Aktuelles
Bund
Teuerung stoppen
© SPÖ/Visnjic

Bauland für gemeinnützige Wohnungen reservieren

08.02.2024

„Wohnen muss leistbar sein!“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler und fordert viel mehr gemeinnützige Wohnungen statt Luxusimmobilien für Spekulanten: Mindestens die Hälfte des neu gewidmeten Baulands soll für den sozialen Wohnbau reserviert werden – abgesichert durch die Verfassung.

„Wohnen muss leistbar sein!“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler und fordert viel mehr gemeinnützige Wohnungen statt Luxusimmobilien für Spekulanten: Mindestens die Hälfte des neu gewidmeten Baulands soll für den sozialen Wohnbau reserviert werden – abgesichert durch die Verfassung.

Wer eine Wohnung mietet, kennt das Problem: Die Wohnkosten verschlingen einen immer größeren Teil des Einkommens. Vor allem im privaten Wohnbau gehen die Preise seit Jahren durch die Decke. SPÖ-Chef Andi Babler fordert deshalb eine Wohnbauoffensive für leistbares Wohnen. Konkret will er viel mehr gemeinnützige Wohnungen statt Luxusimmobilien für Spekulanten in Österreich: Mindestens die Hälfte des neuen Baulands soll der Spekulation entzogen und für den gemeinnützigen Wohnbau reserviert werden – abgesichert durch die Verfassung.

„Wohnbau darf nicht länger an den Profitinteressen privater Investor*innen ausgerichtet sein. Es braucht verstärkte Eingriffe in den Markt. Damit bremsen wir die Inflation und entlasten Mieter*innen.“

SPÖ-Chef Andi Babler

Darum brauchen wir eine weitere Stärkung des sozialen Wohnbaus:

Im Dezember 2023 lag die Durchschnittsmiete pro Quadratmeter im privaten Sektor um 40 Prozent über jener im gemeinnützigen Sektor. Das heißt konkret: Eine Familie mit einer gemeinnützigen 80m2-Wohnung spart sich im Jahr rund 3.000 Euro.

Spekulativem Horten von Bauland einen Riegel vorschieben

Zusätzlich zur Stärkung des sozialen Wohnbaus will Andi Babler auch über Maßnahmen gegen das Horten von Bauland zu Spekulationszwecken diskutieren. Im Expert*innenrat von Babler wird gerade an einer Modernisierung des in der Ära Kreisky eingeführten Bodenbeschaffungsgesetzes gearbeitet. Näheres dazu in Kürze auf unserer Website.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Teuerung stoppen

ÖVP und FPÖ machen Politik für Immo-Branche und Wohnen unleistbar

ÖVP und FPÖ haben zu verantworten, dass Wohnen in Österreich zunehmend unleistbar wird. Sie machen Politik für Immobilien-Unternehmen und Spekulanten. Im Gegensatz dazu steht die SPÖ für  leistbares Wohnen und hat Lösungen: „Wir brauchen Mietpreisdeckel und eine Wohnbauoffensive zur Stärkung des sozialen Wohnbaus“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Mehr erfahren
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Teuerung stoppen

Wohnen muss wieder leistbar sein

Immer mehr Menschen in Österreich können sich ihre Miete nicht mehr leisten. Der Traum vom Eigenheim ist für viele ohnehin unrealistisch geworden. SPÖ-Chef Andreas Babler hat im Rahmen der Comeback-Tour in der Steiermark das Einfrieren der Mieten bis 2025 gefordert. „Wohnen ist ein Grundrecht und tief in der DNA der Sozialdemokratie verankert“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Teuerung stoppen

ÖVP und FPÖ machen Politik für Immo-Branche und Wohnen unleistbar

ÖVP und FPÖ haben zu verantworten, dass Wohnen in Österreich zunehmend unleistbar wird. Sie machen Politik für Immobilien-Unternehmen und Spekulanten. Im Gegensatz dazu steht die SPÖ für  leistbares Wohnen und hat Lösungen: „Wir brauchen Mietpreisdeckel und eine Wohnbauoffensive zur Stärkung des sozialen Wohnbaus“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Zum Termin
News
Bund
Teuerung stoppen

Babler: Untätigkeit der Regierung ist existenzgefährdend!

In Österreich sind 331.000 Menschen armuts- und 350.000 Kinder ausgrenzungsgefährdet, gleichzeitig besitzen 335 Menschen ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. „Eine Ungleichheit, die nicht einfach hingenommen werden darf“, kritisiert SPÖ-Chef Babler die eklatanten Missstände, die die Regierung zugelassen hat, und fordert von ihr Maßnahmen gegen die Teuerung und eine nachhaltige Bekämpfung der Armut.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Teuerung stoppen

Wohnen muss wieder leistbar sein

Immer mehr Menschen in Österreich können sich ihre Miete nicht mehr leisten. Der Traum vom Eigenheim ist für viele ohnehin unrealistisch geworden. SPÖ-Chef Andreas Babler hat im Rahmen der Comeback-Tour in der Steiermark das Einfrieren der Mieten bis 2025 gefordert. „Wohnen ist ein Grundrecht und tief in der DNA der Sozialdemokratie verankert“, so Babler.
Zum Termin