Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zusammenhalt und Gerechtigkeit müssen wieder zählen

26.10.2023

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: „Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen“, so Babler.

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: „Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen“, so Babler.

Österreich hat dem Staatsvertrag und der Neutralität eine „beispiellose Erfolgsgeschichte zu verdanken“, betont unser Vorsitzender Andreas Babler. Darüber hinaus gibt es aber auch einen Gesellschaftsvertrag, der unser Verständnis als Österreicher*innen lange geprägt und uns lange Zeit sehr erfolgreich gemacht hat: „Dass Österreich eine Gemeinschaft ist, die den Einzelnen Schutz und Geborgenheit bietet. Ein Staat, auf den man sich verlassen kann. Ein Land, in dem wir zusammenhalten.“ Die Werte Gerechtigkeit, Gemeinsamkeit und Zusammenhalt sind „das Fundament der beispiellosen Erfolgsgeschichte Österreichs“. Von diesen Werten haben sich die letzten Regierungen verabschiedet. Die gute Nachricht ist: „Alles, was kaputtgegangen ist, kann man wieder reparieren und wiederaufbauen. Das ist ein hartes Stück Arbeit, aber die Menschen haben sich das verdient“, ist Babler überzeugt.

Regierung hat Gesellschaftsvertrag gekündigt

„Wir haben einen Kanzler, der sich nicht mehr zuständig dafür fühlt, sozialen Ausgleich zu schaffen. Er und seine Minister sehen nur das eigene parteipolitische Interesse und das Interesse ihrer Klientel – nicht mehr das große Ganze“, stellt Babler fest. „Die Regierung hat der Bevölkerung den Gesellschaftsvertrag, der uns in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hat, gekündigt“, so unser Vorsitzender und weiter: „Wo einst der Stolz war, den wir dafür empfunden haben, dass wir in Österreich zusammenhalten, aufeinander schauen und niemanden zurücklassen, ist heute Verachtung für jene, die Hilfe brauchen.“

„Menschen haben sich Respekt verdient“

Mit Blick auf das österreichische Gesundheits- und Bildungssystem und die letzten sechs Jahre türkis-blaues und türkis-grünes Chaos sagt Babler: „Vieles, auf das wir in Österreich so lange stolz waren, liegt jetzt in Trümmern.“ Das Gesundheitssystem kollabiert, das Bildungssystem ist kaputt und wir haben die höchste Inflation in Westeuropa. Jetzt geht es darum, den österreichischen Gesellschaftsvertrag, von dem sich die Regierungen der letzten Jahre verabschiedet haben, zu erneuern. „Darum bin ich in die Politik gegangen. Die Österreicherinnen und Österreicher haben es sich verdient, dass die Werte, die Österreich so erfolgreich gemacht haben, wieder zählen“, betont Babler. Diese Werte wären nichts ohne die Menschen, die sie Tag für Tag leben. „All diese Menschen haben sich Respekt verdient!“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

„Heute starten wir die Aufholjagd – und wir werden gewinnen!“

Mit dem österreichweiten Event „Für dein besseres Österreich“ mit SPÖ-Spitzenkandidat*innen aller Bundesländer biegt der Nationalratswahlkampf der SPÖ in die Zielgerade ein.  SPÖ-Spitzenkandidat und -Vorsitzender Andreas Babler hat im Festzelt auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vor rund 1.000 Besucher*innen unter Standing Ovations betont: „Heute starten wir die Aufholjagd!“    
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

"Nehammer-Show" ist Verhöhnung der Bevölkerung

Nach der Nehammer-Rede mit dem ÖVP-Anbiedern an FPÖ-Kickl ist klar: Wenn sich die Möglichkeit bietet, ist eine Kickl-ÖVP-Regierung fix. „Blau-Schwarz ist eine riesige Gefahr für die Demokratie. Wir werden alles tun, um das zu verhindern“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die SPÖ ist die einzige Kraft, die die Demokratie schützen und die Lebensbedingungen verbessern wird.
Mehr erfahren
© Sepa Media / Isabelle Ouvrard
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Personenkomitee: Über 1.000 Menschen sagen „Wir für Andi Babler“

Das Personenkomitee „Wir für Andi Babler“ wurde unter der Leitung von Bundespräsidenten a.D. Heinz Fischer und der Schauspielerin Hilde Dalik vorgestellt. Alle über 1.000 Unterstützer*innen, die sich bereits eingetragen haben, haben eines gemeinsam: Sie wollen ihre Zukunft zusammen mit Andi Babler gestalten. Für Fischer ist klar, warum: Babler bringt „neue Ideen, neuen Schwung und neue Energie“.
Mehr erfahren
© Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

„Heute starten wir die Aufholjagd – und wir werden gewinnen!“

Mit dem österreichweiten Event „Für dein besseres Österreich“ mit SPÖ-Spitzenkandidat*innen aller Bundesländer biegt der Nationalratswahlkampf der SPÖ in die Zielgerade ein.  SPÖ-Spitzenkandidat und -Vorsitzender Andreas Babler hat im Festzelt auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vor rund 1.000 Besucher*innen unter Standing Ovations betont: „Heute starten wir die Aufholjagd!“    
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

"Nehammer-Show" ist Verhöhnung der Bevölkerung

Nach der Nehammer-Rede mit dem ÖVP-Anbiedern an FPÖ-Kickl ist klar: Wenn sich die Möglichkeit bietet, ist eine Kickl-ÖVP-Regierung fix. „Blau-Schwarz ist eine riesige Gefahr für die Demokratie. Wir werden alles tun, um das zu verhindern“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler. Die SPÖ ist die einzige Kraft, die die Demokratie schützen und die Lebensbedingungen verbessern wird.
Zum Termin
© Sepa Media / Isabelle Ouvrard
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Personenkomitee: Über 1.000 Menschen sagen „Wir für Andi Babler“

Das Personenkomitee „Wir für Andi Babler“ wurde unter der Leitung von Bundespräsidenten a.D. Heinz Fischer und der Schauspielerin Hilde Dalik vorgestellt. Alle über 1.000 Unterstützer*innen, die sich bereits eingetragen haben, haben eines gemeinsam: Sie wollen ihre Zukunft zusammen mit Andi Babler gestalten. Für Fischer ist klar, warum: Babler bringt „neue Ideen, neuen Schwung und neue Energie“.
Zum Termin