Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen
© SPÖ/Kurt Prinz

Kreisky 2.0: Das ist der SPÖ-Expert*innenrat

13.12.2023

So bereitet SPÖ-Chef Andreas Babler seine Reformkanzlerschaft vor: Hunderte Expert*innen erstellen inhaltliche Konzepte von Gesundheit bis Klimaschutz und Industriepolitik. „Reform muss wieder bedeuten: Verbesserungen für die Menschen“, so Babler.

So bereitet SPÖ-Chef Andreas Babler seine Reformkanzlerschaft vor: Hunderte Expert*innen erstellen inhaltliche Konzepte von Gesundheit bis Klimaschutz und Industriepolitik. „Reform muss wieder bedeuten: Verbesserungen für die Menschen“, so Babler.

Die kommenden Monate und Jahre bringen große Herausforderungen für Österreich und die Menschen in unserem Land mit sich. Zentrale Themen wie die Stärkung des öffentlichen Gesundheitssystems und des Industriestandorts, der Kampf gegen den Klimawandel und für ein gerechtes Bildungssystem müssen mit inhaltlicher Expertise und Fachkompetenz angegangen werden. „Die Regierungspolitik der letzten Jahre hat viele Baustellen hinterlassen – die Regierung war vor allem mit sich selbst und ihren Skandalen beschäftigt. Wir brauchen wieder mehr Sachkompetenz und innovative Ideen in der Politik“, so Babler. „Ich werde ein Reformkanzler sein, der unser Land in die Zukunft führt! Die Politik in Österreich soll sich wieder zur Aufgabe machen, die Bedingungen für alle Menschen zu verbessern“, sagt Babler.

Dafür setzt Andreas Babler einen Rat von hunderten Expert*innen aus u.a. Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Sport und Zivilgesellschaft ein, der in wichtigen Themenfeldern für eine bessere Zukunft Österreichs arbeitet. Die SPÖ stellt sich damit inhaltlich noch breiter auf und öffnet die Partei – auch für Nicht-Mitglieder.

Reformen für ein besseres und gerechteres Österreich

Das Ziel des Expert*innenrats ist es, Zukunftskonzepte für alle relevanten gesellschaftlichen Bereiche zu erarbeiten und die Reformkanzlerschaft von Andreas Babler vorzubereiten. Reform hat unter den schwarz-blauen und der schwarz-grünen Regierung Kürzungen und Verschlechterungen bedeutet. Andreas Babler will Reform wieder positiv aufladen: „ Die Menschen in Österreich sollen sich darauf verlassen können, dass die Politik für sie da ist.“

Vorbild Kreisky: „Für ein modernes Österreich“

Das Vorbild für den neuen Expert*innenrat: Bruno Kreisky, der das Reformprogramm „Für ein modernes Österreich“ initiierte, in dessen Rahmen er 1.400 Expert*innen aus allen Teilen der Gesellschaft einlud, um neue Konzepte für Bildungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtspolitik zu entwerfen. Diese Konzepte waren Grundlage von Kreiskys umfassender Reformpolitik, die Österreich moderner und gerechter gemacht hat.

Der Expert*innenrat

Der Expert*innenrat wird in den kommenden Wochen und Monaten zu allen wesentlichen Themenbereichen diskutieren und Fachkonzepte und Reformvorschläge für Andreas Babler und die SPÖ vorlegen. Geleitet wird der Expert*innenrat vom ehemaligen Industriemanager und Energieexperten Marc Hall, der seine Expertise bei den Themen Klimaschutz und Industriestandort einbringen wird, gemeinsam mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Europaexpertin Evelyn Regner.

Auswahl der Expert*innen

  • Marc Hall, renommierter Energieexperte und Autor
  • Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und stellvertretende Delegationsleiterin der SPÖ im EU-Parlament
  • Wolfgang Petritsch, Sekretär von Bundeskanzler Bruno Kreisky und Spitzendiplomat
  • Miriam Hufgard-Leitner, Gendermedizinerin
  • Isabella Weber, Professorin für Ökonomie und Miterfinderin der Gaspreisbremse.
  • Achim Truger, Professor für Sozioökonomie mit Schwerpunkt Staatstätigkeit und Staatsfinanzen
  • Manfred Matzka, Jurist und langjähriger Spitzenbeamter
  • Günter Krenn, Polizist und ehem. Leiter des Zentrums für Fortbildung in der Sicherheitsakademie

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir haben einen Auftrag: Wir müssen die Demokratie schützen!“

„Danke an alle, die wählen waren und der SPÖ die Stimme gegeben haben! Danke an unsere Kandidat*innen, Funktionär*innen und Aktivist*innen, die im ganzen Land für ein besseres und gerechteres Österreich gelaufen sind. Wir haben Herzblut gezeigt und alles gegeben“, so SPÖ-Chef Andi Babler zum vorläufigen Wahlergebnis. 
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierungsprogramm: Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.
Mehr erfahren
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Expert*innenrat: Für ein modernes und gerechtes Österreich

Expert*innen aus 24 Fachbereichen von Arbeitsmarkt bis Wirtschaft und Gesundheit erarbeiten Zukunftskonzepte für sozialdemokratische Reformen. SPÖ-Chef Andi Babler bei einem Treffen des Expert*innenrats: „Gemeinsam bereiten wir den Neustart für Österreich vor – ein besseres Österreich ist möglich!“
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir haben einen Auftrag: Wir müssen die Demokratie schützen!“

„Danke an alle, die wählen waren und der SPÖ die Stimme gegeben haben! Danke an unsere Kandidat*innen, Funktionär*innen und Aktivist*innen, die im ganzen Land für ein besseres und gerechteres Österreich gelaufen sind. Wir haben Herzblut gezeigt und alles gegeben“, so SPÖ-Chef Andi Babler zum vorläufigen Wahlergebnis. 
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierungsprogramm: Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.
Zum Termin
© Daniel Djordjevic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ-Expert*innenrat: Für ein modernes und gerechtes Österreich

Expert*innen aus 24 Fachbereichen von Arbeitsmarkt bis Wirtschaft und Gesundheit erarbeiten Zukunftskonzepte für sozialdemokratische Reformen. SPÖ-Chef Andi Babler bei einem Treffen des Expert*innenrats: „Gemeinsam bereiten wir den Neustart für Österreich vor – ein besseres Österreich ist möglich!“
Zum Termin