Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen
© SPÖ/Schmiedbauer

Babler: „Wir haben einen Auftrag: Wir müssen die Demokratie schützen!“

29.09.2024

„Danke an alle, die wählen waren und der SPÖ die Stimme gegeben haben! Danke an unsere Kandidat*innen, Funktionär*innen und Aktivist*innen, die im ganzen Land für ein besseres und gerechteres Österreich gelaufen sind. Wir haben Herzblut gezeigt und alles gegeben“, so SPÖ-Chef Andi Babler zum vorläufigen Wahlergebnis. 

„Danke an alle, die wählen waren und der SPÖ die Stimme gegeben haben! Danke an unsere Kandidat*innen, Funktionär*innen und Aktivist*innen, die im ganzen Land für ein besseres und gerechteres Österreich gelaufen sind. Wir haben Herzblut gezeigt und alles gegeben“, so SPÖ-Chef Andi Babler zum vorläufigen Wahlergebnis. 

Zu den Ergebnissen der Nationalratswahl 2024 hat unser Parteivorsitzender und Spitzenkandidat Andreas Babler betont: „Danke an alle, die wählen waren und der SPÖ die Stimme gegeben haben! Danke an unsere Kandidat*innen, Funktionär*innen und Aktivist*innen, die in ganz Österreich für ein besseres und gerechteres Österreich gelaufen sind. Wir haben Herzblut gezeigt und alles gegeben. Es war eine gute Wahlbewegung, aber wir haben es nicht geschafft, in die Breite zu kommen. Das Ergebnis der Sozialdemokratie ist nicht das, was wir uns gewünscht haben, es gibt hier nichts zu beschönigen.“

Aber, so Babler: „Wir blicken nach vorne.“ Fest stehe trotzdem: „Die SPÖ ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich besser zu machen. Unser Ziel ist, eine blau-schwarze Regierung und einen blauen Kanzler zu verhindern – dabei bleibe ich. Wir haben einen Auftrag: Wir werden die Demokratie schützen. Wir nehmen Verantwortung wahr. Meine Hand ist ausgestreckt. Wir stehen für Sondierungsgespräche zur Verfügung. Es ist wichtig, dass wir an demokratischen Alternativen arbeiten jenseits der FPÖ.“

FPÖ ist  Gefahr für unser Land, unsere Republik und die Demokratie

Auch unsere Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim bedanken sich bei den Wähler*innen, die der SPÖ ihr Vertrauen geschenkt haben. „Die bestehende Regierung wurde abgewählt, ÖVP und Grüne haben ein massives Minus eingefahren. Es ist aber auch ein schwarzer Tag für unsere Demokratie. Die FPÖ ist eine Gefahr für unser Land, unsere Republik und die Demokratie. Mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Wir wollen nicht, dass die FPÖ Regierungsverantwortung in unserem Land bekommt. Das haben wir zwei Mal erlebt, beide Male ist es schlecht für Österreich und die Menschen im Land ausgegangen“, so Seltenheim.

Die SPÖ hat wichtige Themen, die den Menschen unter den Nägeln brennen, wie den Kampf gegen die Teuerung und die Stärkung des Gesundheitssystems, angesprochen und konkrete Lösungen auf den Tisch gelegt. Seltenheim betonte: „Andi Babler ist angetreten, Österreich wieder nach vorne zu bringen. Um das zu schaffen, müssen wir eine blau-schwarze Bundesregierung verhindern, denn das würde Demokratieabbau und die Zerschlagung des Sozialstaats bedeuten. Unser Ziel bleibt, den Österreicher*innen eine blau-schwarze Regierung zu ersparen“, so Seltenheim.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zusammenhalt und Gerechtigkeit müssen wieder zählen

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: „Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierung arbeitet nicht – nur mit der SPÖ gibt es eine gute Zukunft

Nehammer und die ÖVP haben eine schwere Regierungskrise ausgelöst: Sie haben Österreich auf europäischer Ebene blamiert und arbeiten nicht. Um zu verhindern, dass die Ministerien bis zur Wahl nur noch für Propaganda genutzt werden, fordert die SPÖ ein Verbot von Großveranstaltungen und Umfragen der Ministerien im Wahlkampf. SPÖ-Chef Andi Babler: „Am 29. September haben wir die Chance, in eine bessere Zukunft aufzubrechen und diese Regierung abzulösen.“
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Wer die SPÖ stärkt, stärkt sich selbst!

Vor einem vollen Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten hat die SPÖ am Samstag vor der Wahl ihre Wahlkampfabschluss-Veranstaltung abgehalten. Nach Reden von Vizebürgermeisterin und Favoritner SPÖ-Chefin Kathrin Gaál und der Zweiten Nationalratspräsidentin, Wiener Spitzenkandidatin Doris Bures hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Spitzenkandidat Andi Babler unter großem Applaus betont: „Die SPÖ ist da, sie ist stark und wir gehen voller Zuversicht in die morgige Wahl!“
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Zusammenhalt und Gerechtigkeit müssen wieder zählen

Zum Nationalfeiertag unterstreicht SPÖ-Chef Andreas Babler die große Bedeutung des Staatsvertrags und der Neutralität für Österreich. Darüber hinaus haben Solidarität und Zusammenhalt unser Land stark gemacht – Werte, von denen sich die Regierungen der letzten Jahre weit entfernt haben: „Gerechtigkeit und Gemeinsamkeit sind das Fundament der Erfolgsgeschichte Österreichs. Die Menschen haben es sich verdient, dass diese Werte wieder zählen“, so Babler.
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierung arbeitet nicht – nur mit der SPÖ gibt es eine gute Zukunft

Nehammer und die ÖVP haben eine schwere Regierungskrise ausgelöst: Sie haben Österreich auf europäischer Ebene blamiert und arbeiten nicht. Um zu verhindern, dass die Ministerien bis zur Wahl nur noch für Propaganda genutzt werden, fordert die SPÖ ein Verbot von Großveranstaltungen und Umfragen der Ministerien im Wahlkampf. SPÖ-Chef Andi Babler: „Am 29. September haben wir die Chance, in eine bessere Zukunft aufzubrechen und diese Regierung abzulösen.“
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Wer die SPÖ stärkt, stärkt sich selbst!

Vor einem vollen Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten hat die SPÖ am Samstag vor der Wahl ihre Wahlkampfabschluss-Veranstaltung abgehalten. Nach Reden von Vizebürgermeisterin und Favoritner SPÖ-Chefin Kathrin Gaál und der Zweiten Nationalratspräsidentin, Wiener Spitzenkandidatin Doris Bures hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Spitzenkandidat Andi Babler unter großem Applaus betont: „Die SPÖ ist da, sie ist stark und wir gehen voller Zuversicht in die morgige Wahl!“
Zum Termin