Aktuelles
Bund
Sonstiges
© David Višnjić

SPÖ gratuliert Anton Lang zu fantastischem Direktwahlergebnis

22.01.2024

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang ist bei der Direktwahl aller Parteimitglieder der Steiermark von 91,64 Prozent als Vorsitzender bestätigt worden. Das wurde beim Landesparteitag im obersteirischen Kapfenberg bekannt gegeben. Bundesparteivorsitzender Andi Babler sowie SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Lang zu diesem fantastischen Ergebnis.

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang ist bei der Direktwahl aller Parteimitglieder der Steiermark von 91,64 Prozent als Vorsitzender bestätigt worden. Das wurde beim Landesparteitag im obersteirischen Kapfenberg bekannt gegeben. Bundesparteivorsitzender Andi Babler sowie SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Lang zu diesem fantastischen Ergebnis.

„Lieber Toni, du kannst stolz auf so ein starkes Ergebnis sein – vor allem, weil es aus der wichtigsten Ebene unserer Partei stammt: aus der Basis, von unseren Mitgliedern“, sagte SPÖ-Chef Andreas Babler. Die Direktwahl des steirischen Parteivorsitzes bezeichnet Babler als „mutigen und wichtigen Schritt“. Die steirische Sozialdemokratie mit Toni Lang an der Spitze „ist stark und selbstbewusst. Gemeinsam mit unseren Funktionär*innen und Mitgliedern werden wir bei den kommenden Wahlen alles geben, um die Sozialdemokratie erfolgreich und Österreich besser und gerechter zu machen“, so Babler.

„Wo die SPÖ regiert, wird das Leben besser“

„Wo die SPÖ regiert, wird das Leben besser“, sagte Babler, der auf große Erfolge der SPÖ in der Steiermark verweist. „Der gemeinnützige Wohnbau wurde massiv gestärkt, in Kapfenberg entsteht eine Fachhochschule mit 220 Ausbildungsplätzen für Pflegekräfte und das modernste Stahlwerk der Welt“, so Babler, der den steirischen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang als „echten Umsetzer“ bezeichnet.

© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić
© David Višnjić

SPÖ hat in der Steiermark viel weitergebracht

„Toni Lang und sein engagiertes Team kämpfen jeden Tag für ein leistbares Leben, die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und die beste Gesundheitsversorgung für alle. Ihr habt in der Steiermark in den letzten Jahren viel weitergebracht. Gemeinsam werden wir das Land aktiv gestalten, erfolgreich und fairer machen“, freuen sich SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim über das steirische Direktwahlergebnis.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Novemberpogrome: "Niemals wieder ist jetzt!"

Das Gedenken an die Novemberpogrome, das heuer unter dem Eindruck des brutalen Hamas-Terrors steht, ist für die Sozialdemokratie ein Auftrag, gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Hass einzutreten. „Wir stehen gemeinsam und solidarisch mit Israel und mit allen Jüdinnen und Juden gegen den Terror und gegen jeden Antisemitismus. Niemals wieder ist jetzt!“, so SPÖ-Chef Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Februargedenken - Babler: „Hass und Hetze entgegentreten und unsere Demokratie verteidigen“

Anlässlich des Februargedenkens am 12. Februar mahnt die Sozialdemokratie zur Wachsamkeit im Kampf gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. SPÖ-Chef Andreas Babler betont, dass es die Aufgabe der Sozialdemokratie ist, Hass und Hetze entgegenzutreten, die Demokratie zu verteidigen und die Lebensbedingungen zu verbessern. „Wir lassen nicht zu, dass die Demokratie gefährdet, die Menschenrechte ausgehöhlt und unser sozialer Zusammenhalt geschwächt werden“, betonen die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim angesichts der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Zum Termin
News
Bund
Sonstiges

Novemberpogrome: "Niemals wieder ist jetzt!"

Das Gedenken an die Novemberpogrome, das heuer unter dem Eindruck des brutalen Hamas-Terrors steht, ist für die Sozialdemokratie ein Auftrag, gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Hass einzutreten. „Wir stehen gemeinsam und solidarisch mit Israel und mit allen Jüdinnen und Juden gegen den Terror und gegen jeden Antisemitismus. Niemals wieder ist jetzt!“, so SPÖ-Chef Babler.
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Februargedenken - Babler: „Hass und Hetze entgegentreten und unsere Demokratie verteidigen“

Anlässlich des Februargedenkens am 12. Februar mahnt die Sozialdemokratie zur Wachsamkeit im Kampf gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. SPÖ-Chef Andreas Babler betont, dass es die Aufgabe der Sozialdemokratie ist, Hass und Hetze entgegenzutreten, die Demokratie zu verteidigen und die Lebensbedingungen zu verbessern. „Wir lassen nicht zu, dass die Demokratie gefährdet, die Menschenrechte ausgehöhlt und unser sozialer Zusammenhalt geschwächt werden“, betonen die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim angesichts der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen.
Zum Termin