Aktuelles
Bund
Teuerung stoppen
© SPÖ/Visnjic

SPÖ startet Wohnkampagne: „Dein Zuhause, unser Auftrag. Wir machen Wohnen leistbar.“

16.09.2025

Die Sozialdemokratie ist der Motor im Kampf gegen die Teuerung. Das zeigen wir mit unser Wohnkampagne „Dein Zuhause, unser Auftrag. Wir machen Wohnen leistbar.“ SPÖ-Chef, Vizekanzler und Wohnminister Andi Babler greift ein, um das Grundrecht auf leistbares Wohnen abzusichern.

Die Sozialdemokratie ist der Motor im Kampf gegen die Teuerung. Das zeigen wir mit unser Wohnkampagne „Dein Zuhause, unser Auftrag. Wir machen Wohnen leistbar.“ SPÖ-Chef, Vizekanzler und Wohnminister Andi Babler greift ein, um das Grundrecht auf leistbares Wohnen abzusichern.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz vor der SPÖ-Zentrale haben Wohnminister Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die österreichweite SPÖ-Wohnkampagne präsentiert. „Die Sozialdemokratie ist die Vertreterin der Mieter*innen. Einer der großen Punkte unserer Regierungsbeteiligung ist es, Hebel in Gang zu setzen und einzugreifen, um das Grundrecht auf leistbares Wohnen abzusichern“, so Babler. „Hier steht in meiner Person die Sozialdemokratie, die eingreift und Wohnen wieder leistbar macht!“, so Wohnminister Babler.

Babler: „Wohnen ist ein Grundrecht“

Die SPÖ hat bereits nach wenigen Tagen in der Regierung den Mietpreis-Stopp im geregelten Mietbereich umgesetzt. „Das sind einige hundert Euro, die sich Mieter*innen ersparen und mehr zum Leben haben. So machen wir das auch mit der Mietpreisbremse“, so Babler. Die Mieten sind in den letzten fünf Jahren um 30 Prozent gestiegen. Die Immo-Lobby habe in den letzten Jahren gut verdient und viel Geld auf Kosten der Mieter*innen gemacht. „Wir wollen das umdrehen. Wohnen ist ein Grundrecht und kein Spekulationsobjekt“, so Babler.

Der Eingriff in freie Mieten mittels Mietpreisbremse und die Verlängerung der Mindestbefristung von Mietverträgen von drei auf fünf Jahre sind wichtige Schritte für leistbares und sicheres Wohnen. Und wir bleiben dran, z.B. mit der Zweckbindung von Wohnbauförderungen für sozialen Wohnbau.

Crossmediale Kampagne von Aktionen bis Wandzeitung

„Mit unserer Wohnkampagne werden wir bis März intensiv über leistbares Wohnen sprechen“, sagte Seltenheim. „Wir werden für Aufmerksamkeit sorgen und klarmachen, dass wir es sind, die in die Preise eingreifen und das Leben wieder leistbar machen“, sagte Seltenheim.

Die crossmediale Kampagne umfasst unter anderem Social Media-Elemente, Videos, Radiospots, Wandzeitungen und Aktionen wie Hausbesuche.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

SPÖ/Zindanci
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler in der ORF-„Pressestunde“: Voller Einsatz für ein leistbares Leben

In der ORF-„Pressestunde“ hat Andreas Babler am Sonntag mit starken Ansagen gepunktet. Der SPÖ-Chef hat die Untätigkeit der Regierung im Kampf gegen die Teuerung scharf kritisiert und drei konkrete Maßnahmen für ein leistbares Leben gefordert: Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel muss ausgesetzt, die Mieten eingefroren und in den Energiemarkt eingegriffen werden.
Mehr erfahren
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Mehr erfahren
© SPÖ-Parlamentsklub/Mandl
News
Bund
Teuerung stoppen

Höhere Löhne sind Folge, nicht Ursache der Inflation

Es ist blanker Zynismus oder unglaubliche wirtschaftspolitische Ahnungslosigkeit, dass Finanzminister Brunner zur Inflationsbekämpfung geringere Lohnabschlüsse fordert. SPÖ-Klubobmann Kucher betont, dass höhere Lohnabschlüsse die Folge der hohen Inflation sind. Um diese zu senken, müssen die Mehrwertsteuer gesenkt, ein Mietpreisdeckel eingezogen und eine Übergewinnsteuer eingeführt werden.
Mehr erfahren
SPÖ/Zindanci
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler in der ORF-„Pressestunde“: Voller Einsatz für ein leistbares Leben

In der ORF-„Pressestunde“ hat Andreas Babler am Sonntag mit starken Ansagen gepunktet. Der SPÖ-Chef hat die Untätigkeit der Regierung im Kampf gegen die Teuerung scharf kritisiert und drei konkrete Maßnahmen für ein leistbares Leben gefordert: Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel muss ausgesetzt, die Mieten eingefroren und in den Energiemarkt eingegriffen werden.
Zum Termin
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Zum Termin
© SPÖ-Parlamentsklub/Mandl
News
Bund
Teuerung stoppen

Höhere Löhne sind Folge, nicht Ursache der Inflation

Es ist blanker Zynismus oder unglaubliche wirtschaftspolitische Ahnungslosigkeit, dass Finanzminister Brunner zur Inflationsbekämpfung geringere Lohnabschlüsse fordert. SPÖ-Klubobmann Kucher betont, dass höhere Lohnabschlüsse die Folge der hohen Inflation sind. Um diese zu senken, müssen die Mehrwertsteuer gesenkt, ein Mietpreisdeckel eingezogen und eine Übergewinnsteuer eingeführt werden.
Zum Termin