Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen
© Michael Mazohl/Kinderfreunde

Allen Kindern alle Rechte!

20.11.2023

Anlässlich des Tags der Kinderrechte hat der SPÖ-Parlamentsklub gemeinsam mit den Kinderfreunden zur Kinderrechte-„Geburtstagsparty“ ins Parlament geladen. „Alle Kinder haben ein Recht auf ein gutes Leben und gerechte Chancen. Allen Kindern alle Rechte!“, betonte SPÖ-Chef Andreas Babler bei der Veranstaltung.

Anlässlich des Tags der Kinderrechte hat der SPÖ-Parlamentsklub gemeinsam mit den Kinderfreunden zur Kinderrechte-„Geburtstagsparty“ ins Parlament geladen. „Alle Kinder haben ein Recht auf ein gutes Leben und gerechte Chancen. Allen Kindern alle Rechte!“, betonte SPÖ-Chef Andreas Babler bei der Veranstaltung.

Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte – an diesem Tag wurde 1989 die UN-Kinderrechtskonvention beschlossen. Bei der Kinderrechte-„Geburtstagsparty“ im SPÖ-Parlamentsklub führten Andi Babler und unsere Kinderrechte-Sprecher*innen im Nationalrat und Bundesrat, Christian Oxonitsch und Daniela Gruber-Pruner, zahlreiche Kinder durch das Parlament. Es gab Spiel, Spaß, Musik und Kuchen für die kleinen Gäste. „Unser Einsatz für Kinder ist Teil unserer DNA. Bis jedes Kind Zugang zu guter Bildung, gesunder Ernährung und sozialer Teilhabe hat, werden wir keine Ruhe geben!“, sagte Andi Babler. Wir wollen für alle Kinder die besten Bildungseinrichtungen unabhängig von Geldbörsel und Wohnort der Eltern und ein kostenloses, gesundes Mittagessen für alle Kindergarten- und Schulkinder.

SPÖ will gesundes Mittagessen für jedes Kind

„Kein einziges Kind soll aufgrund von finanziellen Umständen hungrig in unseren Bildungseinrichtungen sitzen“, betonte Babler, der ein kostenloses, warmes und gesundes Mittagessen für Schul- und Kindergartenkinder einführen will. Darüber hinaus will die SPÖ die bestmöglichen Bildungseinrichtungen für alle Kinder schaffen: „Alle Kinder haben das Recht auf die beste Bildung. Das ist ihre Chance auf eine Perspektive im Leben und darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu werden.“

Wir drängen auf einen Rechtsanspruch für Kinder auf einen gratis ganztägigen Kindergartenplatz und mehr verschränkte Ganztagsschulen, in denen Kinder die besten Lernbedingungen vorfinden. In sozialdemokratisch geführten Bundesländern sind die Kindergärten bereits gratis – das ist „wichtig für die Kinder und ihre Bildung und für die Eltern, die Beruf und Familie mit einer guten, kostenlosen Kinderbetreuung vereinbaren können“.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler schreibt Brief an Nichtwähler*innen: „Geben Sie uns eine Chance, wir werden sie nützen!“

Mit einem Versprechen hat sich SPÖ-Chef Andreas Babler in einem offenen Brief an Nichtwähler*innen gewandt. „Ich verstehe Ihren Frust und Ihren Ärger über die Politik“, schreibt Babler, denn in der Politik geht es oft nur mehr um Posten, Macht und Skandale – und nicht mehr um die Sorgen und Nöte der Menschen. „Wir sehen die Probleme und werden sie lösen. Geben Sie uns eine Chance, ich verspreche Ihnen, wir werden sie nützen“, so Babler.
Mehr erfahren
© Michael Mazohl
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Maßnahmenpaket gegen Konzern-Tricks

Nach einer neuerlichen Kündigungsanmeldung verlieren mind. 1.700 Menschen ihren Job. Die SPÖ fordert ein Maßnahmenpaket gegen Konzern-Tricks. „Die ÖVP steht auf der Seite von Benko und Co. Wir stehen auf der Seite der Beschäftigten“, so SPÖ-Chef Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ/David Višnjić
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

„Wenn wir kämpfen, gewinnen wir“: Fulminanter Wahlkampfauftakt in Linz

Beste Stimmung, viel Kraft, Energie und Leidenschaft und starke inhaltliche Ansagen für ein besseres und gerechteres Österreich – all das hat es beim fulminanten Wahlkampfauftakt der SPÖ in Linz vor dem Ars Electronica Center gegeben. Vor mehr als 1.200 begeisterten Menschen hat SPÖ-Chef Andi Babler in seiner mitreißenden Rede betont, worum es geht: „Wir brechen auf und geben alles, um das Land zu verändern. Wenn wir gemeinsam kämpfen, gewinnen wir – und bringen Österreich vorwärts und machen das Leben der Menschen leistbar und leichter“, sagte Babler unter großem Applaus.  
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler schreibt Brief an Nichtwähler*innen: „Geben Sie uns eine Chance, wir werden sie nützen!“

Mit einem Versprechen hat sich SPÖ-Chef Andreas Babler in einem offenen Brief an Nichtwähler*innen gewandt. „Ich verstehe Ihren Frust und Ihren Ärger über die Politik“, schreibt Babler, denn in der Politik geht es oft nur mehr um Posten, Macht und Skandale – und nicht mehr um die Sorgen und Nöte der Menschen. „Wir sehen die Probleme und werden sie lösen. Geben Sie uns eine Chance, ich verspreche Ihnen, wir werden sie nützen“, so Babler.
Zum Termin
© Michael Mazohl
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Maßnahmenpaket gegen Konzern-Tricks

Nach einer neuerlichen Kündigungsanmeldung verlieren mind. 1.700 Menschen ihren Job. Die SPÖ fordert ein Maßnahmenpaket gegen Konzern-Tricks. „Die ÖVP steht auf der Seite von Benko und Co. Wir stehen auf der Seite der Beschäftigten“, so SPÖ-Chef Babler.
Zum Termin
© SPÖ/David Višnjić
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

„Wenn wir kämpfen, gewinnen wir“: Fulminanter Wahlkampfauftakt in Linz

Beste Stimmung, viel Kraft, Energie und Leidenschaft und starke inhaltliche Ansagen für ein besseres und gerechteres Österreich – all das hat es beim fulminanten Wahlkampfauftakt der SPÖ in Linz vor dem Ars Electronica Center gegeben. Vor mehr als 1.200 begeisterten Menschen hat SPÖ-Chef Andi Babler in seiner mitreißenden Rede betont, worum es geht: „Wir brechen auf und geben alles, um das Land zu verändern. Wenn wir gemeinsam kämpfen, gewinnen wir – und bringen Österreich vorwärts und machen das Leben der Menschen leistbar und leichter“, sagte Babler unter großem Applaus.  
Zum Termin