Video mit Finanzminister Markus Marterbauer und Vizekanzler Andi Babler zur Sanierung des Budgets.
Zum VideoWir sanieren das Budget und investieren in die Zukunft
Die vorangegangenen Bundesregierungen haben ein Milliarden-Defizit hinterlassen. Die SPÖ ist an diesem Budgetloch nicht schuld. Trotzdem übernehmen wir Verantwortung und bringen das Budget wieder auf Kurs. Gemeinsam mit SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer sanieren wir das Budget sozial gerecht und eröffnen gleichzeitig Spielräume für wichtige Offensivmaßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Beschäftigung – für eine gute Zukunft für alle.
Verantwortung
für Österreich.
Wir übernehmen Verantwortung und bringen das Budget wieder auf Kurs
Die SPÖ hat 2017 ein ausgeglichenes Budget übergeben und war anschließend sieben Jahre nicht in der Regierung. Die letzten beiden Regierungen haben das Defizit explodieren lassen: Österreich hatte lange die höchste Teuerung in Westeuropa – die Regierung hat keine wirksamen Schritte zur Senkung der Preise gesetzt. Die hohen Preise haben sich auf die Wirtschaft durchgeschlagen: die Konjunktur ist eingebrochen, die Staatseinnahmen sind gesunken und die Zinszahlungen explodiert. Außerdem hat die Vorgängerregierung ihre Steuersenkungen u.a. für Konzerne und die Abschaffung der kalten Progression nicht gegenfinanziert und mit ineffizienten Milliarden-Förderungen das Budgetloch vergrößert. All das hat dramatischen Folgen: 2024 hat Österreich 22,5 Milliarden Euro mehr ausgegeben als eingenommen – das Defizit ist mit 4,7 Prozent enorm hoch.
Die SPÖ hat dieses Budgetdesaster nicht verursacht. Wir haben aber immer gesagt, dass wir bereit sind, Verantwortung für Österreich zu übernehmen. Gemeinsam mit Finanzminister Markus Marterbauer arbeiten wir transparent und mit ruhiger Hand mit einem klaren Ziel vor Augen: Wir sanieren das Budget sozial gerecht, vermeiden hohe Zinszahlungen und die Abhängigkeit von den Kapitalmärkten und schaffen Spielräume für Zukunftsinvestitionen. Wir bringen Österreich wieder auf Kurs!

„Wir handeln im Interesse der Volkswirtschaft, des sozialen Zusammenhalts und der nächsten Generationen. Wir werden das Budget sanieren und wieder auf Kurs kommen.“
Finanzminister Markus Marterbauer
Wir sanieren das Budget und sorgen für eine gute Zukunft
Der Grundstein für die Sanierung ist das Doppelbudget 2025/2026. Durch ausgaben- und einnahmenseitige Maßnahmen werden wir die Sparziele von 6,4 Milliarden Euro 2025 und 8,7 Milliarden Euro 2026 erreichen. Die SPÖ sorgt dafür, dass breite Schultern mehr zur Sanierung des Budgets beitragen: durch die Erhöhung der Bankenabgabe, durch Beiträge von Energiekonzernen und Privatstiftungen und durch die Verlängerung des Spitzensteuersatzes. Im System und in der Verwaltung wird intelligent gespart. Die Ministerien tragen allein in diesem Jahr über eine Milliarde Euro zur Sanierung des Budgets bei, die Parteienförderung wird eingefroren. Um das enorme Budgetdefizit abzubauen, sind aber auch Kompromisse erforderlich – alle müssen einen Beitrag leisten. Notwendige Sanierungsmaßnahmen betreffen u.a. die Abschaffung des Klimabonus, Maßnahmen bei der Korridorpension und die Aussetzung der Valorisierung der Familienleistungen.
Das Doppelbudget 2025/2026 garantiert, dass wir den Staatshaushalt sanieren, ohne dabei eine Abwärtsspirale in Gang zu setzen oder die Konjunktur zu gefährden. Besonders wichtig: Wir haben massive Pensionskürzungen bzw. die Erhöhung von Massensteuern verhindert. Auch der Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters haben wir eine klare Absage erteilt. Wir haben dafür gesorgt, dass durch eine sozial ausgewogene Budgetsanierung auch Mittel für wichtige Offensivmaßnahmen vorhanden sind: Wir fördern Wachstum und Beschäftigung und investieren in Bildung und Gesundheit. Im Doppelbudget sind zahlreiche gegenfinanzierte Offensivmaßnahmen vorgesehen, u.a. Ausbau der ambulanten Gesundheitsversorgung, Einfrieren der Rezeptgebühren Medikamentenpreisdeckel, Kampf gegen Kinderarmut durch die Kindergrundsicherung, das zweite verpflichtende Kindergartenjahr und Arbeitsmarkt-Initiativen. Trotz Spardrucks eröffnen wir so Perspektiven für eine gute Zukunft für alle.

„Breite Schultern tragen mehr zur Sanierung des Budgets bei. Banken, Energiekonzerne und Immobilienunternehmen werden ihren gerechten Beitrag leisten.“
Vizekanzler Andi Babler
Video mit Finanzminister Markus Marterbauer und Vizekanzler Andi Babler
Schau dir das Video jetzt an und teile es auf deinen Social Media-Kanälen!
