Aktuelles
Bund
Europa
© SPÖ/Sebastian Philipp

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder in Steyr

31.05.2024

Am 29. Mai besuchte unser EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder die Stadtbetriebe Steyr gemeinsam mit Bürgermeister Markus Vogl. Schieder zeigt sich begeistert: „215 Tonnen CO2 jährlich einsparen? In Steyr wird das möglich. Hier wird die gesamte Flotte der Stadtbetriebe auf klimafreundliche E-Fahrzeuge umgestellt. Möglich machen das nur Förderungen der EU. Genau hier müssen wir als EU weitermachen – Mehr Förderungen für die heimische Wirtschaft in Zukunftstechnologie!“

Am 29. Mai besuchte unser EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder die Stadtbetriebe Steyr gemeinsam mit Bürgermeister Markus Vogl. Schieder zeigt sich begeistert: „215 Tonnen CO2 jährlich einsparen? In Steyr wird das möglich. Hier wird die gesamte Flotte der Stadtbetriebe auf klimafreundliche E-Fahrzeuge umgestellt. Möglich machen das nur Förderungen der EU. Genau hier müssen wir als EU weitermachen – Mehr Förderungen für die heimische Wirtschaft in Zukunftstechnologie!“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder zu Gast bei der IKG Elefantenrunde

Bei der Elefantenrunde der Israelitischen Kultusgemeinde Wien am 14. Mai unterstrich unser EU-Spitzenkandidat einmal mehr: “Der Kampf gegen Antisemitismus ist nicht nur die Aufgabe der jüdischen Gemeinschaft, sondern eine grundlegene zivilgesellschaftliche Verantwortung! Hier ist Zivilcourage gefordert.” Gefragt nach seinen Zielen für Europa stellte er klar: “Europe first, statt Made in China! Die EU muss endlich massiv in klimafreundliche Technologien investieren und darf sich nicht von China oder den USA abhängig machen!”
Mehr erfahren
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder mit EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Graz

Nach Salzburg hat unser EU-Spitzenkandidat bei seiner Europatour durch Österreich am 14. Mai einen Stopp in Graz gemacht. Neben einer Podiumsdiskussion bei der Kleinen Zeitung stand auch ein Pressegespräch mit der steirischen EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann auf dem Programm. “Wir sind bereit Europa jetzt sozial zu gestalten! Die Herausforderungen sind groß, gehen wir’s an!”, sind sich beide einig.
Mehr erfahren
Thomas Peintinger
News
Bund
Europa

Schieder in der „ORF-Pressestunde“: Europa ist mir eine Herzensangelegenheit

In der ORF-„Pressestunde“ hat Andreas Schieder am Sonntag mit starken Ansagen gepunktet :  „Europe First“ als Leitlinie einer modernen europäischen Standortpolitik, den Schutz unserer Demokratie und zu Neutralität als hohes Gut für unser Land!
Mehr erfahren
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder zu Gast bei der IKG Elefantenrunde

Bei der Elefantenrunde der Israelitischen Kultusgemeinde Wien am 14. Mai unterstrich unser EU-Spitzenkandidat einmal mehr: “Der Kampf gegen Antisemitismus ist nicht nur die Aufgabe der jüdischen Gemeinschaft, sondern eine grundlegene zivilgesellschaftliche Verantwortung! Hier ist Zivilcourage gefordert.” Gefragt nach seinen Zielen für Europa stellte er klar: “Europe first, statt Made in China! Die EU muss endlich massiv in klimafreundliche Technologien investieren und darf sich nicht von China oder den USA abhängig machen!”
Zum Termin
News
Bund
Europa

EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder mit EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Graz

Nach Salzburg hat unser EU-Spitzenkandidat bei seiner Europatour durch Österreich am 14. Mai einen Stopp in Graz gemacht. Neben einer Podiumsdiskussion bei der Kleinen Zeitung stand auch ein Pressegespräch mit der steirischen EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann auf dem Programm. “Wir sind bereit Europa jetzt sozial zu gestalten! Die Herausforderungen sind groß, gehen wir’s an!”, sind sich beide einig.
Zum Termin
Thomas Peintinger
News
Bund
Europa

Schieder in der „ORF-Pressestunde“: Europa ist mir eine Herzensangelegenheit

In der ORF-„Pressestunde“ hat Andreas Schieder am Sonntag mit starken Ansagen gepunktet :  „Europe First“ als Leitlinie einer modernen europäischen Standortpolitik, den Schutz unserer Demokratie und zu Neutralität als hohes Gut für unser Land!
Zum Termin