Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zusammenhalt und Gerechtigkeit müssen wieder zählen

26.10.2023

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: “Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen”, so Babler.

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: “Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen”, so Babler.

Österreich hat dem Staatsvertrag und der Neutralität eine „beispiellose Erfolgsgeschichte zu verdanken“, betont unser Vorsitzender Andreas Babler. Darüber hinaus gibt es aber auch einen Gesellschaftsvertrag, der unser Verständnis als Österreicher*innen lange geprägt und uns lange Zeit sehr erfolgreich gemacht hat: „Dass Österreich eine Gemeinschaft ist, die den Einzelnen Schutz und Geborgenheit bietet. Ein Staat, auf den man sich verlassen kann. Ein Land, in dem wir zusammenhalten.“ Die Werte Gerechtigkeit, Gemeinsamkeit und Zusammenhalt sind „das Fundament der beispiellosen Erfolgsgeschichte Österreichs“. Von diesen Werten haben sich die letzten Regierungen verabschiedet. Die gute Nachricht ist: „Alles, was kaputtgegangen ist, kann man wieder reparieren und wiederaufbauen. Das ist ein hartes Stück Arbeit, aber die Menschen haben sich das verdient“, ist Babler überzeugt.

Regierung hat Gesellschaftsvertrag gekündigt

„Wir haben einen Kanzler, der sich nicht mehr zuständig dafür fühlt, sozialen Ausgleich zu schaffen. Er und seine Minister sehen nur das eigene parteipolitische Interesse und das Interesse ihrer Klientel – nicht mehr das große Ganze“, stellt Babler fest. „Die Regierung hat der Bevölkerung den Gesellschaftsvertrag, der uns in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hat, gekündigt“, so unser Vorsitzender und weiter: „Wo einst der Stolz war, den wir dafür empfunden haben, dass wir in Österreich zusammenhalten, aufeinander schauen und niemanden zurücklassen, ist heute Verachtung für jene, die Hilfe brauchen.“

„Menschen haben sich Respekt verdient“

Mit Blick auf das österreichische Gesundheits- und Bildungssystem und die letzten sechs Jahre türkis-blaues und türkis-grünes Chaos sagt Babler: „Vieles, auf das wir in Österreich so lange stolz waren, liegt jetzt in Trümmern.“ Das Gesundheitssystem kollabiert, das Bildungssystem ist kaputt und wir haben die höchste Inflation in Westeuropa. Jetzt geht es darum, den österreichischen Gesellschaftsvertrag, von dem sich die Regierungen der letzten Jahre verabschiedet haben, zu erneuern. „Darum bin ich in die Politik gegangen. Die Österreicherinnen und Österreicher haben es sich verdient, dass die Werte, die Österreich so erfolgreich gemacht haben, wieder zählen“, betont Babler. Diese Werte wären nichts ohne die Menschen, die sie Tag für Tag leben. „All diese Menschen haben sich Respekt verdient!“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Allen Kindern Alle Chancen

Kindergrundsicherung umsetzen und Kinderarmut beenden!

In Österreich ist jedes 5. Kind armutsgefährdet oder von Armut betroffen. “Das ist ein Skandal, den wir leicht beenden können”, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler und fordert eine Kindergrundsicherung. Der Kärntner SPÖ-Landeschef und LH Peter Kaiser hat in Kärnten bereits wichtige Maßnahmen gegen Kinderarmut umgesetzt.
Mehr erfahren
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Bevölkerung muss türkis-grünes Budget bitter bezahlen

Die Bilanz des türkis-grünen Budgets fällt desaströs aus: ÖVP und Grüne haben keinen einzigen Preis gesenkt, aber etliche Milliarden in verpuffte Einmalzahlungen gesteckt. Das Ergebnis: Rekordinflation und Rekordschulden. Die Österreicher*innen müssen für dieses Budget des Regierungsversagens bitter bezahlen.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Vorrang für leistbaren, sozialen Wohnraum!

Bei der Comeback-Tour in Salzburg hat unser Vorsitzender Andreas Babler einen Rechtsanspruch auf leistbaren Wohnraum gefordert. Die SPÖ will einen Mietpreisdeckel und Vorrang für sozialen Wohnbau. 50 Prozent der Neuwidmungen von Bauflächen sollen für den sozialen Wohnbau reserviert sein.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Allen Kindern Alle Chancen

Kindergrundsicherung umsetzen und Kinderarmut beenden!

In Österreich ist jedes 5. Kind armutsgefährdet oder von Armut betroffen. “Das ist ein Skandal, den wir leicht beenden können”, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler und fordert eine Kindergrundsicherung. Der Kärntner SPÖ-Landeschef und LH Peter Kaiser hat in Kärnten bereits wichtige Maßnahmen gegen Kinderarmut umgesetzt.
Zum Termin
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Bevölkerung muss türkis-grünes Budget bitter bezahlen

Die Bilanz des türkis-grünen Budgets fällt desaströs aus: ÖVP und Grüne haben keinen einzigen Preis gesenkt, aber etliche Milliarden in verpuffte Einmalzahlungen gesteckt. Das Ergebnis: Rekordinflation und Rekordschulden. Die Österreicher*innen müssen für dieses Budget des Regierungsversagens bitter bezahlen.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Vorrang für leistbaren, sozialen Wohnraum!

Bei der Comeback-Tour in Salzburg hat unser Vorsitzender Andreas Babler einen Rechtsanspruch auf leistbaren Wohnraum gefordert. Die SPÖ will einen Mietpreisdeckel und Vorrang für sozialen Wohnbau. 50 Prozent der Neuwidmungen von Bauflächen sollen für den sozialen Wohnbau reserviert sein.
Zum Termin