Aktuelles
Bund
Sonstiges

Babler: „Danke an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen“

16.09.2024

Schwere Unwetter ziehen über unser Land. Viele Gebiete sind von Hochwasser betroffen. „Danke an die unzähligen Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen, die Österreich mit ihrer Leistung schützen und Schlimmeres verhindern“, sagt unser Vorsitzender Andreas Babler.

Schwere Unwetter ziehen über unser Land. Viele Gebiete sind von Hochwasser betroffen. „Danke an die unzähligen Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen, die Österreich mit ihrer Leistung schützen und Schlimmeres verhindern“, sagt unser Vorsitzender Andreas Babler.

Österreich hilft Österreich“ sammelt Spenden für Menschen in den von den Unwettern stark betroffenen Gebieten. „Österreich und die Menschen, die hier leben, zeichnet eines aus: Zusammenhalt und Solidarität. Ich bedanke mich bei allen, die mit ihrer Spende Menschen in Notlagen unmittelbar helfen Mein Dank gilt in diesen Stunden auch allen Bürgermeister*innen, die jetzt alles tun, um in ihren Gemeinden für Sicherheit zu sorgen“, so Babler.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.
Mehr erfahren
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Sonstiges

Nach Pilnacek-Enthüllungen: Sobotka muss zurücktreten!

Die SPÖ fordert den Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka, dem nach der Veröffentlichung einer Tonaufnahme von Ex-Sektionschef Pilnacek Anstiftung zum Amtsmissbrauch vorgeworfen wird. „Es geht um das Ansehen des Parlaments als Herzkammer der Demokratie“, so der stv. SPÖ-Klubobmann Krainer.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Wien bleibt Rot! Gratulation an SPÖ Wien zu starkem Ergebnis

Die SPÖ Wien konnte bei der Gemeinderatswahl mit starken 39,4 Prozent mit großem Abstand Platz 1 verteidigen. Wien bleibt Rot! SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren der SPÖ Wien und ihrem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig zum hervorragenden Wahlergebnis: „Das Wahlergebnis ist ein großer Erfolg und ein starkes Votum für ein sozialdemokratisch geführtes Wien, das bei Michael Ludwig und seinem Team in den besten Händen ist.“
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.
Zum Termin
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Sonstiges

Nach Pilnacek-Enthüllungen: Sobotka muss zurücktreten!

Die SPÖ fordert den Rücktritt von Nationalratspräsident Sobotka, dem nach der Veröffentlichung einer Tonaufnahme von Ex-Sektionschef Pilnacek Anstiftung zum Amtsmissbrauch vorgeworfen wird. „Es geht um das Ansehen des Parlaments als Herzkammer der Demokratie“, so der stv. SPÖ-Klubobmann Krainer.
Zum Termin