsatz der Sozialdemokratie für ein leistbares Leben, die Stärkung der Arbeitnehmer*innen-Rechte und den Klimaschutz. 

Sozialdemokratie ist das Bollwerk gegen rechts

SPE-EU-Spitzenkandidat Nicolas Schmit warnte in seiner Rede vor dem drohenden Rechtsruck bei den Europawahlen und unterstrich: „Das einzige Bollwerk gegen autoritäre und faschistische Tendenzen ist eine starke Sozialdemokratie​​​​​​​​. Wir gehen in diese Wahl und treten für ein starkes, soziales und nachhaltiges Europa ein, das für die Menschen da ist.“ Für Schmit ist klar: „Europa muss wettbewerbsfähig sein – aber nicht auf Kosten der Arbeitnehmer*innen. Für uns stehen gute Arbeitsplätze, gute Einkommen, Innovation, Weiterbildung und Perspektiven für die Menschen im Mittelpunkt.“

In einem Europatalk sagte Schieder: „Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung“ und warnte davor, dass der drohende Rechtsruck das europäische Lebensmodell – in Frieden, Freiheit und sozialer Sicherheit zu leben, mit einer starken öffentlichen Infrastruktur – gefährden würde. „Die Rechten zerstören das europäische Einigungswerk. Wir haben die Antworten, wie Europa besser, gerechter und sozialer wird!“ Regner betonte, dass in dieser Legislaturperiode im Europäischen Parlament viel vorangebracht wurde – etwa die Regelung der Plattformarbeit, der europäische Mindestlohn, die Lohntransparenz oder das Lieferkettengesetz. „Die Sozialdemokratie ist DIE Europapartei, die sich für die Menschen einsetzt!“ SPÖ-Bundesratsfraktionsvorsitzende Korinna Schumann sagte, dass die wichtigen Impulse für mehr Frauenrechte zuletzt aus Europa kamen, wie die Lohntransparenz- und die Vereinbarkeits-Richtlinie.

© Clemens Schmiedbauer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
© Clemens Schmiedbauer
© Clemens Schmiedbauer
© Clemens Schmiedbauer
© Clemens Schmiedbauer
© Clemens Schmiedbauer
Bild: Sven Hergovich und Nicolas Schmit "Modell Arbeitsplatzgarantie Marienthal"
© Clemens Schmiedbauer
© Rene Wallentin
© Rene Wallentin

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder mit EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Graz

Nach Salzburg hat unser EU-Spitzenkandidat bei seiner Europatour durch Österreich am 14. Mai einen Stopp in Graz gemacht. Neben einer Podiumsdiskussion bei der Kleinen Zeitung stand auch ein Pressegespräch mit der steirischen EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann auf dem Programm. “Wir sind bereit Europa jetzt sozial zu gestalten! Die Herausforderungen sind groß, gehen wir’s an!”, sind sich beide einig.
Mehr erfahren
News
Bund
Europa

Betriebsbesuch in Siebenhirten: EU-Spitzenkandidat Schieder bei den Wiener Linien

Am 16. Mai machte sich unser EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder bei einem Betriebsbesuch bei den Wiener Linien ein Bild vor Ort. Auch das E-Kompetenzzentrum stand dabei auf der Agenda: Hier werden u.a. neue umweltfreundliche Technologien für das öffentliche Verkehrsnetz getestet. “Die Verkehrsnetze der Zukunft müssen umweltfreundlich sein. Der öffentliche Verkehr in Österreich ist europaweiter Vorreiter: Nicht nur die Österreichsichen Bundesbahnen ÖBB werden immer wieder genannt, auch Wien ist Vorbild in der ganzen EU!”
Mehr erfahren
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder zu Gast bei der GÖD Konferenz

GÖD Vorsitzender Eckehard Quin eröffnete die Konferenz am 14. Mai mit einer Rede über den Einsatz für die Rechte der öffentlich Bediensteten und der Gründungsidee der EU, nämlich Frieden und Einheit in Europa zu schaffen. Unser Spitzenkandidat Andreas Schieder betonte weiter: “Ein starker öffentlicher Dienst ist wichtig für einen gut funktionierenden Staat und die Europäische Union. Besonders in der EU-Erweiterungspolitik spielt eine gut strukturiere Verwaltung in den Beitrittskandidaten-Ländern eine große Rolle bei der Annäherung an die EU.” Abschließend gab er auf die Nachfrage, welche Kultur in Europa die wichtigste sei, die Antwort: “Die demokratische Kultur!” Und genau deshalb ist der Einsatz der GÖD für die Arbeitnehmer*innen-Rechte so wichtig!
Mehr erfahren
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder mit EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Graz

Nach Salzburg hat unser EU-Spitzenkandidat bei seiner Europatour durch Österreich am 14. Mai einen Stopp in Graz gemacht. Neben einer Podiumsdiskussion bei der Kleinen Zeitung stand auch ein Pressegespräch mit der steirischen EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann auf dem Programm. “Wir sind bereit Europa jetzt sozial zu gestalten! Die Herausforderungen sind groß, gehen wir’s an!”, sind sich beide einig.
Zum Termin
News
Bund
Europa

Betriebsbesuch in Siebenhirten: EU-Spitzenkandidat Schieder bei den Wiener Linien

Am 16. Mai machte sich unser EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder bei einem Betriebsbesuch bei den Wiener Linien ein Bild vor Ort. Auch das E-Kompetenzzentrum stand dabei auf der Agenda: Hier werden u.a. neue umweltfreundliche Technologien für das öffentliche Verkehrsnetz getestet. “Die Verkehrsnetze der Zukunft müssen umweltfreundlich sein. Der öffentliche Verkehr in Österreich ist europaweiter Vorreiter: Nicht nur die Österreichsichen Bundesbahnen ÖBB werden immer wieder genannt, auch Wien ist Vorbild in der ganzen EU!”
Zum Termin
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder zu Gast bei der GÖD Konferenz

GÖD Vorsitzender Eckehard Quin eröffnete die Konferenz am 14. Mai mit einer Rede über den Einsatz für die Rechte der öffentlich Bediensteten und der Gründungsidee der EU, nämlich Frieden und Einheit in Europa zu schaffen. Unser Spitzenkandidat Andreas Schieder betonte weiter: “Ein starker öffentlicher Dienst ist wichtig für einen gut funktionierenden Staat und die Europäische Union. Besonders in der EU-Erweiterungspolitik spielt eine gut strukturiere Verwaltung in den Beitrittskandidaten-Ländern eine große Rolle bei der Annäherung an die EU.” Abschließend gab er auf die Nachfrage, welche Kultur in Europa die wichtigste sei, die Antwort: “Die demokratische Kultur!” Und genau deshalb ist der Einsatz der GÖD für die Arbeitnehmer*innen-Rechte so wichtig!
Zum Termin