Aktuelles
Bund
Sonstiges

Graz: Wir trauern um die Opfer und gedenken ihrer Angehörigen

10.06.2025

Die SPÖ ist tief erschüttert über die schrecklichen Ereignisse in Graz. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen.

Die SPÖ ist tief erschüttert über die schrecklichen Ereignisse in Graz. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen.

In einem schriftlichen Statement drückt unser Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler seine tiefe Betroffenheit über die schrecklichen Ereignisse in Graz aus:

„Wir trauern. Ganz Österreich trauert. Die Nachrichten aus Graz erschüttern unser gesamtes Land bis ins Mark. Es ist unmöglich, diese entsetzliche Tragödie in Worte zu fassen.

Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Lieben: Den Jugendlichen, die voller Hoffnung in die Zukunft geblickt haben. Der Lehrkraft, die ihr Leben in den Dienst unserer Jugend gestellt hat. Den Eltern, Verwandten, Freundinnen und Freunden, deren unerträglicher Schmerz durch nichts zu lindern ist.

In diesen dunklen Tagen steht Österreich zusammen. Wir stehen an der Seite von Graz. Das Miteinander und die Menschlichkeit müssen und werden in unserem Land immer an erster Stelle stehen.“

Leichtfried: Trauern in diesen Stunden alle gemeinsam

Auch unser Staatssekretär Jörg Leichtfried drückte bei einer Pressekonferenz anlässlich der erschütternden Tat in Graz seine tiefe Betroffenheit und sein Mitgefühl aus : „Eine Nation ist unter Trauer und steht unter Schock. Mein tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern und den Hinterbliebenen dieses fürchterlichen Verbrechens. Wir trauern in diesen Stunden alle gemeinsam mit ihnen.“

Leichtfried bedankte sich bei allen Einsatzkräften vor Ort für ihr schnelles Handeln und versicherte, dass alles darangesetzt wird, die Hintergründe der Tat aufzuklären: „Das sind wir den Opfern und den Hinterbliebenen schuldig“, so Leichtfried.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Hoch der 1. Mai! Babler: „Wir machen Österreich besser!“

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.
Mehr erfahren
Andreas Babler
News
Bund
Sonstiges

Österreich braucht einen Kanzler, der Menschen respektiert!

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.
Mehr erfahren
© Elisabeth Mandl
News
Bund
Sonstiges

SPÖ will in jeder Gemeinde einen Bankomaten

Die Menschen haben ein Recht auf ihr Bargeld. Daher soll es künftig in jeder Gemeinde zumindest einen Bankomat geben. Um das zu garantieren, fordert unser SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross ein eigenes Gesetz, in dem die Banken dazu verpflichtet werden.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Hoch der 1. Mai! Babler: „Wir machen Österreich besser!“

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.
Zum Termin
Andreas Babler
News
Bund
Sonstiges

Österreich braucht einen Kanzler, der Menschen respektiert!

Ein Video, in dem Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Nehammer über Frauen, Kinder und die Sozialpartnerschaft herzieht, zeigt das menschenverachtende Bild der ÖVP und was unter Schwarz-Blau drohen könnte. „Wer Menschen nicht mag, kann keine politische Verantwortung übernehmen“, fasst dazu SPÖ-Chef Andreas Babler zusammen.
Zum Termin
© Elisabeth Mandl
News
Bund
Sonstiges

SPÖ will in jeder Gemeinde einen Bankomaten

Die Menschen haben ein Recht auf ihr Bargeld. Daher soll es künftig in jeder Gemeinde zumindest einen Bankomat geben. Um das zu garantieren, fordert unser SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross ein eigenes Gesetz, in dem die Banken dazu verpflichtet werden.
Zum Termin